1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail funktioniert nicht

  • Firebird1607
  • 22. Februar 2020 um 14:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Firebird1607
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Feb. 2020
    • 22. Februar 2020 um 14:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Gmail
    • PGP-Software / PGP-Version: 2.1.5
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows-Sicherheit
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ohne

    Hallo zusammen!

    Ich plage mich schon einige Tage mit der Verschlüsselungssoftware ENIGMAIL herum.

    Trotz aller Mühe und das anschauen div. Tutorials bekomme ich immer nur Fehlermeldungen.

    Irgend etwas mache ich falsch....aber was?

    Selbst der Versuch mit dem "Helferlein" Adele in Verbindung zu treten klappt nicht!

    Ich werde euch `mal im Anhang so eine Fehlermeldung präsentieren.

    ...Nerven liegen blank...

    Das kann doch nicht sooo... schwer sein.

    Ich hoffe, dass mir da bitte `mal ein "Spezi" weiter helfen kann.

    Hier die Fehlermeldung:

    Code
    Unfortunately I could not encrypt my reply to you. A possible reason
    is that the key you sent me might be a signing-only key (set so during
    key generation). You can sign with such a key but one cannot encrypt
    messages with it.
    
    
    Since your message to me was encrypted, it may have contained sensitive
    data. Therefore I won't quote it in my unencrypted answer. If you send
    me a key that I can encrypt to, I will quote your reply in an
    encrypted message.
    
    
    ----------------------------------------------------------------------
    NOTE: This email is sent automatically by Adele, the friendly OpenPGP
    email robot, in reply to a received email. If you did not write to
    <adele-en@gnupp.de>, then someone might have abused your address.
    If you feel annoyed by this email, and in other cases of data
    abuse, please write to <adele-abuse@gnupp.de>.
    Adele is a service of G-N-U GmbH <http://www.g-n-u.de>.
    Alles anzeigen


    Gruß...

    Firebird1607

    Einmal editiert, zuletzt von graba (22. Februar 2020 um 14:57) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • graba 22. Februar 2020 um 14:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • muzel
    Gast
    • 23. Februar 2020 um 13:39
    • #2

    Moin,

    wie ich hier schon mal schrieb: Antwort von Adele "RETURNED MAIL: E-Mail-Adresse nicht bestätigt"

    Adele ist etwas in die Jahre gekommen und hält nicht mehr mit der aktuellen Entwicklung Schritt.

    Es gibt Alternativen.

    Die einfachste: du legst dir für zwei verschiedene Mailadressen Schlüsselpaare an und testest damit, in dem du verschlüsselte Mails austauschst.

    HTH, muzel

  • Thunder 30. August 2020 um 14:40

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Das Add on "Enigmail" erlaubt mir nicht Emails zu senden. Thunderbird 60.9.0 64 bit in Debian 9.8 (Linux)

    • Franz2019
    • 25. Oktober 2019 um 23:19
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Versenden von Mail seit der Installation von Enigmail nicht mehr möglich

    • unique
    • 5. November 2019 um 20:56
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Enigmail kann gesendete, verschlüsselte E-Mails nicht mehr entschlüsseln?

    • typoworx
    • 21. Januar 2019 um 17:01
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Kryptographie in der IT - Empfehlungen zu Verschlüsselung und Verfahren

    • graba
    • 5. Dezember 2018 um 07:03
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • Enigmail funktioniert nicht richtig

    • Donneradler
    • 10. April 2018 um 14:41
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Entschlüsselung mit Enigmail funktioniert nicht so ganz...

    • klaman
    • 12. März 2018 um 19:29
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern