1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

launische sofort-Rechtschreibprüfung

    • 68.*
    • Windows
  • Heinz-40
  • 19. Januar 2020 um 11:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Heinz-40
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Jan. 2020
    • 19. Januar 2020 um 11:54
    • #1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*): 68.4.1.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf die 68.4.1. funktioniert die sofort-Rechtschreibprüfung bei neu begonnenen Nachrichten wie gewohnt. Aber ich führe auch einen regen Mailverkehr mit einer Freundin. Um die lästigen blauen Ränder beim Beantworten zu vermeiden, leiten wir die Nachrichten weiter. Aber auch wenn eine solche Nachricht beantwortet wird, fehlt die Rechtschreibprüfung. Habe auch schon den angekommenen Text in eine neue Nachricht kopiert. Sofern das mit den einzelnen Absätzen gemacht wird, funktioniert die Rechtsschreibprüfung, beim Text insgesamt nicht.
    Lösung erwarte ich mir hier keine, aber ich habe die Hoffnung, dass auf diesem Weg die Entwickler davon Kenntnis erhalten und vielleicht Abhilfe schaffen.

    Grüße, Heinz

  • graba 19. Januar 2020 um 12:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Januar 2020 um 13:40
    • #2

    Wenn ich Dich richtig verstehe, "versagt" aus Deiner Sicht die Sofort-Rechtschreibprüfung immer dann, wenn es sich letztlich um eine Art "Zitat" handelt. Deine kopierten/weitergeleiteten Texte werden vermutlich von Thunderbird als Zitat angesehen. Darin wird meines Wissens zu Recht eben nichts korrigiert.

    Zitat von Heinz-40

    Lösung erwarte ich mir hier keine, aber ich habe die Hoffnung, dass auf diesem Weg die Entwickler davon Kenntnis erhalten und vielleicht Abhilfe schaffen.

    Fehler müsst Ihr bitte schon selbst auf bugzilla.mozilla.org melden. Ich/Wir können nicht alles für Euch machen. Es ist auch egal, ob Ihr womöglich nur schlecht Englisch könnt. Dies stellt dort kein Problem dar, solange man mit Händen und Füßen die Probleme erklärt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Heinz-40
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Jan. 2020
    • 19. Januar 2020 um 18:14
    • #3

    Danke für die Amntwort.

    Immerhin habe ich jetzt ein Adresse, um das Problem "an den Mann zu bringen". Werde in dem Fall den Google-Übersetzer in Anspruch nehmen...

    Grüße, Heinz

    Nachtrag:
    Bin inzwischen drauf gekommen, dass die Sofort-Rechtschreibprüfung nur beim Weiterleiten nicht mehr funktioniert. Womöglich war das in der neuen Verion sogar beabsichtigt.

    Mein Zugang zum (erzwungenerweise angelegten) Firefox-Konto funktioniert bei "bugzilla" nicht. Noch ein Konto hab ich echt keinen Bock dafür.

    Einmal editiert, zuletzt von Heinz-40 (20. Januar 2020 um 10:35) aus folgendem Grund: Neue Erkenntnis

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™