Linke Ordnerleiste verkleinern

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: MacOS Catalina 10.15.1 (19B88)


    Hi zusammen,


    ich habe gestern auf Catalina geupdatet und heute morgen ließ sich dann mein Thunderbird nicht mehr starten. Also mal die aktuellste Version heruntergeladen, drübergebügelt, gestartet. Sieht soweit alles gut aus, ABER meine linke Ordnerleiste ist wieder auf Standardgröße. Ich hatte mir die vor einiger Zeit mal kleiner gestellt, damit ich alle Ordner und Postfächer ohne zu scrollen sehen kann.


    Nach ein wenig Recherche wusste ich auch wieder, wie ich das scheinbar damals gemacht habe :) nämlich mit einer userChrome.css

    Bloß scheint diese jetzt nicht mehr zu greifen - kann das sein?


    Hier der Inhalt meiner Datei. Die 16px height scheinen mir die Ordnerleiste einfach kleiner gemacht zu haben. Das geht nun nicht mehr.


    Habt ihr eine Idee was ich ändern muss, um das gleiche Verhalten wie vorher wieder zu erreichen?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    CSS
    @namespace xul url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    /* set default namespace to XUL */
    /* Schrift Konten-Ordnerbaum */
    /*#folderTree {
    font-size: 12px !important; }*/
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 16px !important; }

    Die Datei liegt hier: /Users/Home/Library/Thunderbird/Profiles/i6gjarcd.default/chrome/userChrome.css

  • Hallo thowi,


    deine userChrome.css Datei liegt am richtigen Ort.

    Auch mir war aufgefallen, dass mein CSS-Code für die Schriftgröße und den Zeilenabstand in der Konten/Ordnerliste ab der Version TB 68 (zumindest unter macOS) nicht mehr funktionierte.


    Teste mal diesen leicht geänderten Code:

    CSS
    /* Schrift Konten-Ordnerbaum */
    
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 12px !important; }
    
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-row {
    min-height: 16px !important; }

    Du weißt sicher, dass du nach einer Änderung des Codes TB neu starten musst, damit die Änderung wirksam wird.

    Du kannst natürlich auch über Extras den Entwickler-Werkzeugkasten öffnen und über "Stil bearbeiten" die Code -Änderungen direkt in der userChrome.css Datei vornehmen. Das erspart das umständliche Neustarten nach jeder Änderung:



    Viel Erfolg!