1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Notizen-Vorschaufenster zu klein

    • 78.*
    • Windows
  • K.Achim
  • 23. März 2021 um 11:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 23. März 2021 um 11:49
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Betriebssystem + Version: Win10 Home 64 (1909)
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • CardBook-Version: 57.3
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Moin zusammen.

    Mir ist das Fenster zur Anzeige der Notizen in der Kontakt-Ansicht des Cardbook-Tabs zu klein, genauer gesagt, nicht hoch genug. Ich bekomme gerade mal 3 Zeilen angezeigt. Obwohl ich darunter noch jede Menge Platz habe, muss ich mich mit einem Scrollbalken "rumschlagen" ;) . Größer "ziehen" geht nicht. Irgendwo ist doch sicher ein Parameter für die voreingestellte Höhe hinterlegt, von der ich hoffe, Einfluß drauf nehmen zu können...?

    Danke für Ideen

    Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. März 2021 um 12:21
    • #2

    Bei mir ist diese Textbox flexibel und passt sich der Fenstergröße des Thunderbird an. Wenn ich den Kontakt öffne, bekomme ich die Notizen sogar ganzseitig als Tab. Ich würde sagen, da fast das ganze "Krieg und Frieden" rein.

    Zeige doch mal einen Screenshot.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 23. März 2021 um 13:03
    • #3

    So siehts das bei mir aus.

    Die Liste mit den Kontakten und das Ansichtenfenster habe ich übrigens untereinander angeordnet.

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. März 2021 um 14:33
    • #4

    Das habe ich in dieser Form noch nicht gesehen. Bei mir sieht es so aus:

    Wie geschrieben, da passt der halbe Tolstoi rein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. März 2021 um 14:50
    • #5

    Hallo K.Achim,

    beim Cardbook habe ich schon öfters festgestellt, dass es nach einem Update Probleme gibt wenn man Thunderbird nicht neu startet.

    Dann hilft bei mir nur der einmalige Start im Abgesichertem Modus, danach waren bei mir die Probleme behoben.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 23. März 2021 um 16:59
    • #6

    Es geht also auch richtig, schonmal gut zu wissen. So hätte ich das gerne auch :)

    Habe das mal ausprobiert, mit dem abgesicherten Modus, leider keine Änderung. Der Effekt tritt übrigens nicht nur auf dem Läppi (Win10) auf, sondern identisch auch auf dem Desktop-Rechner (Win8.1).

    Also Platz für einen Tolstoi oder eine Ansprache Opa SImpsons muß ich ja nicht haben, aber mehr als 3 Zeilen dürfen es gerne sein. Wobei, eingeben kann ich ja genug, nur eben gezeigt werden nur 3 Zeilen, obwohl Platz satt vorhanden wäre...

    Danke und Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. März 2021 um 18:10
    • #7

    Vielleicht hat deine Anna Pawlowna ja noch andere Damen zum Ball geladen. Es könnte sein, dass sich eine andere Erweiterung oder sonstige Anpassung für den Herrn in Szene setzt. Zur Not sollte ein frisches Testprofil für mehr Klarheit sorgen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 23. März 2021 um 20:16
    • #8

    Ich frag sie mal... ;)

    Ist mit einem neuen Testprofil übrigens das Gleiche. Aber es hat scheinbar mit der "klassischen" Ansicht zu tun. In der 3-Spalten-Ansicht habe ich das gleiche Format wie Du, nur in hell :).

    Doof nur, daß man keinen Einfluß nehmen kann...

    Danke

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. März 2021 um 08:18
    • #9

    An die 3-Spalten-Ansicht hätte ich wohl nie gedacht. In diese Ecke habe ich vermutlich seit Zeiten des Thunderbird 0.x nicht mehr geklickt. Das habe ich soeben nachgeholt, mit einem überraschenden Resultat: Bei mir ändert sich die Anzeige der Notizen dadurch nicht. (TB 78.7.1, CB 57.3)

    Bei Gelegenheit schaue ich mal, ob sich die Windows-Version anders verhält.

    Wenn es in deinem Fall sogar mit einem frischen Profil reproduzierbar ist, wende dich doch direkt an Philippe.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2021 um 09:20
    • #10

    Hallo Susi,

    Zitat von Susi to visit

    An die 3-Spalten-Ansicht hätte ich wohl nie gedacht. In diese Ecke habe ich vermutlich seit Zeiten des Thunderbird 0.x nicht mehr geklickt. Das habe ich soeben nachgeholt, mit einem überraschenden Resultat: Bei mir ändert sich die Anzeige der Notizen dadurch nicht. (TB 78.7.1, CB 57.3)

    Unter WIN10 bei mir in der 3 Spaltenansicht auch nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 24. März 2021 um 10:08
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    wende dich doch direkt an Philippe.

    Werde ich wohl machen, dann kann ich im selben Atemzug auch um die rückliegenden Geburtstage bitten ^^

    Zitat von Susi to visit

    Bei Gelegenheit schaue ich mal, ob sich die Windows-Version anders verhält.

    Brauchst Du nicht, danke. Sooo dramatisch ist das ja nicht... :)

    Zitat von edvoldi

    Unter WIN10 bei mir in der 3 Spaltenansicht auch nicht.

    Danke, "klassische Ansicht" wäre nochmal interessant... :saint:

    Schönen Tag Euch

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 24. März 2021 um 10:20
    • #12
    Zitat von K.Achim

    Danke, "klassische Ansicht" wäre nochmal interessant

    die benutze ich seit es Thunderbird gibt und dort habe ich auch keine Probleme.

    Du arbeitest doch mit der CardBook Version 57.3 oder?
    Denn bei älteren Versionen gab es schon Probleme mit den Notizen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • K.Achim
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    188
    Mitglied seit
    30. Jan. 2021
    • 24. März 2021 um 10:29
    • #13

    Gut zu wissen, dann ist das wohl tatsächlich ein Problem nur bei mir...

    Ja, die 57.3 läuft auf beiden Rechnern. Wenn ich mich recht erinnere, war das aber von Anfang an so, mit den nur 3 Zeilen.

    Allerdings habe ich Cardbook ja erst vor "Kurzem" eingeführt und kann mit eigenen Erfahrungen nicht wirklich weit zurückblicken.

    Das bringt mich auf die Idee, ich gucke mal nach einer "uralte Version", schau mir das vergleichweise an und date dann up (na, das ist dochmal feinstes Denglish ^^ ).

    Danke und Gruß

    Achim

    Desktop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV
    Laptop Win 10/64-22H2 Pro (stumm geschaltet *g*), Betterbird v102.15.1-bb41/64, Cardbook v86.4, Defender-AV

    A5-2017 LineageOS 18.1, Google-frei! <3 (basierend auf Android 11, mit Root-Rechten), DAVx5 v4.3.16.1-ose

    AddOns: Cardbook, DKIM Verifier, ImportExportTools NG, Manually Sort Folders, Minimize On Close, MyPhoneExplorer, Signature Switch

    Ich bin verantwortlich für das was ich sage, nicht für das was Du verstehst...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™