1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Benachrichtigungsklang nicht für SPAM?

    • 78.*
    • Windows
  • Franziskus
  • 21. April 2021 um 18:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Franziskus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Apr. 2021
    • 21. April 2021 um 18:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    TB: 78.10.0.
    Win10 pro 20H2

    Ich möchte den Benachrichtigungsklang im Falle eines SPAM- oder Junkmails unterbinden, da man ab und zu mehr gestresst wird durch die vielen (unnötigen) Töne als vom Löschen der SPAM-Mails selber. Ich finde diese Möglichkeit aber nicht. Wenn dies tatsächlich nicht möglich wäre, würde ich die Erweiterung dringlichst empfehlen!

    Einmal editiert, zuletzt von Franziskus (22. April 2021 um 16:51)

  • graba 21. April 2021 um 18:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 21. April 2021 um 23:48
    • #2

    Vielleicht kann das Add-on "Mailbox Alert" hier etwas ausrichten.

    (Ich kenne es selbst nicht, sondern habe nur folgenden Text in der Beschreibung [auf Englisch] gefunden:

    Mit Mailbox Alert können Sie für jeden einzelnen Mailordner eine Nachricht, einen Sound und / oder einen Systembefehl angeben, der ausgeführt wird, wenn dort neue Mail gefunden wird. Auf diese Weise geben Sie verschiedene Aktionen für weniger wichtige Ordner oder gar keine Aktion an.)

  • Franziskus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Apr. 2021
    • 22. April 2021 um 18:17
    • #3

    Danke für den Tipp. Ich denke jedoch nicht, dass das funktionieren kann, weil auch die SPAM-Mails zuerst im Posteingang landen und erst danach in den SPAM-Ordner verschoben werden. Man müsste den Benachrichtigungsklang mit ähnlichen Möglichkeiten verbinden können wie die Mail-Verschiebungsfunktion. D.h. Wenn "SPAM" im Betreff dann keinen Benachrichtigungsklang.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. April 2021 um 18:24
    • #4

    Vermutlich wird es am einfachsten sein, wenn du den Spam bereits beim Provider aussortieren lässt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Franziskus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Apr. 2021
    • 22. April 2021 um 23:59
    • #5

    Ja, nur leider gibt es immer wieder als SPAM markierte Emails, die kein SPAM sind. D.h. man muss noch einen Blick darauf werfen können.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. April 2021 um 13:43
    • #6

    Und? Das geht doch. Zumindest mit IMAP. Die Frage dazu hast du leider nicht beantwortet.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Franziskus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Apr. 2021
    • 27. April 2021 um 13:03
    • #7

    IMAP

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. April 2021 um 21:08
    • #8

    Also!

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mail wird als Spam gekennzeichnet, Versand wird abgelehnt

    • Kaschunke
    • 23. Februar 2021 um 09:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto für freenet einrichten geht nicht

    • isilu
    • 10. Januar 2021 um 13:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB markiert als ***SPAM***, obwohl kein Junk. Seit einigen Tagen

    • joswe12
    • 1. Oktober 2020 um 10:51
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Ist ein lokales Spam-Filter noch erforderlich?

    • Susi to visit
    • 30. Oktober 2020 um 19:31
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Spammail-Adressen im Filter auf (a)wasauchimmer.de kürzen

    • Miller
    • 26. August 2020 um 12:44
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • SPAM erst gar nicht anfassen müssen

    • charly56
    • 18. März 2020 um 19:49
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern