1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Das Add on "Enigmail" erlaubt mir nicht Emails zu senden. Thunderbird 60.9.0 64 bit in Debian 9.8 (Linux)

  • Franz2019
  • 25. Oktober 2019 um 23:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Franz2019
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 25. Oktober 2019 um 23:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird 60.9.0
    • Debian 9.8
    • Kontenart (POP / IMAP : posteo.de Port 143):
    • Server : posteo.de
    • PGP-Software / PGP-Version: Enigmail 2.0.12
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    Seit 3 Monaten kann ich keine Emails mehr absenden. Emails erhalten funktioniert aber.

    Seit ich das Add on Enigmail deaktiviert habe, kann ich Emails wieder senden.

    Woran liegt das? Ich möchte aber in Zukunft enigmail verwenden. Was kann ich machen. Früher hat es funktioniert, aber auf einmal nicht mehr. Ich weiß aber nicht mehr, was damals passiert ist. Nach langem Suchen bin ich draufgekommen dass Enigmail das Problem verursacht hat.

    MfG

    Franz

  • graba 26. Oktober 2019 um 00:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • muzel
    Gast
    • 26. Oktober 2019 um 14:30
    • #2

    Moin Franz,

    wie äußert sich das Problem? "Kann nicht absenden" ist etwas wenig Information. Was geschieht genau beim Sendeversuch? Passierte das für unverschlüsselte, verschlüsselte, signierte, ... Mails?

    Gibt es auffällige Einträge in der Konsole oder im Protokoll (unter Enigmail - Fehlersuche...).

    Gibt es "ungewöhnliche" Einstellungen in Enigmail? Vielleicht mal auf Standardwerte zurücksetzen (vorher Einstellungen exportieren).

    Gruß, muzel

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2019 um 16:28
    • #3

    Was sagt der Anbieter der Erweiterung dazu?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Franz2019
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 6. November 2019 um 16:55
    • #4

    Hallo, danke für die Antworten.

    Ich habe Enigmail bisher nur als Add on installiert. Sonst nichts getan. Ich habe es noch nie verwendet, da ich es momentan nicht gebraucht hatte. Ich habe auch nichts verändert oder konfiguriert oder eingestellt. Es war einfach da, und hat mehrere Monate mir nicht "geschadet". Auf einmal ging es dann nicht mehr emails zu senden.

    Wenn ich ein Email versenden wollte, und auf "senden" drückte, hat es einfach nichts getan, nichts angezeigt. Es ist alles stehengeblieben. Das Email, das ich verfasste, blieb stehen. Ich konnte es auch nicht abspeichern. So als wäre alles eingefroren. Wenn ich früher Emails versendet hatte, ist die Seite mit dem zu versendeten Email "verschwunden" und es hat dann angezeigt, dass es gesendet wurde.

    Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine

    Gruß Franz

  • Thunder-User999
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2019
    • 7. November 2019 um 12:16
    • #5

    Ich nutze Enigmail seit Jahren und habe seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem: wenn Enigmail aktiviert ist, tut der "Senden"-Button nichts. Egal, ob die Mail verschlüsselt ist oder nicht.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. November 2019 um 15:29
    • #6

    Franz2019 : Beantworte bitte #3

    Thunder-User999 : Bitte eröffne einen eigenen Thread und poste die Daten, die gefragt sind. Diese werden nicht aus Jux und Dollerei abgefragt.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Franz2019
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 8. November 2019 um 21:00
    • #7

    hallo,

    Franz2019 : Beantworte bitte #3

    ich verstehe die Frage zu wenig. Ich habe im Internet bei Enigmail nachgeschaut, aber nichts gefunden. Soweit ich weiß ist es eine Erweiterung von Thunderbird von der Firma Mozilla. Dort habe ich nachgeschaut.

  • Franz2019
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 8. November 2019 um 21:07
    • #8

    Hallo,

    meinst du, dass ich Enigmail zuerst konfigurieren soll, einen eigenen Schlüssel erstellen muss usw, und dann erst funktioniert es.

    Dann wäre aber das Problem nicht gelöst, da früher , ohne Erstellung eines eigenen Schlüssels etc , ich immer Emails senden konnte. Aber auf einmal nicht mehr.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. November 2019 um 18:24
    • #9

    Ich meine, du solltest den Entwickler befragen:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ick-brunschwig/

    Er ist Schweizer und spricht voraussichtlich Deutsch.. :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder-User999
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2019
    • 16. November 2019 um 17:17
    • #10

    GNUpg de-installieren und dann neu installieren.

    Hat bei mir geholfen; ich kann wieder sowohl verschlüsselte als auch unverschlüsselte Mails senden und lesen.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 17. November 2019 um 04:18
    • #11

    Franz2019

    Ist bei dir GnuPG oder PGP überhaupt installiert? Daran könnte es nämlich auch liegen. Du schreibst zwar oben bei "PGP-Software / PGP-Version" die Version von Enigmail rein, aber eben nicht die von der gefragten Software!

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. November 2019 um 11:29
    • #12

    Lies mal beim Anbieter

    https://sourceforge.net/p/enigmail/for…/?limit=25#9f70

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Franz2019
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 20. November 2019 um 17:22
    • #13

    Hallo,

    danke für die Hilfen,

    Heute sah ich, dass Debian Thunderbird auf die Version 68.2.2 aktualisiert hatte. (von gestern auf heute).

    Nach Euren Vorschlägen habe ich:

    Lies mal beim Anbieter

    https://sourceforge.net/p/enig…071570f224/?limit=25#9f70

    nachgelesen, und die beiden Dateien, wie Brunschwig schreibt gelöscht.

    Dann habe ich Enigmail wieder aktiviert. Jetzt ist die Version 2.1.3 installiert, (durch Thunderbird Aktualisierung)

    Nach dem Neustart von Thunderbird habe ich ein Test Email gesendet, und es wurde weggeschickt, das erste Mal --- hurra.

    Im Test Email war ein gründes Symbol, dass, wenn man draufklickt: "Sicher und Vertraut" bedeutet.

    Also funktioniert es wieder.

    Das bedeutet, dass Pnu PG, gpp installiert ist.

    Wie übrigens finde ich heraus ob Pnu PG, PGP installiert ist?

    Mit freundlichen Grüßen

    Franz

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. November 2019 um 17:26
    • #14
    Zitat von Franz2019

    Pnu PG, gpp

    Tippfehler oder Absicht? GnuPG ?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Franz2019
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    25. Okt. 2019
    • 21. November 2019 um 18:18
    • #15

    "Ist bei dir GnuPG oder PGP überhaupt installiert?"

    von Ihrem Senior Mitglied habe ich abgeschrieben. Ich dachte, ich kann vertrauen...

    Also kein Tippfehler.

    Inzwischen habe ich herausgefunden, wie ich bei Enigmail sehen kann, ob ich Schlüssel installiert habe.

    gut danke für Eure großartige Hilfe

    Franz

    Einmal editiert, zuletzt von Franz2019 (21. November 2019 um 18:30)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. November 2019 um 17:43
    • #16

    Dann viel Erfolg.... :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • alfware17
    Gast
    • 10. Dezember 2019 um 20:34
    • #17

    Ich hatte kürzlich ein ähnliches Erlebnis. Alter Laptop geflutet=unbrauchbar, neuen von Kumpel lieblos eingerichtet und ich wurde u.a. zu dem Problem gerufen "kann keine Mails senden". Also das TB-Profil war vorhanden und relativ aktuell. TB selbst war aus Version 52 installiert und dann wohl 1-2x von selbst upgedatet. Ich fand Enigmail-Addon und erinnerte mich, mit ihm mal GPG verschlüsselt geschrieben zu haben. Ok senden ging zwar, aber gespeichert wurde nichts, die Ordner und sicher andere Einstellungen waren kaputt, so daß ich mich entschloß die 3 Konten schnell zu löschen und neu zu erstellen.

    Womit ich nicht gerechnet hatte: das rief PEP auf den Plan, welches mir fortan nur noch einen großen Button "Sicherheit aktivieren"

    zeigte und auf "Senden" keinerlei Reaktion mehr zeigte, keine Meldung kein nichts. Habe eine halbe Stunde nach Ein-/bzw Abstellmöglichkeiten gesucht, nichts half. Wenn das Enigmail-Addon da ist, will es zwangsweise beglücken - obwohl gar kein GPG installiert ist (das war noch nicht im Plan). Es war ja mal eins da, aber vor dem Konten-Löschen/Neuerzeugen konnte Enigmail wenigstens ignoriert/ausgeschaltet werden.

    Ein bißchen erinnerte mich das an meine fatale erste Begegnung mit PEP im Sommer, als das plötzlich begann für alle möglichen meiner Konten selbständig Keys zu generieren. Was soll das??? Ich habe schon GPG, aber ich möchte bitte schön selbst Herr der Lage bleiben und wenigstens gefragt werden mit der Möglichkeit bestimmt Nein zu sagen. Im Sommer bei meinem PC war es mir letztlich

    gelungen, PEP abzuklemmen. Bei dem PC hier nicht. Wahrscheinlich hätte ich das Profil ganz löschen und neu erstellen müssen.

    Bei einem dritten PC habe ich das so gemacht und wurde nicht von PEP behelligt, obwohl der PC wiederum GPG hatte, nur eben für Outlook bisher.

    Ich frag mich bloß immer wieder, warum dieser "Zwang" zu PEP und warum kein einfacher Ausstieg möglich, wenn man denn weiß was man will und was man macht. Durch solche Zwänge und Erlebnisse "Kein Senden keine Reaktion keine Meldung" werden selbst die wohlmeinendsten GPG-Nutzer noch vergrault und potentielle GPG-Interessenten von vornherein abgeschreckt.

    Versteht mich bitte nicht falsch - ich schätze die Arbeit der/des Enigmail-Ersteller(s) sehr und nutze GPG gern. Aber - dieser PEP-Zwang ist genau die falsche Richtung bzw Philosophie.

  • Thunder 30. August 2020 um 14:40

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern