1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Anzeige belegter Zeiten bei Einladungen fehlt

    • 78.*
    • Windows
  • kuddel-nb
  • 10. März 2021 um 23:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kuddel-nb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2021
    • 10. März 2021 um 23:31
    • #1

    TB 78.8.1 - WIN10 Edu (Standardeinstellungen)

    Problem beobachtet bei Caldav-Kalendern wie bspw.:

    https://posteo.de:8443/calendars/'UID'/default/

    https://cal.'domain'.de:8443/dav/home/'UID'@'domain'.de/calendar/

    Moin moin,

    Kalender -> neuer Termin -> Teilnehmer einladen

    Voreingestellt ist der eigene Account, weitere Teilnehmer sind zufügbar.

    In dieser Anzeige werden belegte Zeiten NICHT mehr angezeigt, weder aus eigenem Kalender noch bei weiteren Eingeladenen (sofern deren Kalender freigeschaltet war/ist).

    Das funktionierte auf jeden Fall noch bei TB 60.x (mit Lightning)).

    Ist das ein Feature/Bug/übersah ich was?

    Ansonsten alles super - vielen Dank für TB @all!

    kuddel-nb

  • graba 10. März 2021 um 23:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • kuddel-nb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2021
    • 11. März 2021 um 18:15
    • #2

    Anbei noch 2 'bestätigende' Bildschirmkopien in TB 68 (klappte noch) und TB 78.8.1 - da funktioniert die Anzeige nicht (merh)

    Kuddel-NB

    Bilder

    • TB-60-9-1.jpg
      • 132 kB
      • 1.110 × 1.132
    • TB-78-8-1.jpg
      • 57,43 kB
      • 642 × 636
  • kuddel-nb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2021
    • 6. Oktober 2021 um 10:29
    • #3

    Leider besteht das Problem auch in der V. 78.14.0 weiterhin...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Oktober 2021 um 10:54
    • #4

    Hallo kuddel-nb,

    Zitat von kuddel-nb

    In dieser Anzeige werden belegte Zeiten NICHT mehr angezeigt, weder aus eigenem Kalender noch bei weiteren Eingeladenen (sofern deren Kalender freigeschaltet war/ist).


    Das funktionierte auf jeden Fall noch bei TB 60.x (mit Lightning)).

    meiner Meinung nach hat das nur mit bestimmten kostenpflichtige Servern funktioniert, das war schon in Sunbird so. Leider findet man keine genauen Infos darüber.

    Vielleicht kann @jorgk3 etwas dazu sagen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • jorgk3
    Gast
    • 6. Oktober 2021 um 11:53
    • #5

    Leider nein. Calendar ist nicht meine Spezialität, und CalDav habe ich nie benutzt. Ihr solltet mal TB/BB 91 probieren, denn in TB 78 oder älter wird nichts mehr gefixt. TB 78.15 (welches hätte am 5. Oktober geliefert werden sollen) ist auch die letzte Version in der 78.*-Reihe, siehe: https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Calendar, "Past branch dates": 2021-10-05 Firefox 93 Firefox 78.15; 91.2.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Oktober 2021 um 12:19
    • #6

    Vielleicht wissen jobisoft und/oder generalsync mehr dazu.

    kuddel-nb , bei dir hat das ja mal funktioniert. Wo hast du denn die Zuordnung einer E-Mailadresse zu einem bestimmten Kalender vorgenommen? Dazu finde ich im Thunderbird keine Einstellmöglichkeit.

    Oder ging das bei dir alles innerhalb einer Firma und nur dort?

    Nachtrag:

    Zitat von edvoldi

    meiner Meinung nach hat das nur mit bestimmten kostenpflichtige Servern funktioniert,

    Da klingelt etwas bei mir. Aber nur leise. Ging es dabei vielleicht um den Sun One Calendar Server? Ich hatte dazu mal etwas gelesen, glaube ich.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 6. Oktober 2021 um 12:23
    • #7

    Oh, die Assoziation mit einer E-Mail-Adresse ist in den Properties:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Oktober 2021 um 12:29
    • #8
    Zitat von jorgk3

    Oh, die Assoziation mit einer E-Mail-Adresse ist in den Properties:

    Das nützt aber nichts, wenn ich die Kalender in der Termineinladung von anderen sehen will, müssen die schon alle auf dem selben Server liegen und die Termine freigeschaltet haben. Wie schon geschrieben zu Sunbird Zeiten gab es eine Firma "Sogo" oder "Sun" die haben das für Geld angeboten. Das funktioniert aber schon lange nicht mehr. Ich glaube mit Lightning hat das nie oder ganz am Anfang funktioniert.
    Es muss also so etwas wie eine Exchange Server sein.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Oktober 2021 um 12:30
    • #9

    Das ist doch die Adresse, über die Einladungen versendet werden, also eine des Absenders, oder nicht?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Oktober 2021 um 12:30
    • #10
    Zitat von Susi to visit

    Da klingelt etwas bei mir. Aber nur leise. Ging es dabei vielleicht um den Sun One Calendar Server?

    Ja, so hieß der Server.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Oktober 2021 um 15:14
    • #11

    Ich meine mich leise zu erinnern, dass es mit bestimmten CalDAV-Servern funktionieren soll (zumindest gab es dafür Code). Voraussetzung wie bereits gesagt ist dass die Kalender serverseitig verknüpft wurden (iirc muss E-Mail technisch über denselben Server laufen).

    Da ich das selbst nie benutzt habe weiß ich aber auch nicht, welche Server das nun tatsächlich unterstützen und ob das aktuell in der Praxis funktioniert.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™