1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails in Joplin speichern

    • 78.*
    • Linux
  • Mrs. Murphy
  • 25. Juni 2021 um 16:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mrs. Murphy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jun. 2021
    • 25. Juni 2021 um 16:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0 (64 bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): neu installiert
    • Betriebssystem + Version: ubuntu 20.04
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich bin ganz neu von outlook (windows) auf Thunderbird (linux) umgestiegen. Nun habe ich unter outlook einige Emails unter oneNote abgespeichert. Das würde ich so in der Art eigentlich gerne beibehalten und habe mir Joplin installiert.

    Gibt es ein ad-on, mit dem ich Mails (als Text oder Bild) zu Joplin verschieben/senden kann (ähnlich wie "drucken in Datei")?

    Danke im Voraus

    Gruß, Julia

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 25. Juni 2021 um 21:46
    • #2

    Ganz so, wie du es dir vorstellst, geht es nicht. Ich habe bis vor kurzem mit Manfreds Script gelöst.

    https://github.com/manolitto/joplin-mail-gateway

    Klappt super, liefert Texterkennung aus Bildern, setzt Tags, fügt Anhänge hinzu und mehr. Mein Stand ist nicht mehr ganz aktuell. Ich brauch' Joplin mittlerweile nicht mehr. Als frischer Rentner benötigt man keine Notizen mehr. Oder auch, zum Glück noch nicht.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Mrs. Murphy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jun. 2021
    • 26. Juni 2021 um 14:12
    • #3
    Zitat von Altstadt

    Ganz so, wie du es dir vorstellst, geht es nicht. Ich habe bis vor kurzem mit Manfreds Script gelöst.

    https://github.com/manolitto/joplin-mail-gateway

    Klappt super, liefert Texterkennung aus Bildern, setzt Tags, fügt Anhänge hinzu und mehr. Mein Stand ist nicht mehr ganz aktuell. Ich brauch' Joplin mittlerweile nicht mehr. Als frischer Rentner benötigt man keine Notizen mehr. Oder auch, zum Glück noch nicht.

    Danke für die Antwort. Aber das übersteigt leider meine Anfängerkompetenzen komplett. Ich habe es damit versucht aber da müssen so viele Zwischenschritte eingefügt werden bzw. da wird soviel Wissen vorausgesetzt, dass kann ich so nicht leisten. ^^

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 26. Juni 2021 um 18:05
    • #4

    Die nötigen Dinge stehen alle in der Installationsanleitung. Sogar wie Verzeichnisse angelegt werden. Meiner Meinung nach anfängertauglich. Eine andere Möglichkeit ist mir leider nicht bekannt.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • emails (mbox) aus kmail übernehmen

    • meywer
    • 25. April 2021 um 15:16
    • Migration / Import / Backups
  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – Emails verschwinden ab TB78

    • Maxie
    • 6. Dezember 2020 um 13:18
    • Erweiterungen
  • Absenderadressen aus Emails extrahieren und speichern

    • mxr
    • 29. November 2020 um 15:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingänge von Yahoo automatisch in Lokale Ordner speichern

    • thundwolf1
    • 14. Oktober 2020 um 12:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hilfe! Emails weg! Kann man das rückgängig machen?

    • stormwind81
    • 16. September 2020 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge mehrer Emails gleichzeitig speichern/abtrennen

    • Zottel83
    • 14. Juni 2020 um 23:34
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™