1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

"weitere E-Mail-Adresse" des TB-Adreßbuchs (auch) in Listen verwenden

  • micmen
  • 31. März 2020 um 13:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • micmen
    Mitglied
    Beiträge
    150
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 31. März 2020 um 13:53
    • #1

    Sync-Add-on für lokales Adressbuch: MPE

    Hi,

    will jetzt mal noch ein zweites TB-Problem angehen, das mich schon länger ärgert, aber jetzt mit einer neuen Rundmailversand-Aufgabe so richtig nervt. Auch dazu gibt es einen alten, unerledigten Thread, nämlich "Weitere Emailadressen" aus Adressbucheintrag in Verteilerliste integrieren.

    Der Bug in TB sieht so aus:
    TB unterstützt zwar (ist ja auch allgemeiner Standard...), daß man in dessen integriertem Adreßbuch zwei Einträge für Mailadressen eines Kontaktes nutzen kann, der zweite Eintrag ist aber für die integrierte Listenfunktion unbenutzbar. Also TB unterstützt sich selbst nicht, kann man sagen.

    Weiß wer, ob es für diesen alten Fehler inzwischen eine Lösung gibt?

    Zum einen gibt es Anforderungen, daß in bestimmten Listen bei bestimmten Kontakten diese "weitere E-Mail-Adresse" benutzt werden muß (z.B. sind manche Listen beruflich, andere privat).

    Zum anderen (bei mir noch deutlich häufiger als ersteres) gibt es Kontakte, bei denen bestimmte Rundmails an beide Adressen verschickt werden müssen.

    Wenn man aber einen Kontakt zu einer Liste hinzufügt, nimmt das Adreßbuch ungefragt die erste der beiden Mailadressen. Ich bin also gezwungen, alle Listen unvollständig anzulegen, und mir für jede Liste zu merken, welche Einträge ich bei jedem Mailversand manuell zufügen muß, um die zweiten Mailadressen betroffener Kontakte in die Empfängerliste zu bekommen.

    Wahrlich eine Schrottlösung...

    Da ich zum größten Teil empfangene mails an Listen weiterleiten muß, kann ich mir auch nicht dadurch behelfen, daß ich mir für jede Liste ein Dummymail in den Vorlagen speichere, wo ich einmalig so eine Empfängerliste zu Fuß zusammengebaut habe, und statt der jeweiligen TB-Liste die jeweilige Vorlage benutze.

    Die in o.g. Thread empfohlene Lösung, das Add-on Cardbook zu verwenden, habe ich mir angeschaut. Aber das ersetzt ja komplett das ganze TB-Adreßbuch, so wie ich das verstanden habe, und da vermute ich, daß der MPE das nicht findet und meine Syncfunktion nicht mehr arbeiten würde - das geht natürlich nicht.

    Aber bei einem so alten Bug denke ich doch, es sollte langsam eine echte TB-interne Lösung geben?


    danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™