1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach autom. update auf TB78.6.1. anscheinend kein Zugang auf Mailserver mehr

    • 78.*
    • Windows
  • Dorothea Schulte
  • 15. Januar 2021 um 17:17
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Dorothea Schulte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Jan. 2021
    • 15. Januar 2021 um 17:17
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.1.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): gerade aktualisiert von 78.6.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10Pro Vers 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arbeitgeber
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos zusätzlich zu Microsoft vorinstalliert
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Sophos zusätzlich zu Microsoft vorinstalliert
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Nach autom. update auf TB78.6.1. werden nur noch die lokalen Ordner angezeigt. An den beiden möglichen Konflikten mit der gesamten TB78 Versionsreihe, die auf Ihrer Webseite erwähnt werden (veraltete TLS-Version, Antivir Programm, Nachricht von Thunder vom 3.11.2020) liegt das Problem wohl nicht, denn kurzfriste Deinstallation meines Antivirenprogramms hatte keinen Einfluss und laut meines Postfachanbieters ist die TLS-Version aktuell.

    Muss ich etwa mein Mail-Konto erneut einrichten bzw manuell konfigurieren? Das war bei früheren updates nicht nötig.

    Danke für eine kurze Hilfestellung! Gebe auch gerne einen Kaffee aus...

    DS

  • graba 15. Januar 2021 um 17:41

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2021 um 18:28
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast ein oder mehrere IMAP-Konten. Was hält sich also davon ab, dieses Konto oder diese Konten zu entfernen und neu hinzuzufügen? Die Mails befinden sich ja auf dem Server und das Konto wird sofort wieder hergestellt mit allen Mails.

    Dauert pro Konto ca. 2 Minuten. Da der Kontenassistent dir wohl nicht weiterhelfen wird, solltest du das Konto manuell hinzufügen.

    Gruß

  • Dorothea Schulte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Jan. 2021
    • 15. Januar 2021 um 19:01
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort! Wenn ich über 'Konten-Aktionen ->Email-Konto hinzufügen' gehe und TB die Einstellungen automatisch finden lasse, erhalte ich die Fehlermeldung, dass der Posteingangsserver bereits verwendet wird. Wenn ich über 'manuell einrichten' gehe, erhalte ich die Fehlermeldung, dass TB keine Einstellungen meines E-Mail Kontos finden konnte; egal ob ich Port und Authentifizierung von TB automatisch erkennen lasse oder die bekannten Angaben manuell eintrage.

    'Konto-entfernen' ist unter Konto-Aktionen nicht anwählbar.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2021 um 19:14
    • #4
    Zitat von Dorothea Schulte

    'Konto-entfernen' ist unter Konto-Aktionen nicht anwählbar.

    Du musst natürlich das Konto, welches entfernt werden soll, zunächst selektieren. Unter Konten-Aktionen muss auf jeden Fall "Konto entfernen" vorhanden sein und darf nicht ausgegraut sein. Solange es nicht entfernt ist, kannst du es auch nicht hinzufügen.

    Gruß

  • Dorothea Schulte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Jan. 2021
    • 15. Januar 2021 um 19:25
    • #5

    'Konto entfernen' ist unter Konto-Aktionen leider ausgegraut. Wenn ich mein Konto selektiere, kann ich nur hinzufügen oder bearbeiten, nicht entfernen (oder Standard setzen). Was bedeutet das und was kann ich tun?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2021 um 20:13
    • #6

    Ist der Thunderbird von deinem Arbeitgeber evtl. modifiziert worden, dass du das Konto eben nicht entfernen kannst? Ich kann bei mir alle Konten auch das letzte entfernen.

    Ich kann daher nicht sagen, warum es bei dir nicht geht.

    Ich kann dir nur folgenden Tipp geben:

    Richte ein neues Profil ein, starte damit und richte dort das Konto ein. DU kannst jederzeit zu deinem 1 ersten Profil zurückkehren und auch immer wechseln.

    Man macht das mit Hilfe des Thunderbird-Profilmanagers. Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Gruß

    Gruß

  • Dorothea Schulte
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Jan. 2021
    • 15. Januar 2021 um 20:54
    • #7

    Es wird immer skuriler: thunderbird.exe-p gibt es auf meinem Rechner nicht. Ich habe TB vor ca 2 Jahren installiert, hatte nie Probleme, bis zum update auf 78.6.1. Mein Arbeitgeber hat definitiv nichts modifiziert. TB komplett deinstallieren und neu installieren? Was passiert dann mit den Mails, die ich in all meine lokalen folder sortiert hatte (und natürlich noch brauche)?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Januar 2021 um 22:57
    • #8

    Hallo,

    Zitat von Dorothea Schulte

    thunderbird.exe-p

    da gehört eine Leerstelle zwischen thunderbird.exe und den Parameter -p.

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™