1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Start: Kommando an Server abfangen?

    • 68.*
    • Windows
  • akoerber
  • 30. Juni 2020 um 12:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. Juni 2020 um 12:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.9.0 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): NEIN
    • Betriebssystem + Version: Win 10 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Universität
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): keiner

    Hallo,

    bei meinem Thunderbird auf dem Desktop im Büro habe ich ein komisches Problem. Das programm hängt sich beim Start auf. Es nimmt Kontakt zum IMAP-Server auf, bricht dann aber ab.

    Thunderbird (gleiche Konfiguration) auf dem Notebook funktioniert aber.

    Kurz nach dem Start erscheint folgende Fehlermeldung beim Desktop:

    Es scheint etwas mit Lightning zu tun zu haben. Wenn ich das Addon Lighting deaktiviere, erscheint der Fehler nicht. Allerdings liegen die Kalender nicht auf dem Server dieses Kontos, sondern ganz woanders.Auf dem Notebook ist Lighting zudem ebenfalls installiert und funktioniert.

    Kann ich irgendwie den Befehl an den Server abfangen, der o.a. Fehlermeldung auslöst?

    Dank im Voraus.

    A.

    Einmal editiert, zuletzt von akoerber (2. Juli 2020 um 12:15)

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 30. Juni 2020 um 13:19
    • #2

    Ich habe inzwischen den Verdacht, dass es vielfach gedoppelte Benachrichtigungen für Termine in den Lighting-Kalendern sind.

    Leider erzeugt Leightning (oder eine CalDav-Synchronisation) immer meherfache Benachrichtigungen.

    Wie kann ich die Benachrichtigung abschalten? Mein Thunderbird kommt gar nicht erst dazu, dass Lightning läuft und man die Kalender-Einstellungen editieren könnte. Es bricht immer vorher zusammen.

    Kann ich irgendwie Lighting-Einstellungen von meinem anderen rechner übertragen - etwa durch eine Datei im Profil?

    Dank im Voraus

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Juli 2020 um 11:06
    • #3

    // Der Screenshot der Fehlermeldung wurde 2 x gepostet. Auf dem 2. Screen ist eine Mailadresse ersichtlich. Wenn die real existiert, solltest du den Screen entfernen, wenn du keine SPAM-Mails erhalten möchtest. Einmal reicht ja auch..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • akoerber
    Mitglied
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    5. Dez. 2011
    • 2. Juli 2020 um 12:15
    • #4

    Danke. Das war mir gar nicht aufgefallen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit heute morgen ist alles weg ....bei mir auch

    • matzek
    • 22. Februar 2020 um 14:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Profil Einstellungen werden nicht gespeichert, wenn es auf einem Netzlaufwerk liegt

    • beyer
    • 17. Mai 2019 um 12:24
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme bei TB-Profil-Umzug von Windows 7 64-bit nach Linux Mint 19.1 64-bit

    • sopwith
    • 17. Januar 2019 um 18:11
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™