1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Terminansicht ohne Wochenende

    • 68.*
    • Windows
  • Poe
  • November 27, 2019 at 10:08 AM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Poe
    Member
    Posts
    65
    Member since
    13. Dec. 2009
    • November 27, 2019 at 10:08 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Lightning-Version:68.2.2
    • Betriebssystem + Version:W10Pro 32b

    Bei uns werden in einem "zentralen" Kalender Urlaubstermine eingetragen. Blöderweise werden diese Termine mit der Kategorie " Urlaub" auch über das Wochenende angezeigt, was etwas irreführend ist.

    Gibt es einen Weg die Anzeige auf Werktage oder Mo-Fr. zu begrenzen? Manuell durch Auswahl, oder indem das eine Eigenschaft der Kategorie "Urlaub" ist?

    Irgendeinen Trick mittels "Benutzerdefiniertes Wiederholen"? Allerdings sollte es auch noch von Lieschen Müller händelbar sein......

    mfg

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • November 27, 2019 at 12:59 PM
    • #2

    Hallo Poe,

    auch wenn ich nicht verstehe, wo das Problem ist: Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist den Termin nur immer von Montag bis Freitab einzustellen. Hat jemand übers Wochenenden Urlaub muss dann ein zweiter Termin ab Montag eingestellt werden. Das gleiche wird dann auch für Feiertage gelten. Einfach ein wahnsinniger Aufwand.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Poe
    Member
    Posts
    65
    Member since
    13. Dec. 2009
    • November 27, 2019 at 2:03 PM
    • #3

    Ja, diese Lösung würde funktionieren, ist aber nicht zumutbar.

    Das Problem ist das suggeriert wird das man für Sonnabend und Sonntag Urlaubstage verwendet. Zumindest bei uns ist das nicht der Fall :-)

    Was machen denn andere mit Terminen die nur von Montag bis Freitag stattfinden? Außwärte Montage, mehrwöchige Schulungen , was weiß ich was...

  • generalsync
    Senior Member
    Reactions Received
    48
    Posts
    550
    Member since
    29. Aug. 2016
    Helpful answer
    1
    • November 27, 2019 at 3:04 PM
    • #4

    Konzeptionell finde ich das eigentlich eindeutig: entweder ein Termin hat ein Start- und Enddatum (dann ist das Wochenende mit drin) oder es gibt Instanzen eines sich wiederholenden Termins, die einzeln zu betrachten sind. Wie man einen Urlaub darstellen will ist jedem selbst überlassen – ich persönlich würde den Urlaub als einen Termin sehen und die Wochenenden zum Urlaub zählen (selbst wenn sie keine Tage kosten), aber man kann sicherlich argumentieren, dass man an Wochenenden zwischen zwei "Urlaubswochen" keinen Urlaub hat. Ist eine Geschmacksfrage.


    Letzteres ist in Thunderbird durchaus möglich: einen ganztägigen Termin am ersten Urlaubstag erstellen und "Benutzerdefiniert" unter "Wiederholen" wählen, dann oben unter "Wiederhole" auf "wöchentlich" wechseln und alle Werktage markieren, dann unter "Bereich der Wiederholung" die Option "Wiederhole bis" wählen und dort das Enddatum einstellen. Dann in der normalen Kalender-Ansicht ggf. noch alle Instanzen an Feiertagen oder anderen unregelmäßigen Nicht-Werktagen rauslöschen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • November 27, 2019 at 3:19 PM
    • #5

    Hallo,

    ist aus meiner Sicht ebenso aufwändig, aber natürlich eine weitere Möglichkeit.

    Ich nehme ehrlich gesagt sogar absichtlich von Wochenende zu Wochenende (jeweils inklusive) Urlaub und lasse mir den so genehmigen. Wenn der Urlaub dann vom Chef abgesagt wird (was noch nie vorkam) bin ich rechtlich sicher, dass das Wochende mit drin ist und niemand argumetieren kann, ich hätte am Samstag ja keinen Urlaub, also bezahle man mir auch nicht die Ausfallkosten.

    Ihr verfolgt die Urlaubstage doch hoffentlich nicht anhand der Kalendereintragungen, oder? Wenn nicht, ist es doch egal, was der termin suggeriert und wenn doch, solltet Ihr da mal drüber nachdenken.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Poe
    Member
    Posts
    65
    Member since
    13. Dec. 2009
    • November 27, 2019 at 3:43 PM
    • #6

    Nein, die Mitarbeiter sollen ihn nur eintragen damit der Rest der Belegschaft Bescheid weiß. Dein rechtliches Argument halte ich für ziemlich wackelig, das Argument deines Chefs ist korrekt meiner Meinung nach. Urlaub ist nur wenn du einen Urlaubtag nimmst. Das dein Urlaub von Wochenenden durchsetzt ist, und wie da die rechtliche Handhabe ist - dazu gab es schon diverse Gerichtsentschiede. ..... aber völlig egal, ist ein anderes Thema.

    Ich formuliere mal einen deutlicheren Fall: Jemand ist 4 Wochen auf Lehrgang im Bundesland nebenan. Mo-Fr. Am Wochenende ist kein Lehrgang. Ergo sollte da auch keiner eingetragen sein.

    Die Lösung oben kann ich auf Grund der Komplexitität leider keinem Mitarbeiter zumuten der mal fix den Urlaub für das verlängerte Wochende eintragen will.

    Na gut, dann halt nicht....ists halt so, lebt man halt damit. Jede 5€ Zeitschaltuhr kann diverse Wochentagseinstellungen aber der Kalender halt nicht.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • November 27, 2019 at 3:47 PM
    • #7
    Quote from Poe

    Jede 5€ Zeitschaltuhr kann diverse Wochentagseinstellungen aber der Kalender halt nicht.

    Doch und genralsync hat Dir genau den Weg gezeigt, die die 5€-Uhr auch geht.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™