1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail

HTML und das Schwarmwissen

  • Susi to visit
  • 5. Mai 2021 um 21:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 5. Mai 2021 um 21:50
    • #1

    In den letzten Tagen häufen sich Anfragen zu "Schriftarten und -größen". Das Thema ist, wie man über die Jahre sieht, nicht nur ein Dauerbrenner. Es ist auch nicht trivial. Mich hat es offen gestanden bisher kaum interessiert.

    Andererseits gibt es viele Anwender, die ihre E-Mails über die Möglichkeiten des Textformats hinaus gestalten wollen. Die möchten dann umgekehrt vermutlich auch, dass HTML-Mails, die sie bekommen, bei Ihnen möglichst so angezeigt werden, wie sie der Verfasser erstellt hat.

    Der Kern des Problems scheint mir darin zu liegen, dass die Möglichkeiten zur Konfiguration sehr vielfältig und alles andere als intuitiv sind. Das wiederum hat seine Wurzeln m.E. darin, das Thunderbird von Netscape und der Mozilla Suite abstammt, also einer Kombination aus Browser und E-Mail-Client.

    Mein Eindruck ist, dass sich auch unter den Teilnehmern dieses Forums, mich eingeschlossen, niemand findet, der die Zusammenhänge komplett erklären kann.

    Ich habe mir die Konfiguration dazu in den letzten Tagen angeschaut. Vieles erschließt sich mir logisch, einiges auf den ersten Blick überhaupt nicht. Alle Möglichkeiten auszutesten wäre etwas für den alten Sisyphos.

    Deshalb dachte ich mir, nutzen wir doch das Schwarmwissen und dessen Fleiß. Es sollte doch möglich sein, dass wir eine solche Dokumentation erstellen. Wenn sich Mitstreiter finden, wäre ich jedenfalls dabei. Vielleicht können wir das Thema damit endlich einmal abhaken.¹ Wir könnten das zunächst alles "offline" handhaben, bevor wir ein fertiges Dokument abliefern.

    Also, wer macht mit?

    Falls jemand eine brauchbare und vor allem umfassende Dokumentation dazu kennt, wäre der Aufwand natürlich nicht nötig. Die Links, die ich dazu gefunden habe, kratzen entweder nur an der Oberfläche oder sind nicht mehr verfügbar.


    1: Das Kleingedruckte. Das Angebot gilt meinerseits nur solange wir noch unter den Einschränkungen der Pandemie stehen und die Berge schneebedeckt sind. Schnell zugreifen. :)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Mai 2021 um 21:01
    • #2

    Nicht so schüchtern, liebe Mitstreiter!

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Mai 2021 um 10:40
    • #3

    Kleine Ergänzung und Push:

    Ich beschreibe mal grob, was ich mir vorstelle. Herauskommen sollte eine möglichst bebilderte Anleitung, die zur jeder Einstellungsmöglichkeit erklärt, was diese bewirkt. Das alles am besten anhand eines konkreten Beispiels, vom Verfassen einer E-Mail über die Anzeige beim Empfänger bis hin zum Ausdruck, möglichst anfängertauglich beschrieben.

    Vieles davon könnte ich zusammenschreiben. Ich bräuchte aber zumindest jemanden, der das überprüft. Einiges sollte auch mit anderen Clients ausprobiert werden.
    Manche Bereiche, wie zum Beispiel das Drucken oder die Schriftgrößen, habe ich mir noch gar nicht angeschaut. Zu diesen Themen würde ich mir wünschen, dass sie jemand anderes beisteuert.

    Last but not least, wenn alles mal fertig ist, bräuchte es jemanden, der daraus das Webdokument für das Forum bastelt.

    Für die nächsten Tage kann ich Entwarnung geben. Das Wetter ist nämlich noch besser als Anfang der Woche vorhergesagt. Da gibt es heute einen Familienaktionstag im Garten und morgen eine Tagestour mit den Motorrädern.

    Ihr habt also noch gut Zeit, euch einen Ruck zu geben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Februar 2022 um 12:32
    • #4
    Zitat von Susi to visit

    Ihr habt also noch gut Zeit, euch einen Ruck zu geben.

    Wo bleibt denn der Ruck? :/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Yahoo sagt ich soll Konto löschen und hinzufügen. Geht das auch einfacher? JA!

    • o0Julia0o
    • 25. August 2020 um 21:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Verfassen von Mails - HTML oder Rein und automatischer Zeilenumbruch

    • Axel-68
    • 11. April 2021 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • HTML-Signatur

    • AndyC
    • 16. September 2020 um 17:51
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • html Signatur - keine Anzeige

    • UlrichKoch
    • 8. September 2020 um 16:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bug: HTML einfügen - Cursor weg und nicht am Ende

    • Pinguin
    • 20. Juni 2020 um 22:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • HTML-Sendeoptionen

    • Hennes
    • 28. April 2020 um 11:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™