1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

probleme mit Rechtschreibprüfung

    • 68.*
    • Windows
  • einfachSepp
  • 9. Mai 2020 um 09:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • einfachSepp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mai. 2020
    • 9. Mai 2020 um 09:25
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich benutze unter dem aktuellen Windows 10 die aktuelle TB Verison.

    Leider wenn ich das deutsche Wörterbuch hinzufüge, kommt auch der Dialog es hinzuzufügen und TB meldet auch das es erfolgreich war.

    Das Wörterbuch nachdem hinzufügen, sehe ich auch unter dem Punkt "Sprachen", das es hinzugefügt wurde, jeoch kann ich es unter Einstellungen -> Verfassen -> Rechtschreibung nicht auswählen. Das Feld ist ausgegraut. Natürlich sind die Haken für die Rechtschreibprüfung gesetzt.

    Wenn ich erneut, auf die Seite wechsle, um die Rechtschreibprüfung zu laden bzw. zu prüfen ob die Seite erkennt das sie schon installiert ist, ist es so, als ob ich das Wörterbuch nicht installiert habe....

    Habe die Rechtschreibdatei mir auch manuell über Firefox herunter geladen, weil ich dachte ich füge sie manuell ein.

    Jedoch weiß ich nicht, wohin ich kopieren muss.


    ich bin echt ratlos im Moment...


    Gruß Sepp

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. Mai 2020 um 09:48
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Du hast statt eines Wörterbuchs ein "Sprachpaket" installiert. Dieses ist für die Übersetzung der Benutzeroberfläche ins Deutsche, was vollkommen unnötig ist, da Du vermutlich schon einen deutschen Thunderbird hattest. Bitte deinstalliere dieses Sprachpaket wieder bei "Sprachen" (weil es sonst später Ärger machen kann) und sorge dafür, dass Du ein "Wörterbuch" installierst. Die Webseite für den Download ist leider schlecht gestaltet, sodass man dies leicht verwechseln kann.

    Ganz einfach kannst Du von hier aus das Wörterbuch herunterladen:

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/woerterbuecher/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 9. Mai 2020 um 09:48

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • einfachSepp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mai. 2020
    • 9. Mai 2020 um 15:01
    • #3

    Hallo Thunder,


    <3danke, das war das Problem..... ich schäme mich dass mir das nicht aufgefallen ist....

    aber nunja, dann sollte man vielleicht die Wörterbücher auf extra Seite packen, so das man da nicht durcheinander kommt.

    Darf ich Dich noch etwas fragen:

    wozu dient eigentlich das sogenannte "lokale Konto"? Ich meine, ich lege meine Konten an und arbeite damit. Wozu ist das lokale gedacht?

    Bin von Google und Mircosoft jetzt komplett zum roten Fuchs und dem Donnervogel gewechselt. Will ein bisschen was neutrales und nicht Datenklaudendes benutzen.


    Gruß Sepp

  • einfachSepp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mai. 2020
    • 9. Mai 2020 um 17:56
    • #4

    OK das mit dem lokalen Konto habe ich verstanden. Jedoch verwende ich nicht POP Konto und somit macht es keinen Sinn in meinen Anwendungsfall.

    Gruß Sepp

  • lynn88
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 30. Juli 2020 um 22:09
    • #5

    Hallo Sepp,

    hast du das Problem nun gelöst?

    Ich glaube bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten.

    LG, Lynn

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • launische sofort-Rechtschreibprüfung

    • Heinz-40
    • 19. Januar 2020 um 11:54
    • Rechtschreibprüfung
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern