1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

WL-API bezüglich Wrench-Icon-Button ab Thunderbird 78.10.2 anpassen

  • Thunder
  • 17. Mai 2021 um 21:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Mai 2021 um 21:58
    • #1

    jobisoft

    Version 78.10.2 bietet jetzt im Add-on-Manager ebenfalls das Werkzeug-Icon für die Optionen der Add-ons. Nur leider (noch) nicht für die per WL-API integrierten Add-ons. Da haben wir jetzt wieder eine neue Inkonsistenz 8o .

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Mai 2021 um 22:15
    • #2

    Vermutlich müsste man die Abfrage der Thunderbird-Version jetzt von 88 auf 78.10.2 anpassen:

    https://github.com/thundernest/ad…ntation.js#L226

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Mai 2021 um 22:23
    • #3

    jup, steht für diese woche auf dem plan!

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Juni 2021 um 09:12
    • #4
    Zitat von Thunder

    Vermutlich müsste man die Abfrage der Thunderbird-Version jetzt von 88 auf 78.10.2 anpassen:

    https://github.com/thundernest/ad…ntation.js#L226

    Rückmeldung an jobisoft :

    WL-API 1.51 funktioniert bezüglich des Wrench-Icons in 78.10.2 und auch in 90 Beta 1.

    Auf ATN hat erosman netter Weise kommentiert, dass man das lange Changelog doch besser aus dem JS-File heraus nehmen solle. Das kann sich nur auf Deine implementation.js der WL-API bezogen haben ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juni 2021 um 09:29
    • #5

    Muss ich ihn mal fragen. Es scheint aber, dass da noch ein Bug im WL ist. Irgendwas mit `tab.browser.contentWindow` undefined, wenn Kalender tabs offen sind. Habs noch nicht geschafft das zu reproduzieren. Bin dran.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juni 2021 um 10:44
    • #6

    Ok, hab das changelog rausgeschoben und noch einen kleinen Bug behoben, aber den eigentlichen reported bug mit dem undefined kriege ich einfach nicht reproduziert. *grummel*

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juni 2021 um 11:58
    • #7

    So, jetzt hab ich endlich den Fehler mit tab.browser is undefined im WL gefunden und behoben. Bitte aktualisieren :-)

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. Juni 2021 um 17:50
    • #8

    Danke für Deine Rückmeldung ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Juni 2021 um 09:22
    • #9

    Ich habe leider ein Problem mit der WL-API 1.54 festgestellt, wenn man (wie in meinem Test-Szenario) bspw. noch Tb 78.10.0 nutzt und jetzt meine Add-ons mit der WL-API 1.54 installiert bzw. darauf aktualisiert:

    Das Problem ist, dass Du in der WL-API nur Version 78.10 abfragst, aber die .2 am Ende vernachlässigst. Erst ab 78.10.2 sollte das der Wrench-Icon-Button genutzt werden, da es Thunderbird selbst so macht. Dann entsteht das Problem wohl erst gar nicht.

    Du musst die Abfrage der Version bitte sinngemäß mit revision so erweitern:

    Code
      getThunderbirdVersion() {
        let parts = Services.appinfo.version.split(".");
        return {
          major: parseInt(parts[0]),
          minor: parseInt(parts[1]),
          revision: parseInt(parts[2]),
        }
      }
    Code
                let optionsMenu = 
                  (this.getThunderbirdVersion().major > 78 && this.getThunderbirdVersion().major < 88) ||
                  (this.getThunderbirdVersion().major == 78 && this.getThunderbirdVersion().minor < 10) ||
                  (this.getThunderbirdVersion().major == 78 && this.getThunderbirdVersion().minor == 10 && this.getThunderbirdVersion().revision < 2);

    Gruß + Danke

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™