1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 78.3.3 64 Bit

    • 78.*
    • Windows
  • Paule
  • 20. Oktober 2020 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Paule
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Okt. 2020
    • 20. Oktober 2020 um 15:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.3.3 64Bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):ging wohl automatisch
    • Betriebssystem + Version:W10 64Bit
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Eigener Server bei 1Blu
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Win10 Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Telekom 724V

    Hallo seit 2 Tagen kann ich keine Emails mehr von meinem Win10 Rechner verschicken.

    Es kommt folgende Meldung:

    Spoiler anzeigen

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.

    Die Einstellungen für smtp.meinedomain.de müssen korrigiert werden.

    Auf meiner Linux Maschine läuft es einwandfrei allerdings mit TB 68.x. An meinem Emailserver habe ich nichts geändert in den letzten Tagen.

    Bislang ist meine Suche ergebnislos.

    Vielleicht gibts oder gab es ähnliche Probleme bei anderen Nutzern von TB.

    LG

    Paule

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Oktober 2020 um 15:52
    • #2

    Das Problem mit den selbst-signierten Zertifikaten bzw. mit Zertifikat-Ausnahmen wird hoffentlich mit Version 78.4.0 endgültig behoben sein.

    Wenn Du eh schon die 78.3.3 verwendest, könntest Du einen Candidate-Build des 78.4.0 testweise verwenden (Zip runterladen, entpacken und die thunderbird.exe daraus starten - bitte mit Profil-Manager, um das bestehende Profil auswählen/nutzen zu können): http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…uild1/win64/de/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 20. Oktober 2020 um 15:52

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Paule
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Okt. 2020
    • 20. Oktober 2020 um 18:56
    • #3

    Danke. Das klappt mit demCandidate-Build des 78.4.0.

    Der Mailbetrieb sieht erstmal normal und sauber aus. Mails gehen raus ohne die Meldung mit dem Zertifikat.
    Morgen werde ich weiter testen.

    Erstmal DANKE für die Hilfe

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Oktober 2020 um 19:13
    • #4

    Das ist doch schonmal eine gute Rückmeldung - Danke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anmeldung eines Emailkontos bei Thunderbird 78.1.1 (64-Bit)

    • Berwolf1136-wallh
    • 19. August 2020 um 16:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 68.9.0 (64-Bit) Mac OS high Sierra

    • Marcus1702
    • 11. Juni 2020 um 20:07
    • Migration / Import / Backups
  • Windows 10 - Thunderbird 68.8.0 von 32 Bit auf 64 Bit umstellen

    • AxasBraxas
    • 22. Mai 2020 um 07:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • MX - Linux 18.3 Continuum :: mit thunderbird 52.9.1 - 64 bit​​ - hochziehen auf neueste Version...

    • apollo
    • 16. März 2020 um 22:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Das Add on "Enigmail" erlaubt mir nicht Emails zu senden. Thunderbird 60.9.0 64 bit in Debian 9.8 (Linux)

    • Franz2019
    • 25. Oktober 2019 um 23:19
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Thunderbird Mac OS15 Catalina mit Thunderbird 60.9.0 (64-Bit) werden die ungelesenen Mail nicht mehr in Fettschrift dargestellt?

    • livemaster
    • 19. Oktober 2019 um 21:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™