1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

pop.gmx.net authentication failed

    • 68.*
    • Linux
  • maksimilian
  • 25. März 2021 um 21:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • maksimilian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 25. März 2021 um 21:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):68.10.0 (64-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Linux Mint 19.3
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):FRITZ!Box 6490 Cable

    Hallo Ihr,

    seit einigen Tagen kann ich keine Mails mehr empfangen und erhalte die Meldung" authentication failed". Bei gmx.net kann ich mich weiterhin einloggen und dort Mails lesen. Das Senden einer Mail mit TB ist möglich. Die "roten" Hinweise habe ich gelesen. Tests mit dem Konfigurationsparameter security.tls.version.min (1,2,3) hatten keinen Erfolg.

    Was kann ich noch tun ?

    maksimilian

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. April 2021 um 18:01
    • #2

    Mehrere Lösungswege sind denkbar:

    - Überprüfe zunächst, ob die eingegebenen Zugangsdaten im Thunderbird korrekt sind... irrtümliche Leerzeichen etc. könnten der Grund sein..

    - Starte Thunderbird mit gedrückter Umschalttaste, dabei werden die möglicherweise installierten Erweiterungen nicht aktiviert. Wenn es dann klappt, liegt es an einer der Erweiterungen. dann kannst du diese durch Try und Error herausfinden

    Was hast du denn unmittelbar vor der Misere gemacht? Softwareinstallationen oder UpDates von vorhandenen könnte ggf auch eine Rolle spielen....

    Erstmal so weit vielleicht....

    BTW: Ich nutze Windows, wenn es also ggf. ein Linuxproblem ist, müsste sich ein anderer Nutzer dazu melden oder du versuchst es in einem Linuxforum..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. April 2021 um 14:31
    • #3

    Stimmen Verbindungssicherheit (SSL/TLS, STARTTLS) & Authentifizierung (Paßwort) noch oder wurde da was geändert?

  • maksimilian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 5. April 2021 um 17:48
    • #4

    Hallo Boersenfeger und graf.koks, danke für die Mühe, welche Ihr Euch mit Euren Antworten gegeben habt ! Inzwischen funktioniert's wieder. Ich kann leider keinen genauen Grund angeben, warum. Ich hatte mit dem Benutzernamen des POP-Servers in den Konten-Einstellungen experimentiert, weil dort (warum auch immer) eine 8stellige Zahl steht, was mich irritiert hatte.

    Die Versionsnummer von TB hat sich inzwischen bei mir nicht geändert.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. April 2021 um 19:14
    • #5
    Zitat von maksimilian

    .. POP-Servers in den Konten-Einstellungen experimentiert, weil dort (warum auch immer) eine 8stellige Zahl steht, was mich irritiert hatte.

    Das ist die GMX-Kundennummer ...

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. April 2021 um 17:02
    • #6

    Danke für dein Feedback :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • @mein.gmx abrufen

    • Silberford
    • 13. Juli 2020 um 23:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern