Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.2
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64bit
    • Version des Add-ons: 5.7.3


    Ich nutze u.a. obiges Addon und möchte den Button fest hinter dem "Hamburger"-Button anzeigen lassen. Leider kommt es vor, das nach einem Neustart der Button ins Anpassen-Fenster verschwindet oder aber in der Menüleiste verschwindet.

    Neben den u.a. Erweiterungen sind auch nachfolgende Scripts und Codes installiert:


    userChrome.css

    userContent.css

    Wo muss ich schrauben?

    Vielen Dank für eure Ideen.

  • Hier sind nicht so viele Schrauber unterwegs ... :mrgreen: ... vielleicht kann ja 2*********s über Bande aushelfen. :)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Boersenfeger,


    habe auf Arbeit keinen Donnervogel zur Verfügung.


    Ich prüfe mal heute Abend, wie das bei mir aussieht. Bin allerdings privat mit Linux unterwegs.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Boersenfeger,


    Vielen Dank das du dich kümmern willst: :thumbsup:


    nur damit Du keinem Missverständnis aufsitzt.


    Ich kümmere mich "nur" um das von Dir beschriebene Phänomen, dass Du wiederholt die Positon des AllowHTMLTemp-Buttons auf die von Dir gewünschte Position zurechtrücken musst.


    Ich bin jedenfalls definitiv kein "Schrauber" (CSS oder JS), bestenfalls in seltenen Fällen mal ein "Abstauber" ;) .


    Schönen Urlaub :) ...


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Boersenfeger,


    willst Du es so ...

    ... haben?


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Hallo Boersenfeger,


    alles klar. Dann werde ich heute Abend mal des öfteren Thunderbird beenden und wieder neu starten.


    Bis jetzt jedenfalls hält beim originalen Donnervogel von hier der Button seine Position.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mal doof gefragt: Warum und/oder wann verschwindet der Button überhaupt bei Dir immer wieder oder erscheint plötzlich ganz wo anders? Der Button lässt sich ja ohne jegliches Script einfach ganz normal hinter dem Hamburger-Menü einordnen.

  • Hallo Boersenfeger,


    also bei mir bleibt die Position des Buttons, dort wo ich diesen jeweils platziert habe, auch nach mehrfachem Neustart der Donnervögel jeweils unverändert.


    Getestet mit:


    Tb 68.1.2 von hier unter Linux openSUSE 15.1 Leap x86_64 und Linux Mageia 7.1 x86_64.


    Tb 68.1.1 Distributionsversion von Linux openSUSE 15.1 Leap x86_64.


    Tb 68.1.1 Distributionsversion von Linux Mageia 7.1 x86_64.


    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • OK, vielen Dank für Testen!

    Dann wird es wohl mit den installierten Erweiterungen oder Scripts (siehe #1) zusammenhängen. Ich teste mal Rise of the Tools... diese zwingt die Tableiste unter die Symbolleiste... ggf. suche ich dafür dann ein Script, melde mich wieder...

  • Treffer versenkt... es liegt tatsächlich an der genannten Erweiterung.... also insoweit gelöst....:)

    Nun benötige ich also einen Code oder Script oder eine andere Erweiterung, die mir die Tab-Leiste unter die Symbolleiste bringt...

    BTW: Ich hatte im # 15 irrtümlich von Adressleiste geschrieben, das ist korrigiert..

  • Nochmal ein UpDate:

    Das Problem ist vollständig gelöst... :thumbsup:

    Ich habe ohne die genannte Erweiterung den Button VOR den Hamburger positioniert. Danach die Erweiterung wieder aktiviert und TB mehrfach neu gestartet. Der Button bleibt nun dort, wo ich ihn haben wollte.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    :):thumbup:

    Mist..... wenn ich TB nicht nur mit dem Restartbutton neu starte sondern explizit TB beende und dann neu starte ist der Button wieder weg... ;(

  • So, jetzt habe ich mir das selbst mal mit Rise of the Tools in Thunderbird 68.1.2 angesehen. Das Add-on killt beim Beenden/Starten des Programms nicht nur "meine" Buttons, sondern auch die von anderen Add-ons. Bei mir bleiben letztlich nur Thunderbirds eigene Buttons in der Toolbar vorhanden. Der Rest verschwindet im Anpassen-Dialog.

  • Hier verschwindet nur das Icon von Allow HTML Temp. :(

    Die 3 anderen scriptbasierten verschieben sich zwar in der Position, bleiben aber in der Leiste sicht- und agierbar...

    Ich lese gerade drüben, das du deine Erweiterungen nicht weiter bearbeiten wirst... das ist außerordentlich bedauerlich... ;(

    Auch wenn ich die Gründe gut nachvollziehen kann... :wall: