1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

outlook.pst improtieren

    • 68.*
    • Windows
  • gjneuber
  • 5. Januar 2020 um 20:09
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gjneuber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jan. 2020
    • 5. Januar 2020 um 20:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: win 10, home, 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz.Box 7490

    Hallo, falls das möglich ist, würde ich gerne eine outlook.pst, die ich auf einem externen Datenträger von win 7 kopiert habe, in Thunderbird importieren.

    Falls das geht, wo muss ich die *.pst positionieren?

    .MfG., GJNeuber

    Mit freundlichem Gruß, GJNeuber

  • Thunder 5. Januar 2020 um 22:07

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2020 um 10:48
    • #2
    Zitat von gjneuber

    würde ich gerne eine outlook.pst, die ich auf einem externen Datenträger von win 7 kopiert habe, in Thunderbird importieren.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Datenübernahme aus Outlook

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • gjneuber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jan. 2020
    • 7. Januar 2020 um 10:27
    • #3

    Danke an Schlingo, habe nach Vorgabe die Thunderbird zip geladen und installiert.

    Habe Outlook 2019 als Standard deklariert und einen Neustart gemacht.

    Unter Extras den Import "Alle Einstellungen" gestartet, habe Outlook gewählt und Thunderbird meldete, dass keine Standardinstallation von Outlook gefunden wurde?

    Habe das 3-mal explisit wiederholt, ohne Änderung?

    MfG., GJNeuber

    Mit freundlichem Gruß, GJNeuber

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Januar 2020 um 10:31
    • #4
    Zitat von gjneuber

    Habe das 3-mal explisit wiederholt, ohne Änderung?

    Hallo :)

    ich habe damit leider keine eigene praktische Erfahrung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Januar 2020 um 11:44
    • #5

    Lege zwischendurch mal ein anderes Programm als Standard im System für E-Mail fest. Danach dann Outlook wieder als Standard festlegen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 7. Januar 2020 um 16:43
    • #6

    Das Problem könnte an der Version Outlook 2019 und / oder 64bit liegen.

    Die damit verbundenen Registry-Einträge werden vom Import-Assistenten in TB in einer alten 32bit Version wahrscheinlich gar nicht erkannt, weil es diverse "Umleitungen" für das 32bit Subsystem in Windows 64bit gibt bzw. gänzlich andere Pfade angelegt werden, die TB (alt) nicht kennt. Und damit fehlt der Zugriff auf die in Outlook-Profilen verwendetet *.pst-Dateien mit den Emails.

    Ich habe ein altes Outlook 2010 32bit parallel zu Outlook 2016 64bit unter Win10 Pro 64bit installiert, es werden völlig unterschiedliche Profile in der Registry mit gänzlich anderen Pfaden angelegt (anders wäre die Parallelinstallation auch nicht möglich).

    2010: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\"PROFILNAME"

    2016: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles\"PROFILNAME"

    Man kann allerdings von beiden Versionen auf die notwendigen *.pst zugreifen (wenn so eingerichtet, was ich aber aus diversen Gründen dringend ausdrücklich nicht als Dauerlösung empfehle).

    Mit Outlook 2010 auf WinXP funktionierte der Import in TB einwandfrei, was hier als Info aber natürlich nicht wirklich hilft...

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. Januar 2020 um 16:57
    • #7

    Am besten tauscht Ihr Euch als Outlook-User darüber tatsächlich gegenseitig aus. Letztlich könnt auch nur Ihr ausprobieren, was direkt mit einem aktuellen Thunderbird bezüglich Import (wieder) möglich ist. Außerdem könntet Ihr einen Zwischenschritt über Windows-Mail ausprobieren (so wie früher über Outlook Express).

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thomas S.
    Mitglied
    Beiträge
    95
    Mitglied seit
    30. Sep. 2019
    • 7. Januar 2020 um 17:14
    • #8
    Zitat von Thunder

    Letztlich könnt auch nur Ihr ausprobieren, was direkt mit einem aktuellen Thunderbird bezüglich Import (wieder) möglich ist.

    Das wäre theoretisch möglich, aber ich bin von TB vollständig wieder weg.

    Nur unter Linux noch als "Rückfallsicherheit" am laufen.

    Ebenso von Outlook 2016 (!).

    Der Rest vom Office Pro 2016 ist aber OK.

    Bleibe aus diversen Gründen bei Outlook 2010 32bit - leider.

    Was helfen Lizenzen für neue Versionen mit Support, wenn diese nicht mehr die Funktionen bringen, die man oft benötigt und sehr gerne seit mehr als einer Dekade nutzt...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™