1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail-Abruf startet nicht

    • 68.*
    • Windows
  • Norbert Klaus
  • 29. April 2020 um 10:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Norbert Klaus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 29. April 2020 um 10:47
    • #1

    Ein fröhliches Hallo an alle (trotz CORONA),


    Nach einem PC-Absturz vor einem Monat musste ich Thunderbird neu installieren (Version 68.7.0) 

    Seitdem werden beim Start keine Mails automatisch abgerufen, obwohl ich bei allen (POP3)Konten das entsprechende Häkchen gesetzt habe.

    Der Abruf funktioniert nur manuell, was auf Dauer nervig ist.


    MfG, Norbert

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird, Lightning, Firefox: immer aktuell

    Betriebssystem: MS 10, 64 Bit, alle Updates

    Sicherheit: F-Secure, aktuell

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (1. Mai 2020 um 00:34) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • graba 29. April 2020 um 12:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2020 um 00:33
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Nur ein Tipp: ändere deine Schriftfarbe wieder auf schwarz, sonst sehe ich rot.

    Zitat

    Nach einem PC-Absturz vor einem Monat musste ich Thunderbird neu installieren (Version 68.7.0)

    Du benutzt aber weiterhin das gleiche Profil wie vor dem Absturz? Hast also nicht Thunderbird mit den Konten neu aufgebaut?

    Falls nicht, könnte es sein, dass dein Profil ebenfalls beschädigt wurde.

    In deinem Beitrag fehlen Reihe von Antworten zu unseren obligatorischen Fragen, bitte immer alle Fragen beantworten, auch wenn sie dir nicht notwendig erscheinen. Die Frage und Antwort nach deinen Konten und der Kontenart fehlen leider. Vielen Usern sind die Zusammenhänge der Fragen nicht bekannt. Und Rückfragen möchte ich so weit es geht vermeiden.

    Die Kosten Zeit und verlängern den Thread.

    Gruß

  • Norbert Klaus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Apr. 2020
    • 4. Mai 2020 um 12:42
    • #3
    Zitat von mrb

    Nur ein Tipp: ändere deine Schriftfarbe wieder auf schwarz, sonst sehe ich rot.

    Sorry, eigentlich steht meine Schriftfarbe auf "schwarz". Ich habe jetzt in den Einstellungen etwas geändert (Schriftfarbe auf "immer" schwarz) und hoffe, es passt jetzt.


    Hallo, mrb.

    danke für die Antwort.

    Vor dem Ausfall habe ich meine profiles-Daten von User/AppData (schon unter Version 68.7.0) gesichert.

    Vor der Neuinstallation habe ich die Sicherung in profiles eingefügt und Thunderbird installiert (wie in der Anleitung beschrieben).

    Ich hatte mich zwar gewundert, dass keine Konten und Kalender-Eintragungen vorhanden waren. Also habe ich die Konten und Kalender neu aufgebaut in der Hoffnung, dass damit die profiles-Dateien überschrieben werden.

    Zitat von mrb

    Die Frage und Antwort nach deinen Konten und der Kontenart fehlen leider.

    POP3 von GMX, WEB.de

    Gruß, Norbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Mai 2020 um 13:44
    • #4

    Welche Thunderbird-Version hattest du vor dem Absturz?

    Es gibt in letzter Zeit recht viele ähnliche Anfragen Usern, immer nach einem Update und leider gibt es keine einheitliche Lösung, weil die Ursachen unterschiedlich sind.

    Leider hast du kein IMAP, was das Ganze etwas kompliziert. Mein Ziel ist es, dein altes Profil wieder vollständig zu integrieren. Du hast aber in deinem neuen Profil schon Konten hinzugefügt und Mails abgerufen. Darum sichere vorsichtshalber auch dieses Profil um später die schon abgerufen Mails im alten Profil zu integrieren.

    Schließe Thunderbird und öffne den Thunderbird-Profilmanager:

    Entferne in deinem alten gesicherten Profil die Datei compatibility.ini, dann

    Win-Taste+R

    dort Thunderbird -p eintippen-> Entertaste

    Es öffnet sich der Profilmanager.

    Dort auf "Profil erstellen" klicken. ->Weiter

    Als Profiname gibst du den Namen des alten Profils ein

    ->"Ordner wählen" Dort suchst du den Pfad zu deinem alten Profil, so dass im Feld unten der Name des gewünschten Profils steht.

    -> Ordner auswählen", überprüfen ->Fertigstellen.

    Thunderbird mit dem Profilmanager öffnen und das alte Profil auswählen.

    Sind jetzt alle Ordner(Konten/Mails wieder da?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Masterpasswort wird beim Starten von Thunderbird nicht mehr abgefragt (erst beim erstmaligen Abrufen oder Senden)

    • at-biker
    • 26. September 2019 um 14:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™