Zeitstempel der Programm-Dateien

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.1 32bit
    • Betriebssystem + Version:Windows 8.1 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP):egal
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):egal
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo miteinander, wenn ich TB installiere oder update (zuletzt auf 60.9.1) erscheinen alle installierten Dateien (exe, dll, ico usw.) im Dateisystem mit dem Zeitstempel der Installation. Wenn ich eine eigene ZIP-Datei entpacke, oder wenn ich 99 andere Programme entpacke bzw. installiere, behalten die Dateien exakt das Datum, mit dem sie die Entwickler in die Installationsdatei gepackt haben. Dann habe ich bei binär identischen Installationen auf unterschiedlichen Maschinen auch identische Zeitstempel, bei TB nicht. Mache ich etwas falsch, oder ist das die grundsätzliche Philosophie der TB-Entwickler?

  • Gute Frage...


    Bei mir scheint das identisch zu sein. Ich dachte dies anders in Erinnerung zu haben, bin mir aber nicht sicher. Im Prinzip handelt es sich bei der "Thunderbird Setup.exe" einfach um ein 7-Zip-Archiv mit integriertem Setup-Programm. Das heißt im Archiv liegen alle Dateien mit dem Zeitstempel der "Produktion" des Archivs (bei 68.2.2 beispielsweise vom 05.11.2019). Warum das dann im resultierenden Installations-Verzeichnis mit dem Datum der Installation landet, ist mir unklar.