1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Formatierung bei weitergeleiteten HTML-Emails

    • 68.*
    • Windows
  • Biedermann
  • 1. August 2020 um 12:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Biedermann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Aug. 2020
    • 1. August 2020 um 12:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wird zu einem weitergeleiteten HTML-Email neuer Text hinzugefügt, werden dafür nicht die Standardformatierungen verwendet, insbesondere gibt es keinen Einzug für den neuen Text (Rand). Kann man das irgendwo ändern?

    Version: 68.11.0

    Windows 10 Home

    Danke im Voraus

  • graba 1. August 2020 um 12:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. August 2020 um 14:14
    • #2
    Zitat von Biedermann

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    Eingesetzte Antiviren-Software:
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Hallo :)

    bitte die Fragen vollständig beantworten. Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von Biedermann

    Danke im Voraus

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2020 um 16:13
    • #3

    Hallo,

    die meisten Helfer hier im Forum - so weit ich das weiß und mich eingeschlossen - schreiben kaum in HTML, weil durch HTML in Mails der recht hohe Sicherheitslevel von Thunderbird untergraben wird. Außerdem weiß man nie, wie das Mailprogramm des Empfängers das so mühevoll erstellte Design darstellt. Das kann dann ganz anders aussehen als beim Versender.

    Das Poblem bei dir ist noch etwas gravierender, weil du ja nicht das HTML, welches Thunderbird anbietet, verwendest, sondern das anderer Programme (Outlook, Word) . Die genannten verwenden z.B. spezielle HTML-Tags und Javascript, welche Thunderbird nicht umsetzt.

    Ich habe noch nie gesehen, dass Thunderbird beim Schreiben einrückt (oder was meinst du mit "Einzug"). Du müsstest uns also eine solche Mail als .eml oder im Quelltext zukommen lassen, wobei du alle dort vorkommenen Emailadressen so stehen lassen müsstest. Namen allersdings können unlesbar gemacht werden. Ich würde dir dann ein Mailadresse zukommen lassen, an der du so eine präparierte Mails schicken kannst. Ich würde das dann bei mir ausprobieren, wenn du genau schreiben würdest, was du gemacht hast und was nicht sein sollte und nicht klappt. Aber Hoffnungen würde ich mir vorab keine machen.

    Noch etwas: wie ich schon schrieb, ist HTML in Mails kein Schwerpunkt im Thunderbird-Programm. Es bietet hier nur einen Teil der heute möglichen HTML-Codes an.

    Gruß

  • TextAdventure
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    19. Sep. 2018
    • 1. August 2020 um 17:09
    • #4

    Hallo,

    probier mal folgendes:

    Rechtsklick auf die Email/Betreff und in der langen Liste

    "Als neu bearbeiten"

    anklicken.

    Dann siehst du, ob und welche HTML-Elemente verloren gehen.

    Ich persönlich muß dabei immer noch zusätzlich die "Shift"-Taste drücken, da ich generell

    nur TEXT-Emails verschicke und ohne Shift die komplette HTML-Formatierung verloren geht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern