1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv und local Folder

    • 68.*
    • Linux
  • starbright
  • 28. November 2020 um 12:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • starbright
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 28. November 2020 um 12:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.10
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu Mate 20.04
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -

    Eine Frage zu Archiven. Ich habe 3 Konten mit also 3 emails. Jetzt sind die Postfächer auf dem Server voll und ich möchte sie local sichern. Also habe ich den Archive-Knopf genutzt. Der legt die dann auch schön im localen Folder ab. Aber es gibt keine Unterscheidung zwischen gesenden und empfangen und es gibt auch nur einen "local Folder" (aber wie gesagt 3 Konten). Kommt da nicht alles durcheinander? Wie macht man das richtig? DIe Archive sollen dann auch nicht auf dem Server enstehen, da ja dann dort nicht mehr Platz wird - die sollen ja gelöscht werden.

    Wäre ja gut, jedes Konto hätte einen eigenen Local Folder. Oder verwende ich das einfach falsch?


    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 28. November 2020 um 13:26
    • #2

    Erstelle in den lokalen Ordnern 3 Unterordner (einer pro Mailkonto). Innerhalb dieser Unterordner erstellst Du zwei weitere Unterordner (Posteingang und Gesendet).

    Nun kannst Du die Mails aus den jeweiligen Mailkonten in diese Unterordner Posteingang und gesendet verschieben. Dadurch verschwinden sie dann automatisch auf dem Server.

  • starbright
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Feb. 2020
    • 28. November 2020 um 13:43
    • #3

    Ok. Ich hab eine Ordner pro Konto erzeugt und zwei Unterordner darin. Dann hab ich die beiden Ordner die in dem "gemeinsamen" Archiv (Also dem Archiv direkt im Local Folder) in den Unterordner /Local/Mail1/Empfangen verschoben. Leider sind die jetzt aber leer ?!? Auf dem Server sind die auch nicht mehr? Hilfe !

    Ich hab mal in das Dateisystem geschaut. Seltsam. Da gibt es zum einen den Ordner Mail1 mit zwei Textdateien Empfangen und Gesendet und den Ordner Mail1.sbd. In diesem gibt es dann z.B. 2003 und 2003.msf - in denen scheinbar die Daten sind. Aber im Thunderbird sehe ich das nicht!? Was hat es mit den verschiedenen Verzeichnissen und suffix auf sich?

    Einmal editiert, zuletzt von starbright (28. November 2020 um 15:18)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Darstellung linke Spalte "local folders"

    • pibie
    • 5. November 2020 um 22:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datenbank (Local Folders) für V.60 und V68 / 78 identisch?

    • mausebär
    • 7. Oktober 2020 um 15:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail Archiv anlegen mit LocalFolders Erweiterung

    • sicro
    • 18. Februar 2020 um 22:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Local Folder aufm share folder im netzwerk

    • TB-who-knows
    • 17. November 2019 um 20:19
    • Migration / Import / Backups
  • Nachrichten aus "Local Folder" als eml mit der Ordnerstruktur extern sichern

    • Bushveld
    • 26. September 2019 um 08:09
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird keine Unterordner aber 2 Local Folders und POP Mail

    • LeeveJung
    • 12. August 2019 um 22:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™