1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender werden nicht mehr angezeigt aber die Termine sind da (nicht bearbeitbar)

    • 68.*
    • Windows
  • strgalt
  • 5. August 2020 um 16:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • strgalt
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 5. August 2020 um 16:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0 (32 bit)
    • Lightning-Version: 68.9.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDav
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute das Problem, dass sämtliche Kalender aus der Kalenderliste verschwunden sind, auch der "Privat". Allerdings werden alle Termine richtig angezeigt, diese aber in eigenartigen Farben und schreibgeschützt. Ich kann Termine öffnen aber nicht ändern.

    Die Kalender werden auch in Dialogen wie "Exportieren" angezeigt.

    Da ich den/die CalDav Kalender auf anderen Rechner mit gleichen Versionen von TB/Lightning einhängen kann und er/die einwandfrei funktionieren liegt es nicht an den Kalendern selbst.

    Lightning hatte ich auch schon entfernt und wieder installiert - ohne Auswirkung.

    Es gab zwei Auffälligkeiten:

    1. Jetzt wird der Kalender mit dunklem Windows- Thema angezeigt - da war vorher nicht so

    2. Ich musste den ersten Tag der Woche wieder auf Montag umstellen

    Bevor ich TB neu installiere, was eine menge Arbeit wäre, wäre ich dankbar, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hätte.

    Vielen Dank

    strgalt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2020 um 16:14
    • #2

    Hallo strgalt,

    Zitat von strgalt

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.11.0 (32 bit)
    Lightning-Version: 68.9.0

    das kann nicht sein, Lightning muss die selbe Versionsnummer haben wie Thunderbird.

    Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach sofort wieder normal starten, funktioniert es jetzt?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2020 um 16:18
    • #3

    Ich sehe gerade, dass es das aktuelle Lightning nicht auf ATN gibt.
    Lightning brauch man nicht mehr zu installieren, Lightning wird mit Thunderbird zusammen ausgeliefert,.

    Aktualisiere alle Add-ons, bekommst Du jetzt das aktuelle Lightning?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • strgalt
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 5. August 2020 um 16:26
    • #4

    ja mensch cool, funktioniert - vielen Dank.

    Aber wie kann das sein? Das sind Sachen, die nicht passieren dürfen - besonders nicht, wie in meinem Fall, wenn man TB produktiv in einer Firma verwendet/betreut.

    LG

    strgalt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2020 um 16:28
    • #5
    Zitat von strgalt

    Aber wie kann das sein? Das sind Sachen, die nicht passieren dürfen - besonders nicht, wie in meinem Fall, wenn man TB produktiv in einer Firma verwendet/betreut.

    es gibt viele Dinge die nicht passieren dürfen und trotzdem passieren.
    Hast Du denn jetzt Lightning 68.11.0 ?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • strgalt
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 5. August 2020 um 16:30
    • #6

    okay, ich sehe aber gerade, dass bei denn Add-Ons Lightning immernoch als 68.9.0 angegeben wird

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2020 um 16:32
    • #7

    Teste das bitte einmal:

    Zitat

    Lightning wieder herstellen

    Gehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}

    jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen.

    Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • strgalt
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 5. August 2020 um 16:50
    • #8

    ja, jetzt hat er auf 68.11 geupdatet.

    Was ist da denn neu zur 68.9 (ich hege die Hoffnung, dass der Erinnerungen jetzt funktionieren...)?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2020 um 16:54
    • #9
    Zitat von strgalt

    Was ist da denn neu zur 68.9 (ich hege die Hoffnung, dass der Erinnerungen jetzt funktionieren...)?

    Hier kannst Du alles nach lesen.

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/


    Was hast Du den für Probleme mit Erinnerungen?
    Ich kenne eigentlich nur Probleme mit Synology.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • strgalt
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 5. August 2020 um 17:05
    • #10

    du und die Synology :)

    Wir hatten das Thema vor zwei/drei Wochen schon mal. Das Problem, dass, wenn vorhanden, zich tausende Erinnerungen aus der Vergangenheit angezeigt werden wenn man bestimmte CalDav- Kalender einhängt.

    Das Problem hat nur Lightning. Ich habe wirklich viele Clients ausprobiert, z.B. nativ CalDav vom iPhone, DavX auf Android, Evolution auf Linux, Outlook mit AddOn (pfui) und noch so einige andere. Einzig Lightning hat das Problem.

    Und nur weil es mit einem Goolge- Kalender läuft, hat das nichts zu bedeuten. Ich habe dieses Problem auch zu Hauf ganz unabhängig von Synology gelesen.

    Hierzu habe ich mir auch die vom Syno-Server Übertragenen bzw. exportierten Daten angesehen. Etwas besonders auffälliges ist mir da nicht aufgefallen - wie gesagt, die von mir getesteten Client habe keine Probleme damit.

    LG

    strgalt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2020 um 17:13
    • #11
    Zitat von strgalt

    du und die Synology

    Ich habe die Probleme aber auch nur wenn Outlook dazwischen funkt.
    Wenn nur Lightning Kalender auf dem Synology zugreifen, hatte ich das Problem nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • strgalt
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 5. August 2020 um 17:21
    • #12

    ich habe sonst kein Outlook. Ich hatte das erwähnt, weil ich das auf einem Testsystem ausprobieren wollte.

    Aber wenn du das Problem nur dann hast, wenn Outlook involviert ist, frage ich mich, warum ich das Problem habe. Das besteht genauso auf Linux- Systemen. Ich kann einfach nicht verhindern, dass alle Termine aus der Vergangenheit im Dialog angezeigt werden, was nicht funktioniert, weil TB das offensichtlich nicht schafft. Wenn TB damit zurecht käme und ich die einfach "alle schießen" könnte, wäre mir das egal - ist ja nur ein mal. Aber TB schmiert ab - auf Win als auch auf Linux.

    LG

    strgalt

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. August 2020 um 17:26
    • #13

    Ja das hatten wir alles schon und eine Lösung habe ich nicht.
    Dann kann das eigentliche Thema ja als erledigt markiert werden oder?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Termine im Kalender lightning nicht mehr änderbar oder speicherbar nach Windows Neustart

    • rightall
    • 30. Mai 2020 um 12:35
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • mehrfache Erinnerungen

    • annexx
    • 14. Juli 2019 um 18:56
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Zeitlich eng getaktete, aber nicht überlappende Termine werden trotzdem parallel dargestellt

    • Vonfernseher
    • 27. April 2020 um 06:56
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalenderoberfläche

    • strzata
    • 2. Januar 2020 um 16:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Gefilterte Emails werden nicht mehr angezeigt

    • Swanhild
    • 28. Oktober 2019 um 16:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Termine im Google Kalender werden nur in der Monatsansicht dargestellt

    • mnzmrk12
    • 15. Oktober 2019 um 12:25
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™