1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Adresseintrag kann nicht geändert werden wegen leerem Termin?

    • 78.*
    • Windows
  • Mustrum
  • 3. Mai 2021 um 11:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 3. Mai 2021 um 11:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.0 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 19042
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): mailbox.org
    • CardBook-Version: 58.7
    • Eingesetzte Antivirensoftware: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Moin zusammen,

    ich habe das Problem, dass ich einen CardBook Eintrag nicht ändern kann. Beri Klick auf Speichern kommt folgende Fehlermeldung: Mindestens ein Termin hat eine leere Beschreibung

    Sagt das jemadnen etwas? Mir sagt das auch nichts, ich weis auch nicht warum da eine Fehlermeldung zu Terminen kommt.

    Danke für eure HIlfe!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Mai 2021 um 13:24
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Cardbook hat die Möglichkeit, zu einem Kontakt einen Termin zu speichern. Der benötigt dann eine Beschreibung in dem zugehörigen Textfeld. Du wirst wohl das Feld leer gelassen haben, so wie es auch im Fehler steht. Da müsstest du deine Kontakte mal mal durchschauen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mustrum
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2020
    • 3. Mai 2021 um 13:48
    • #3

    Danke für deinen Tipp, der hat geholfen. Das Feld war bei mir etwas versteckt und besteht eigentlich schon ewig. Muss wohl beim Wechsel auf CardBook die Beschreibung seinerzeits verloren gegangen sein. Komischgerweise hat das bisher aber nie Probleme bereitet. Egal, jetzt geht's :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™