1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Cardbook Einstellungen - Geburtstage - Liste Adressbücher - leere Einträge

    • 78.*
    • Windows
  • K.Achim
  • 6. März 2021 um 15:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 6. März 2021 um 15:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 / 64 home - 1909
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • CardBook-Version: 56.9
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    In den Cardbook-Einstellungen > Geburtstage werden bei mir oben in der Liste der Adressbücher neben dem aktiven Adressbuch (es gibt grundsätzlich nur eins) noch mehrere Einträge ohne Inhalt angezeigt. Ich kann die zugehörigen Auswählkästchen an- und abwählen, aber wie gesagt, ihnen ist kein Adressbuchname zugewiesen, was soll das also. Irgendwo scheinen aus irgendwelchen Gründen kaputte Einträge in der Config zurückgeblieben zu sein, denn diesen Effekt habe ich nur auf einem meiner Rechner. Wie bekomme ich nun diese Fehleinträge gelöscht? Rechtsklicks auf die Leer-Einträge ergibt im Kontextmenü nur ein ausgegrautes "löschen".

    Danke und Gruß

    Achim

    Edit: Hab mal noch ein Bild angehängt...

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

    Einmal editiert, zuletzt von K.Achim (6. März 2021 um 15:51)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. März 2021 um 17:52
    • #2

    Hallo K.Achim,

    ich habe das Problem nicht, hast Du nach dem Update von Cardbook Thunderbird einmal neu gestartet?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 6. März 2021 um 18:07
    • #3

    Ok, ich hätte erwähnen sollen, daß ich das schon vor der v55.9 hatte, weiß aber nicht wirklich, wann das Problem letztlich aufgetreten ist.

    Den Effekt habe ich auch nur auf dem Läppi, der Desktop zeigt diesen Effekt nicht. Ich vermute, irgendwo ist was in die Grütze gegangen, als ich Cal/CardDav eingeführt habe, da hab ich viel experimentiert, gelöscht, neu erstellt. Vermutlich sind irgendwo, irgendwelche Reste hängen geblieben... ...nur wie und wo finde und entferne ich die? :/

    Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. März 2021 um 18:15
    • #4

    Hallo K.Achim,

    starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    und dann sofort wieder normal, wenn das nicht hilft, teste ein neues Profil.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. März 2021 um 18:17
    • #5

    Du könntest Cardbook entfernen, alle Cardbook-Einträge in der prefs.js löschen und zusätzlich die lokalen Caches unter storage/permanent.

    Ich würde das nicht machen. Am Ende entsteht aus einem kleinem Häufchen noch ein großer Misthaufen. Dann läufst du dem nächsten Problem hinterher.

    Wenn dich der Anzeigefehler sehr stört, mach's Profil einfach neu. Das ist bei IMAP und *DAV ja schnell gemacht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 6. März 2021 um 18:33
    • #6

    edvoldi

    "abgesichert" hat leider nichts gebracht...

    susi

    stört micht jetzt auch nicht sooo sehr, daß ich eine Herz-OP daraus machen möchte. Da hoffe ich dann doch lieber noch ein Weilchen auf den ultimativen Schnell-Tipp ^^

    Danke Euch beiden guten Seelen

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    7.561
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. März 2021 um 18:48
    • #7
    Zitat von Susi to visit

    Du könntest Cardbook entfernen, alle Cardbook-Einträge in der prefs.js löschen und zusätzlich die lokalen Caches unter storage/permanent.

    Ich würde das nicht machen. Am Ende entsteht aus einem kleinem Häufchen noch ein großer Misthaufen.

    genau aus diesem Grunde habe ich das nicht vorgeschlagen.

    Gruß

    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4652)

    Thunderbird 140.0.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Cardbook importiert Geburtstage mehrfach in den Kalender

    • shcshc
    • 4. Februar 2020 um 07:14
    • CardBook
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™