1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

(Profil-) Migration unter Linux/Ubuntu

    • 68.*
    • Linux
  • sandwichx
  • 16. Januar 2020 um 20:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2020 um 20:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Linux / Ubuntu Mate 18.04
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ---
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ---

    Hallo!

    Habe den Ordner ".thunderbird" von meinem /home-Verzeichnis auf einem 32-bit Rechner in mein /home-Verzeichnis auf einem 64-bit Rechner kopiert. Auf beiden Rechnern ist Linux / Ubuntu Mate 18.04 das Betriebssystem und auf beiden ist TB 68.2.2 installiert - d.h. auf dem 32-bit wurde vor einiger Zeit eine ältere Version installiert und im Lauf der Zeit upgedatet, auf dem 64-bit wurde 68.2.2 neu installiert.

    Wenn ich nun auf dem neuen Rechner TB (erstmalig) starte, kommt die Meldung

    Zitat

    You have launched an older version of Thunderbird.

    A newer version of Thunderbird may have made changes to your

    profile which are no longer compatible with this older version.

    Use this profile only with that newer version, or create a new

    profile for this installation of Thunderbird. Creating a new

    profile reqires setting up your accounts, calendard and add-ons

    again.

    Alles anzeigen

    Dazu gibt's die Optionen (Buttons) "Create New Profile" und "Quit". Ein neues Profil erstellen und alle Accounts, Kalender und Add-ons neu einrichten will ich natürlich nicht (sondern das Profil "einfach migrieren").

    Ich kann mich dunkel erinnern, dass es nur eine Datei (bzw. ein paar wenige) ist (bzw. sind), an der (bzw. denen) sich das spießt; d.h. wenn man diese Datei(en) nicht mitkopiert, dann klappt's.

    Hat wer eine Ahnung, welche das ist/sind bzw. weiß, wie die Migration und Ubuntu funktioniert?

    Danke!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Januar 2020 um 12:23
    • #2
    Zitat von sandwichx

    Hat wer eine Ahnung

    Hallo :)

    funktioniert Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Januar 2020 um 18:08
    • #3

    Hi,

    leider nein: ich wähle mit dem Profil-Manager das kopierte (und einzig vorhandene) Profil aus und bekomme obgenannte Meldung.

  • sandwichx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    31. Dez. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Januar 2020 um 20:05
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Gelöst:

    1. Auf beiden Rechnern auf Thunderbird 68.4.1 upgedatet.
    2. Auf dem alten Rechner Thunderbird gestartet, ein bißchen herumgewerkelt und wieder geschlossen.
    3. ~/.thunderbird vom alten auf den neuen Rechner kopiert.
    4. ~/.cache/thunderbird ebenfalls kopiert (keine Ahnung, ob das wirklich nötig ist).
    5. Neuen Rechner rebootet (keine Ahnung, ob das wirklich nötig ist).
    6. Thunderbird auf dem neuen Rechner gestartet und voilà.

    Nehme mal an, das Wesentliche war Punkt 1.

    Danke für alle Beiträge!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ImportExportTools NG - Ein Nachfolger für das bekannte Add-on ImportExportTools

    • Thunder
    • 20. Juli 2019 um 12:46
    • Migration / Import / Backups
  • Migration Win7 zu Linux Mint

    • Hobomail
    • 11. Januar 2020 um 16:20
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Migration von Windows 7 auf MacOS Catalina werden Passwörter für pop3 und SMTP nicht mehr gespeichert

    • TB_Murmler
    • 8. Januar 2020 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration von Win 7 nach Win 10 mit Profil (>13GB): Zusammenfassungsdatei für den Posteingang kann icht geöffnet werden

    • CLU
    • 6. Januar 2020 um 16:42
    • Migration / Import / Backups
  • Kriege Fenster mit rotem "Quelltext" nicht weg

    • lila Dromeda
    • 21. November 2019 um 08:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil generell überholen, d.h. EMails als mbox speichern, neues Profil anlegen und EMails aus mbox wieder importieren, klappt das so?

    • Bübchen
    • 1. November 2019 um 08:58
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern