Zur Information:

Mailfence Encrypted Email Suite in Thunderbird
-
- Tb version not relevant
- All operating systems
- graba
- Thread is Unresolved
Wenn Sie plötzlich keine E-Mails mehr empfangen können
Bitte lesen Sie die Hinweise zu den beiden derzeit häufigsten Problemursachen!
Hier bitte klicken!Diese rote Box verschwindet, wenn Sie in der rechten oberen Ecke auf das X klicken.
-
-
Unser Schlüsselspeicher ermöglicht es Ihnen, ein Schlüsselpaar zu erstellen, aber auch Ihr bereits bestehendes OpenPGP Schlüsselpaar zu importieren. [1]
Den «privaten» Schlüssel auf einem fremden Server speichern? NEVER - EVER!
Bisherige Transparenzberichte
Seit dem Launch von Mailfence bis zum 30. Juni 2020
erhielt Mailfence in 65 Fällen Anfragen zur Nutzeridentifizierung
lieferte Mailfence in 36 Fällen Informationen zur Nutzeridentifizierung aufgrund eines gültigen Beschlusses eines belgischen Gerichts. [2]
Herausgabe also in über 50% der Anfragen!
Im Vergleich dazu: https://posteo.de/site/transparenzbericht
Dort fühle ich mich für 1€/Monat schon seit Jahren gut aufgehoben.
[1] https://mailfence.com/de/sichere-e-mail.jsp
[2] https://blog.mailfence.com/de/…arrant-canary-erklaerung/
-
Jetzt machst du wieder das gleiche, wie kürzlich zum Thema Mailbox. Das ist nicht "sauber".
Den «privaten» Schlüssel auf einem fremden Server speichern? NEVER - EVER!
Sie zwingen niemanden dazu, diesen "Service" zu benutzen. Man kann ebenso eine komplette E2E-Verschlüsselung benutzen.
lieferte Mailfence in 36 Fällen Informationen zur Nutzeridentifizierung aufgrund eines gültigen Beschlusses eines belgischen Gerichts.
Jeder deutsche Provider, somit auch Posteo, muss das bei einem (end)gültigen Gerichtsbeschluss ebenfalls tun. Der Bericht von Posteo zeigt das auch auf.
Der Unterschied ist lediglich der, dass Posteo laut dem Bericht nicht 36 sondern in 2020 nur einen solchen Fall hatte. Man kann Mailfence schwerlich vorwerfen, dass sie mehr solcher rechtsgültigen Beschlüsse erhalten haben als Posteo.