1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 78.5. 1 lädt keine neue Nachrichten herunter

    • 78.*
    • Windows
  • Dave4711
  • 11. Dezember 2020 um 14:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dave4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 11. Dezember 2020 um 14:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version 84.0

    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert: (alte und neue Version angeben): Von Version 78.5. 1 auf Version 84.0

    Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 20H2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigener Server
    Eingesetzte Antiviren-Software: Microsoft
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Microsoft

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ---

    Hallo,

    habe das Problem das der Server nicht mehr von Thunderbird automatisch neue Nachrichten herunter lädt, und das seit mindesten der Version 78.5.1 hatte bis vor der Version 78.5.1 tadellos funktioniert.

    Beim "Manuellem" Nachrichten herunterladen, funktioniert dies. Habe alle möglichen Einstellungen, welches es in der Thunderbird Hilfestellung gibt, schon ausprobiert, leider funktioniert dies immer noch nicht.

    Auch der Hinweis auf TLS Version >1.1 ist nicht der Grund da hier vom Provider TLS 1.2 zur Verfügung gestellt wird.


    Viele Dank für eure Hilfe.

    3 Mal editiert, zuletzt von Dave4711 (17. Dezember 2020 um 11:23)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. Dezember 2020 um 20:20
    • #2
    Zitat von Dave4711

    Auch der Hinweis auf TLS Version >1.1 ist nicht der Grund

    Wenn du manuell herunterladen kannst, kommt ja eine Verbindung zustande. Das kann also tatsächlich nicht die Ursache sein.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich hier von einem ähnlichen Problem schon gelesen habe. Die Suchfunktion sollte dir weiterhelfen. Falls nicht, dann solltest du als Minimalanforderung die von dir gelöschten Eingangsfragen beantworten. Sonst wird das nichts.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Dave4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 14. Dezember 2020 um 13:46
    • #3

    Danke für deine Antwort.

    Habe alle Themen dazu im Forum durchgearbeitet, leider gibt bei meinem Problem keine Lösung.

    Deshalb nochmals meine Frage an die Gemeinde:

    Problem das Thunderbird neue Nachrichten vom Server nicht mehr von automatisch lädt.

    Beim "Manuellem" Nachrichten herunterladen, funktioniert dies.

    Viellleicht hat ja der eine oder andere einen Lösungsvorschlag...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Dezember 2020 um 14:02
    • #4

    Dave4711

    Zitat von Susi to visit

    Falls nicht, dann solltest du als Minimalanforderung die von dir gelöschten Eingangsfragen beantworten. Sonst wird das nichts.

    Es handelt sich um folgende erwünschte Informationen:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dave4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 17. Dezember 2020 um 11:15
    • #5
    Zitat von graba

    Dave4711

    Zitat von Susi to visit

    Falls nicht, dann solltest du als Minimalanforderung die von dir gelöschten Eingangsfragen beantworten. Sonst wird das nichts.

    Es handelt sich um folgende erwünschte Informationen:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Danke dir, hatte ich vergessen, heute aber Aktuallisiert.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2020 um 11:31
    • #6
    Zitat von Dave4711

    Thunderbird-Version 84.0

    Naja, das ist noch keine offizielle Version. Wenn es mit der aktuellen 78.6 funktioniert, solltest du das den Entwicklern melden und ansonsten abwarten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Dave4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 18. Dezember 2020 um 13:01
    • #7
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Dave4711

    Thunderbird-Version 84.0

    Naja, das ist noch keine offizielle Version. Wenn es mit der aktuellen 78.6 funktioniert, solltest du das den Entwicklern melden und ansonsten abwarten.

    Doch, dies ist die aktuellste Version.

  • Zitronella
    Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    17. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. Dezember 2020 um 13:20
    • #8

    Nein, ist es nicht. Vielleicht bei Firefox aber nicht bei Thunderbird.

  • Dave4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 22. Dezember 2020 um 15:41
    • #9

    Stimmt, danke dir für den Hinweis.

    Aber manchmal sieht man den WAld vor lauter Bäumen nicht.

  • Dave4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 22. Dezember 2020 um 15:44
    • #10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version 78.6.0

    Wurde auf eine neue Versionsreihe aktualisiert: (alte und neue Version angeben): Von Version 78.5. 1 auf Version 78.6.0

    Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 20H2


    Kontenart (POP / IMAP): POP


    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigener Server


    Eingesetzte Antiviren-Software: Microsoft


    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Microsoft

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ---

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. Dezember 2020 um 18:13
    • #11
    Zitat von Dave4711

    Viellleicht hat ja der eine oder andere einen Lösungsvorschlag...

    Ich hätte noch den, ein neues Profil anzulegen, "ohne alles", wie manche so sagen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Dezember 2020 um 08:12
    • #12

    Bevor ein neues Profil angelegt wird....

    Wie sieht es im abgesicherten Modus aus? Dazu beim Starten von TB die Umschalttaste gedrückt halten!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Dave4711
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Okt. 2017
    • 30. Dezember 2020 um 10:14
    • #13
    Zitat von Boersenfeger

    Bevor ein neues Profil angelegt wird....

    Wie sieht es im abgesicherten Modus aus? Dazu beim Starten von TB die Umschalttaste gedrückt halten!

    Hallo , funktioniert leider auch nicht.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Dezember 2020 um 16:32
    • #14

    Ja, dann dem Vorschlag von Susi folgen....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schiefstand zwischen Mail-Provider und Thunderbird

    • netweaver123
    • 2. Juni 2020 um 19:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.2.1 - Verbindung mit Server pop3 fehlgeschlagen - Kalender umwandeln

    • thunderbolt
    • 2. November 2019 um 12:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bereits vorhandene Nachrichten werden erneut heruntergeladen

    • erdfuchs
    • 30. Januar 2020 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™