1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Erklärung Spam Ordner

    • 78.*
    • Windows
  • janwill
  • 26. Februar 2021 um 21:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • janwill
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Februar 2021 um 21:52
    • #1

    Hi,

    ich habe noch doch mal eine Frage bezüglich des Spam Ordners bei Thunderbird.

    Ich verstehe ich ja wohl richtig, dass eben best. Mails durch meine eingerichteten Filter automatisch in den Spam Ordner geschoben werden.

    Gleichzeitig soll ja der Spam-Ordner quasi "lernen".

    Kann man nun nach einer gewissen Zeit die Mails, die sich in dem Order nun gesammelt haben, einfach löschen und Thunderbird merkt sich durch das gelernte Verhalten oder ist es wichtig, diese Mails in dem Ordner für immer zu lassen?

    Danke für eure Tipps.

    janwill

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder 26. Februar 2021 um 22:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Februar 2021 um 22:55
    • #2

    Die Mails im Junk-Ordner können gelöscht werden. Entscheidend ist, dass man alle entsprechenden Mails in Thunderbird auch als Junk (mit dem Flammen-Symbol) markiert hat. Wenn die Mails bereits vom Postfach-Anbieter vorsortiert wurden, liegen diese meist ohne das Flammen-Symbol im Junk-Ordner. Dort kann man sie auswählen und als Junk markieren. Dabei lernt Thunderbird mittels der Bayes'schen Methode. Der "Lerninhalt" wird in der Datei training.dat im Profilordner gespeichert und bleibt somit erhalten, wenn man die Junk-Mails gelöscht hat.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • janwill
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Februar 2021 um 23:53
    • #3

    Ahhhhh, vielen Dank für die Infos. Die haben mir schon einmal sehr weitergeholfen. Das wusste ich alles noch nicht...

    janwill

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Februar 2021 um 09:36
    • #4

    Kleine Ergänzung, weil ein m.E. wichtiges Wort noch nicht im Thread erwähnt wurde:

    Zitat von janwill

    Gleichzeitig soll ja der Spam-Ordner quasi "lernen".

    Der Spam- oder Junk-Filter soll lernen, nicht der Ordner. Alles Weitere zum Spamfilter (Training und Methode) hat Thunder ja schon erläutert.

    Der Ordner ist nur der Ablageort. Den kannst du manuell leeren oder je nach Kontenart (IMAP oder POP) kann man im Mailclient oder ggf. auch auf dem Server eine Aufbewahrungs- oder Löschfrist einstellen, nach deren Ablauf Ordnerinhalte automatisch gelöscht werden.

  • janwill
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    26. Feb. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. Februar 2021 um 10:43
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Klasse, danke für den Nacgtrag.

    Hatte in der Tat gedacht, der "Ordner" lernt bzw. die Mails müssen drin bleiben. Habe auch schon alle gelöscht, die letzen 4 Jahre :)

    Dann kann ich ja meinen Filter so einstellen, dass es nach der Junk-Erkennung und nach dem Verschieben darein direkt gelöscht werden kann. Da ich IMAP habe wird er ja auch auf dem Servr gelöscht.

    janwill

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gesendete Nachrichten zu bestimmten Empfängern werden nicht in "Gesendet"- Ordner kopiert

    • Boesling
    • 11. Oktober 2019 um 08:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™