1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

AOL Mail Konto kann nicht hinzugefügt werden (YAHOO Fenster öffnet sich)

    • 68.*
    • Windows
  • Svensson
  • 6. Januar 2020 um 15:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Svensson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2020
    • 6. Januar 2020 um 15:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (x64)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 x64 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): unterschiedlich, bezüglich Fragestellung => AOL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Total Security (aktuelle Version)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem, Router & McAffee
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Telekom W9xx noch was (muss ich schauen)

    Hey Leute,

    Ende Dezember hatte ich meine Mails nebst Einstellungen gesichert, aber mir ist dabei wohl ein Fehler unterlaufen, sodass nun alles weg ist. Es ist nicht schlimm, da die Mails per IMAP abgerufen werden und weiterhin auf dem Server liegen. Ich wollte lediglich durch das Backup und Einspielen verhindern, dass Thunderbird alle Mails neu abruft. Bei zig Tausend dauert das etwas.

    Nun habe ich manuell meine Konten eingefügt und musste doch alle Mails abrufen lassen.
    Soweit ist es kein Problem, aber...

    Ich habe noch ein altes AOL Konto, das sich urplötzlich in Thunderbird nicht mehr konfigurieren lässt.
    Per Website habe ich es getestet und konnte mich dort auch ordentlich einloggen. Insofern denke ich, dass es etwas mit Thunderbird zu tun hat. Hier im Forum habe ich geschaut und gelesen, aber es scheinen andere Sachverhalte gewesen zu sein.

    Bei mir ist es nämlich so, dass ich bei Thunderbird zwar die AOL Adresse nebst PAsswort eingeben kann, sich dann aber ein Fenster (Yahoo) öffnet und mir sagt, dass die AOL Adresse bei YAHOO nicht bekannt ist. Insofern kann ich die Einrichtung bei Thunderbird nicht abschließen.

    Zwecks Yahoo und AOL hatte ich Infos in den letzten Jahren schon verfolgt. Da es bei mir aber "jetzt" nicht mehr geht, wundere ich mich über das Verhalten und die Einstellungen IMAP usw. bei Thunderbird. AUf der AOL Website habe ich zwecks Einstellungen geschaut und alles 1:1 bei TB eingegeben.

    Ich komme nicht weiter. WIe kann ich die Adresse nun in Thunderbird korrekt konfigurieren und alles passend einstellen, wenn stets ein Fenster mit YAHOO geöffnet wird?

    Muss bei Thunderbird etwas anderes eingestellt werden, da das Einloggen per Website bei AOL ja weiterhin problemlos geht?

    Danke

    Sven

    Edit 001:
    Ich habe Euch einmal einen Screenshot angehängt.
    Sobald ich die AOL Mail einstellen/konfigurieren möchte, erscheint ein PopUp Fenster (Yahoo).
    Meine Adresse ist natürlich nicht xxx. Ich habe das zwecks Datenschutz geixxxt.

  • graba 6. Januar 2020 um 15:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. Januar 2020 um 15:27
    • #2

    Muss man bei Yahoo und/oder AOL den Zugriff mit anderen Programmen erst freischalten?

    Das initiale Login dort ist seit einer Weile auf OAuth (vergleichbar zu Google) umgestellt worden, was Thunderbird inzwischen (auch dort) unterstützt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2020 um 16:56
    • #3
    Zitat von Svensson

    Zwecks Yahoo und AOL hatte ich Infos in den letzten Jahren schon verfolgt.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    beide gehören inzwischen zu Verizon Media.

    Zitat von Svensson

    WIe kann ich die Adresse nun in Thunderbird korrekt konfigurieren

    Wie hast Du das Konto denn genau konfiguriert? Meine AOL-Konten funktionieren hier einwandfrei. POP oder IMAP zur Synchronisierung von AOL Mail mit einer Drittanbieter-App und zum Download von eMails verwenden kennst Du?

    Zitat von Thunder

    Muss man bei Yahoo und/oder AOL den Zugriff mit anderen Programmen erst freischalten?

    Ja: Möglichkeiten zum sicheren Zugriff auf AOL Mail (letzter Abschnitt). Svensson , ignoriere die Warnung dort. Das ist Blödsinn. Die wollen nur, dass Du die Website oder ihre App mit der Werbung verwendest.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Svensson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2020
    • 6. Januar 2020 um 19:30
    • #4
    Zitat von Thunder

    Muss man bei Yahoo und/oder AOL den Zugriff mit anderen Programmen erst freischalten?

    Das initiale Login dort ist seit einer Weile auf OAuth (vergleichbar zu Google) umgestellt worden, was Thunderbird inzwischen (auch dort) unterstützt.

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Ja, soweit ich mich erinnere, musste ich damals den Zugriff auch dort zwecks IMAP/POP usw. bezüglich externer Anwendungen einstellen.

  • Svensson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2020
    • 6. Januar 2020 um 19:35
    • #5

    Hallo schlingo,

    vielen Dank für die umfangreiche Antwort/Hilfestellung.

    Also, ich hatte unterschiedlich konfiguriert.
    Zwecks IMAP und SMTP hatte ich die alten Werte (imap.aol.com, 993 Port) eingestellt,
    aber dann zwecks Hinweis im AOL Konto auf "imap.aim.com" und "imap.aim.com" eingestellt.
    Laut AOL dann auch Port 465 eingestellt.

    Also so steht das weiterhin bei AOL, wenn ich mich per Webbrowser direkt einlogge.

    Ich lese mir einmal Deine Links durch und versuche, das Problem zu lösen.
    Werde mich dann umgehend melden.

    Danke erst einmal.

    Netten Gruß


    Edit 001:
    Meine AOL Adresse endet mit aol.de. Also betrifft es "aol.de" Adresse(n).
    Insofern hatte ich mich bei AOL an die Anleitung für .de Adressen gehalten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Provider for Google Calender nicht kompatibel mit TB 68.2.0 - und nun?

    • kernig
    • 30. Oktober 2019 um 11:47
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Nur "Nutzdaten" importieren, also Einstellungen, Konten, Filter, usw - OHNE Altlasten!

    • Guido Eisenbeis
    • 10. Mai 2019 um 16:12
    • Migration / Import / Backups
  • Senden von E-Mails nicht mehr möglich

    • Hubert1965
    • 20. Februar 2019 um 18:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann meinen alten Profilordner nicht in neuen Laptop übertragen

    • Happl
    • 24. Januar 2019 um 17:25
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird will plötzlich "Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen"

    • Epiphoner
    • 28. Januar 2018 um 10:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™