1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

bei web.de mit IMAp Fehlermeldung "Unable to connect to IMAP Server ...."

  • AlexS
  • 29. März 2020 um 21:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • AlexS
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2020
    • 29. März 2020 um 21:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6.0 (64bi)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): ja . aber vorher Fehler genauso
    • Betriebssystem + Version:Linux openSUSE Leap 15.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): inaktiv
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): O2 home box

    Hallo,

    habe seit geraumer Zeit dass Thema, dass (fast immer) spätestens beim Schreiben oder Versenden von meinem web.de-Konto folgende Fehlermeldung auftaucht:

    Unable to connect to your IMAP server. You may have exceeded the maximum number of connections to this server. If so, use the Advanced IMAP Server Settings dialog to reduce the number of cached connections.


    Gesendet wird dann trotzdem (nach langem Versuchen), aber Kopieren in "gesendet" auf dem Server klappt nicht.

    Download funktioniert, aber irgendwie auch langsam.

    Settings:

    imap.web.de, Port 993, SSL/TLS, Normal Password

    smtp.web.de, Port 587, starttls

    Advanced IMAP - Cached connections: 1

    Anderer Email-Client (claws) funktioniert wunderbar mit (fast) identen Einstellungen:

    - Authentifizierungsverfahren ist dort "automatisch" (wohl statt normal passwort)

    - Dort ist aber angegeben "Nicht blockierendes SSL/TLS verwenden". Fehlt da was bei Thunderbird?

    Ebenso keinerlei Pronleme mit beiden Clients und anderem Account bei ionos, halt mit deren Einstellungen imap Port 143 und starttls u smtp auf Port 465 mit SSL/TLS.

    Any idea?

    Viele Grüße

    Alexander

  • Thunder 29. März 2020 um 21:51

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2020 um 16:49
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die wichtigste Einstellung bei deinem Problem hast du vergessen:

    SMTP: Authentication method: ??

    Stell mal die Anzahl der connection auf 3 (testweise)

    "Nicht blockierendes SSL/TLS" ist wohl StartTLS, sicher bin ich mir aber nicht

    Zitat von AlexS

    aber Kopieren in "gesendet" auf dem Server klappt nicht.

    Damit haben Thunderbird und bestimmte Server manchmal Probleme.

    Helfen könnte:

    Tools >account settings > "Kopien & Ordner" (Copies & Folders) , aktiviere dort "anderer Ordner" ("other") und gib als Ziel den gleichen Ordner "Sent" an wie er vorher war. Hilft das nach Neustart nicht, gibt an gleicher Stelle den Ordner Sent in Local Folder an. Das hilft immer hat aber den Nachteil, dass gesendet Mails nicht Online verfügbar sind, sondern eben nur lokal, manchmal gibt es aber keine andere Lösung und man muss dann die Mails aus dem lokalen Ordner wieder in den gleichen IMAP-Ordner zurückkopieren um sie online zu haben.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (30. März 2020 um 17:04) aus folgendem Grund: "

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™