1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Terminänderungen werden nicht synchonisiert

    • 78.*
    • Windows
  • ArnoR
  • 11. Mai 2021 um 11:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 11. Mai 2021 um 11:14
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.1
    • Betriebssystem + Version: Win10Pro 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Ionos Businesskonto
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: TbSync 2.21; Exchange Aktive Sync 1.2
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win10

    Ich arbeite mit der oben genannten Konstellation und bin auch weitestgehend zufrieden.

    Letztens habe ich allerdings einen Termin verhauen :cursing: was mir eigentlich nicht passiert und was natürlich unerfreulich war.

    Auf der Suche nach dem Grund hat sich dann raus gestellt, dass Terminänderungen (Versuch 1: Dauer angepasst, 2. Text gändert, 3. Titel geändert, 4. Ort geändert) von TbSync in Richtung Ionos Konto nicht übernommen werden (der neu angelegte Termin aber schon übernommen wird). In der anderen Richtung funktionierten alle Tests (also vom Handy oder vom WebFrontend aus gemachte Änderungen). TbSync erkennt sogar, dass synchronisiert werden muss (roter Text Konto muss synchronisiert werden) nach der Synchronisierung ist die Änderung allerdings nicht auf dem Ionoskonto angekommen. Im Moment behelfe ich mir in dem ich der Termin nur noch auf dem mobilen Gerät oder im Web Frontend von Ionos pflege.

    Kennt jemand das Problem? Und gibt es da vielleicht schon eine Lösung? oder muss ich irgendwo eine Einstellung anpassen?

    Grüße

    Arno

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Mai 2021 um 11:32
    • #2

    Hallo ArnoR,

    ich habe beide Konten bei 1und1, Ionos Businesskonto und ein normales Konto und kann Deine Probleme nicht bestätigen.

    Eigentlich brauchst Du doch die Erweiterung Exchange Aktive Sync 1.2 oder?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 11. Mai 2021 um 11:47
    • #3

    Hallo edvoldi,

    danke für deine Antwort.

    Zitat von edvoldi

    Hallo ArnoR,

    ich habe beide Konten bei 1und1, Ionos Businesskonto und ein normales Konto und kann Deine Probleme nicht bestätigen.

    Eigentlich brauchst Du doch die Erweiterung Exchange Aktive Sync 1.2 oder?


    Gruß
    EDV-Oldi

    Ja, ich hab doch auch "Exchange Aktive Sync 1.2" man braucht doch beides? TbSync und den Exchange Provider dazu.

    @all

    Mittlerweile habe ich den Kalender zusätzlich mal via CalDav Provider eingebunden und aboniert und siehe da, da funktioniert es dann.

    Im Moment ist mir damit geholfen,

    Gruß

    Arno

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Mai 2021 um 11:51
    • #4

    Hallo ArnoR,

    Zitat von ArnoR

    Ja, ich hab doch auch "Exchange Aktive Sync 1.2" man braucht beides TbSync und den Exchange Provider dazu.

    ich habe nur TbSync 2.21 und den Provider für CalDAV & CardDAV und keine Probleme damit.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 11. Mai 2021 um 12:26
    • #5

    Hallo,

    hab ich seit heute Morgen auch so, es scheint zu funktionieren. Scheint ein Problem mit dem Active Sync Provider zu sein.

    Gruß

    Arno

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2021 um 20:58
    • #6

    Ist es möglich, dass ich Zugang zu so einem Ionos Businesskonto bekommen kann?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 10:33
    • #7

    Guten Morgen Jobisoft,

    du bist John Bieling? Das ist dein Add-On?

    Leider nein ich habe keins mehr frei (sind Aufpreispflichtig) aber ich kann dir ein normales E-Mail Konto einrichten. Ich denke, dass müsste gleich funktionieren bis auf die max. Postfachgröße und ein paar Sonderfunktionen.

    Grüße Arno

    @all

    Derweil nervt mich dann auch direkt ein neues Problem mit dem CalDav Provider, der will bei jedem Start die Zugangsdaten wieder haben obwohl der Haken an "Passwortverwaltung benutzen" gesetzt ist. Über kurz oder lang werde ich zwangsläufig wieder bei Outlook landen befürchte ich fast. Da nervt mich zwar auch einiges aber die die elementaren Sachen funktionieren wenigstens verlässlich.

    Edit

    jobisoft

    UPS... ich sehe gerade, der CalDav Provider ist ja auch von dir wie es aussieht. Gibt es da schon eine Lösung?

    Einmal editiert, zuletzt von ArnoR (12. Mai 2021 um 10:48)

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2021 um 11:16
    • #8

    Ja, das sind meine add-ons.

    Für CalDAV brauchst du meinen dav provider nicht, das kann der Thunderbird Kalender auch so, Ich mach nur CardDAV wirklich selbst.

    Wenn das Thunderbird dein Passwort nicht speichern kann, liegt es wahrscheinlich an "Server liefert kein realm und Thunderbird kann daher kein Passwort speichern" . Guck mal auf der Fehler-Konsole von Thunderbird, ob da ein Fehler in dieser Richtung auftaucht.

    Wegen EAS: Um dein Problem zu debuggen brauche ich Zugang zu einem Konto, dass ich hier bei mir eintragen kann und dann über EAS Kontakte oder Kalender abrufen und dabei den Fehler reproduzieren kann.

    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 11:40
    • #9

    Hi John, danke für die Antwort,

    Ok das schau ich mir später mal noch genauer an.

    OK ich richte dir gerne ein Testkonto ein wenn du möchtest (und Zeit und Nerven dafür hast).

    Gib mal deine Email dann sende ich dir die Logindaten.

    Grüße Arno

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2021 um 11:45
    • #10

    Mein E-Mail findest du in meinem GitHub Profil.
    https://github.com/jobisoft

    VG

    John

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 12:08
    • #11

    Hi, die sehe ich da nur wenn ich da registriert bin, bin ich aber nicht.

    Gibt es hier sowas wie PN?

    oder schicks mir einfach auf meine Trashmailadresse

    arminos76 (at) yahoo.com

    Arno

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2021 um 12:17
    • #12

    ArnoR

    Zitat von ArnoR

    Gibt es hier sowas wie PN?

    :arrow:

    Diese Webseite: Konversationen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2021 um 12:19
    • #13

    o

    Zitat von ArnoR

    Hi, die sehe ich da nur wenn ich da registriert bin, bin ich aber nicht.

    Echt? Das wusste ich nicht.

    Sie steht auch auf meinem Add-on Profil:
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/

    Unter "E-Mail-Adresse für Hilfestellungen".

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 12:25
    • #14

    Danke Graba,

    John hat die Mail!

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 12:41
    • #15

    Beim Neustart (ohne benutzer und PW) sieht es so aus:

    Code
    12:31:01.498 Successfully loaded OpenPGP library rnp.dll version 0.14+git20210121.7c8492b4.MZLA from C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\rnp.dll RNPLib.jsm:92:15
    12:31:01.729 public keys: 0, secret keys: 0 RNPLib.jsm:254:15
    12:31:01.819 Lightning:
    Exception { name: "", message: "Component returned failure code: 0x804a0104 [calIDateTime.icalString]", result: 2152333572, filename: "resource:///modules/calendar/calUtils.jsm", lineNumber: 577, columnNumber: 0, data: null, stack: "_instance/<@resource:///modules/calendar/calUtils.jsm:577:7\nset icalComponent@resource:///modules/CalAlarm.jsm:537:38\nset icalString@resource:///modules/CalAlarm.jsm:340:54\n_instance/<@resource:///modules/calendar/calUtils.jsm:577:7\ngetAdditionalDataForItem/<@resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm:2097:29\nhandleResultInner@resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm:284:21\nhandleResult@resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm:278:41\n", location: XPCWrappedNative_NoHelper }
    CalStorageCalendar.jsm:297
    12:31:01.820 Lightning:
    Exception { name: "", message: "Component returned failure code: 0x804a0104 [calIDateTime.icalString]", result: 2152333572, filename: "resource:///modules/calendar/calUtils.jsm", lineNumber: 577, columnNumber: 0, data: null, stack: "_instance/<@resource:///modules/calendar/calUtils.jsm:577:7\nset icalComponent@resource:///modules/CalAlarm.jsm:537:38\nset icalString@resource:///modules/CalAlarm.jsm:340:54\n_instance/<@resource:///modules/calendar/calUtils.jsm:577:7\ngetAdditionalDataForItem/<@resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm:2097:29\nhandleResultInner@resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm:284:21\nhandleResult@resource:///modules/CalStorageCalendar.jsm:278:41\n", location: XPCWrappedNative_NoHelper }
    CalStorageCalendar.jsm:297

    Diese Meldung etwa 20x dann der Rest!

    Code
    12:31:03.175 Trying to load C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\libotr-5.dll OTRLib.jsm:51:11
    12:31:03.177 Successfully loaded OTR library C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\libotr-5.dll OTRLib.jsm:59:13

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (12. Mai 2021 um 12:47) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 12:50
    • #16

    Hi zusammen,

    wie bekomme ich denn das Log aktiviert?

    Danke!

    Gruß Arno

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. Mai 2021 um 12:54
    • #17
    Zitat von ArnoR

    wie bekomme ich denn das Log aktiviert?

    Ich vermute das Du das von TbSync meinst, das geht über den Hilfe Button von TbSync.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 13:11
    • #18

    Hi edvoldi,

    meinte ich nicht aber DER Tip war auch nicht so schlecht! Das TB Log ist leer, ich gehe man davon aus man muss es vorher aktivieren oder beim Startup mit Debugoptionen ausführen. Ich hab nur noch keine Ahnung wiedas geht :les: . Und eigentlich habe ich nen Berg Arbeit und wollte nicht in Thunderbird rum debugen nur weil irgendein Kram wieder (mal) nicht funktionert :/.

    Trotzdem Danke an alle Helfer!

    Gruß

    Arno

  • ArnoR
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    24. Feb. 2021
    • 12. Mai 2021 um 13:19
    • #19

    OK einen Schritt weiter

    Passwort war gespeichert aber mit einem falschem Benutzernamen (bzw. fehlte @.de), wahrscheinlich habe ich das beim 1. mal nicht eingetragen. Habs korrigiert seitdem funktioniert es ohne Passwortanfrage beim Start. Also selbst gemachter Ärger an dieser Stelle.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™