1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Mailfence Encrypted Email Suite in Thunderbird

    • Tb-Version irrelevant
    • Alle Betriebssysteme
  • graba
  • 4. April 2021 um 14:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. April 2021 um 14:40
    • #1

    Zur Information:

    Mailfence Encrypted Email Suite in Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • B. Mueller
    Gast
    • 4. April 2021 um 18:03
    • #2

    [box]

    Unser Schlüsselspeicher ermöglicht es Ihnen, ein Schlüsselpaar zu erstellen, aber auch Ihr bereits bestehendes OpenPGP Schlüsselpaar zu importieren. [1][/box]

    Den «privaten» Schlüssel auf einem fremden Server speichern? NEVER - EVER!


    [box]

    Bisherige Transparenzberichte

    Seit dem Launch von Mailfence bis zum 30. Juni 2020

    erhielt Mailfence in 65 Fällen Anfragen zur Nutzeridentifizierung

    lieferte Mailfence in 36 Fällen Informationen zur Nutzeridentifizierung aufgrund eines gültigen Beschlusses eines belgischen Gerichts. [2][/box]

    Herausgabe also in über 50% der Anfragen!

    Im Vergleich dazu: https://posteo.de/site/transparenzbericht

    Dort fühle ich mich für 1€/Monat schon seit Jahren gut aufgehoben.

    [1] https://mailfence.com/de/sichere-e-mail.jsp

    [2] https://blog.mailfence.com/de/transparenz…ary-erklaerung/

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. April 2021 um 19:38
    • #3

    Jetzt machst du wieder das gleiche, wie kürzlich zum Thema Mailbox. Das ist nicht "sauber".

    Zitat von B. Mueller

    Den «privaten» Schlüssel auf einem fremden Server speichern? NEVER - EVER!

    Sie zwingen niemanden dazu, diesen "Service" zu benutzen. Man kann ebenso eine komplette E2E-Verschlüsselung benutzen.

    Zitat von B. Mueller

    lieferte Mailfence in 36 Fällen Informationen zur Nutzeridentifizierung aufgrund eines gültigen Beschlusses eines belgischen Gerichts.

    Jeder deutsche Provider, somit auch Posteo, muss das bei einem (end)gültigen Gerichtsbeschluss ebenfalls tun. Der Bericht von Posteo zeigt das auch auf.

    Der Unterschied ist lediglich der, dass Posteo laut dem Bericht nicht 36 sondern in 2020 nur einen solchen Fall hatte. Man kann Mailfence schwerlich vorwerfen, dass sie mehr solcher rechtsgültigen Beschlüsse erhalten haben als Posteo.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gleiche E-Mail-Adressen mit verschiedenen Größen

    • mahler77
    • 24. Mai 2020 um 18:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™