1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

(Profil-) Migration unter Linux/Ubuntu

    • 68.*
    • Linux
  • sandwichx
  • January 16, 2020 at 8:17 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • sandwichx
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    14
    Member since
    31. Dec. 2009
    Helpful answer
    1
    • January 16, 2020 at 8:17 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Linux / Ubuntu Mate 18.04
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ---
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ---

    Hallo!

    Habe den Ordner ".thunderbird" von meinem /home-Verzeichnis auf einem 32-bit Rechner in mein /home-Verzeichnis auf einem 64-bit Rechner kopiert. Auf beiden Rechnern ist Linux / Ubuntu Mate 18.04 das Betriebssystem und auf beiden ist TB 68.2.2 installiert - d.h. auf dem 32-bit wurde vor einiger Zeit eine ältere Version installiert und im Lauf der Zeit upgedatet, auf dem 64-bit wurde 68.2.2 neu installiert.

    Wenn ich nun auf dem neuen Rechner TB (erstmalig) starte, kommt die Meldung

    Quote

    You have launched an older version of Thunderbird.

    A newer version of Thunderbird may have made changes to your

    profile which are no longer compatible with this older version.

    Use this profile only with that newer version, or create a new

    profile for this installation of Thunderbird. Creating a new

    profile reqires setting up your accounts, calendard and add-ons

    again.

    Display More

    Dazu gibt's die Optionen (Buttons) "Create New Profile" und "Quit". Ein neues Profil erstellen und alle Accounts, Kalender und Add-ons neu einrichten will ich natürlich nicht (sondern das Profil "einfach migrieren").

    Ich kann mich dunkel erinnern, dass es nur eine Datei (bzw. ein paar wenige) ist (bzw. sind), an der (bzw. denen) sich das spießt; d.h. wenn man diese Datei(en) nicht mitkopiert, dann klappt's.

    Hat wer eine Ahnung, welche das ist/sind bzw. weiß, wie die Migration und Ubuntu funktioniert?

    Danke!

  • Go to Best Answer
  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • January 17, 2020 at 12:23 PM
    • #2
    Quote from sandwichx

    Hat wer eine Ahnung

    Hallo :)

    funktioniert Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • sandwichx
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    14
    Member since
    31. Dec. 2009
    Helpful answer
    1
    • January 17, 2020 at 6:08 PM
    • #3

    Hi,

    leider nein: ich wähle mit dem Profil-Manager das kopierte (und einzig vorhandene) Profil aus und bekomme obgenannte Meldung.

  • sandwichx
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    14
    Member since
    31. Dec. 2009
    Helpful answer
    1
    • January 17, 2020 at 8:05 PM
    • Best Answer
    • #4

    Gelöst:

    1. Auf beiden Rechnern auf Thunderbird 68.4.1 upgedatet.
    2. Auf dem alten Rechner Thunderbird gestartet, ein bißchen herumgewerkelt und wieder geschlossen.
    3. ~/.thunderbird vom alten auf den neuen Rechner kopiert.
    4. ~/.cache/thunderbird ebenfalls kopiert (keine Ahnung, ob das wirklich nötig ist).
    5. Neuen Rechner rebootet (keine Ahnung, ob das wirklich nötig ist).
    6. Thunderbird auf dem neuen Rechner gestartet und voilà.

    Nehme mal an, das Wesentliche war Punkt 1.

    Danke für alle Beiträge!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • ImportExportTools NG - Ein Nachfolger für das bekannte Add-on ImportExportTools

    • Thunder
    • July 20, 2019 at 12:46 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Migration Win7 zu Linux Mint

    • Hobomail
    • January 11, 2020 at 4:20 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Migration von Windows 7 auf MacOS Catalina werden Passwörter für pop3 und SMTP nicht mehr gespeichert

    • TB_Murmler
    • January 8, 2020 at 3:31 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migration von Win 7 nach Win 10 mit Profil (>13GB): Zusammenfassungsdatei für den Posteingang kann icht geöffnet werden

    • CLU
    • January 6, 2020 at 4:42 PM
    • Migration / Import / Backups
  • Kriege Fenster mit rotem "Quelltext" nicht weg

    • lila Dromeda
    • November 21, 2019 at 8:51 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil generell überholen, d.h. EMails als mbox speichern, neues Profil anlegen und EMails aus mbox wieder importieren, klappt das so?

    • Bübchen
    • November 1, 2019 at 8:58 AM
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™