outlook.pst improtieren

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: win 10, home, 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz.Box 7490


    Hallo, falls das möglich ist, würde ich gerne eine outlook.pst, die ich auf einem externen Datenträger von win 7 kopiert habe, in Thunderbird importieren.

    Falls das geht, wo muss ich die *.pst positionieren?

    .MfG., GJNeuber

    Mit freundlichem Gruß, GJNeuber

  • Thunder

    Approved the thread.
  • Danke an Schlingo, habe nach Vorgabe die Thunderbird zip geladen und installiert.

    Habe Outlook 2019 als Standard deklariert und einen Neustart gemacht.

    Unter Extras den Import "Alle Einstellungen" gestartet, habe Outlook gewählt und Thunderbird meldete, dass keine Standardinstallation von Outlook gefunden wurde?

    Habe das 3-mal explisit wiederholt, ohne Änderung?

    MfG., GJNeuber

    Mit freundlichem Gruß, GJNeuber

  • Das Problem könnte an der Version Outlook 2019 und / oder 64bit liegen.

    Die damit verbundenen Registry-Einträge werden vom Import-Assistenten in TB in einer alten 32bit Version wahrscheinlich gar nicht erkannt, weil es diverse "Umleitungen" für das 32bit Subsystem in Windows 64bit gibt bzw. gänzlich andere Pfade angelegt werden, die TB (alt) nicht kennt. Und damit fehlt der Zugriff auf die in Outlook-Profilen verwendetet *.pst-Dateien mit den Emails.


    Ich habe ein altes Outlook 2010 32bit parallel zu Outlook 2016 64bit unter Win10 Pro 64bit installiert, es werden völlig unterschiedliche Profile in der Registry mit gänzlich anderen Pfaden angelegt (anders wäre die Parallelinstallation auch nicht möglich).

    2010: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\"PROFILNAME"

    2016: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles\"PROFILNAME"


    Man kann allerdings von beiden Versionen auf die notwendigen *.pst zugreifen (wenn so eingerichtet, was ich aber aus diversen Gründen dringend ausdrücklich nicht als Dauerlösung empfehle).


    Mit Outlook 2010 auf WinXP funktionierte der Import in TB einwandfrei, was hier als Info aber natürlich nicht wirklich hilft...

  • Am besten tauscht Ihr Euch als Outlook-User darüber tatsächlich gegenseitig aus. Letztlich könnt auch nur Ihr ausprobieren, was direkt mit einem aktuellen Thunderbird bezüglich Import (wieder) möglich ist. Außerdem könntet Ihr einen Zwischenschritt über Windows-Mail ausprobieren (so wie früher über Outlook Express).

  • Letztlich könnt auch nur Ihr ausprobieren, was direkt mit einem aktuellen Thunderbird bezüglich Import (wieder) möglich ist.

    Das wäre theoretisch möglich, aber ich bin von TB vollständig wieder weg.

    Nur unter Linux noch als "Rückfallsicherheit" am laufen.

    Ebenso von Outlook 2016 (!).

    Der Rest vom Office Pro 2016 ist aber OK.

    Bleibe aus diversen Gründen bei Outlook 2010 32bit - leider.

    Was helfen Lizenzen für neue Versionen mit Support, wenn diese nicht mehr die Funktionen bringen, die man oft benötigt und sehr gerne seit mehr als einer Dekade nutzt...