1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konnte nicht zu ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben eventuell die maximale Anzahl von Verbindungen zu diesem Server überschritten. Falls dies der Fall ist, verwenden sie den Dialog für erw

    • 78.*
    • Windows
  • Lightstone
  • 9. August 2021 um 11:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. August 2021 um 14:46
    • #21

    Prima, dass wir eine Ursache dingfest haben.

    Da, wo mir das untergekommen war, hingen mind. 7 Thunderbird gleichzeitig am selben Postfach. Durch direkten Kontakt zum lokalen Provider konnten wir das schnell eingrenzen und das Limit anheben lassen. Seit dem ist mir das nicht wieder zu Ohren gekommen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lightstone
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Aug. 2021
    • 17. August 2021 um 14:53
    • #22

    Ja, auch dank Deiner und Eurer Hilfe! Dann scheint es zu gehen, wenn nur 4 Geräte am selben Postfach hängen. Da bin ich gespannt welche Antwort ich vom Provider erhalte und ob er bereit ist das Limit anzuheben.

    Gruß

    Peter

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 17. August 2021 um 18:19
    • #23

    Einen Tipp hätte ich noch für dich. Falls du zusätzlich zum Posteingang weitere Ordner auf neue Nachrichten überprüfen lässt, kostet dich das eine Verbindung je Ordner. Soweit zumindest mein Stand zu IMAP. Unter Eigenschaften kannst du das nachsehen und ändern.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Lightstone
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Aug. 2021
    • 18. August 2021 um 15:16
    • #24

    Habe gerade folgende Antwort vom Provider erhalten:

    Guten Tag,

    bei ESTUGO sind 15 simultane Verbindungen pro IP serverseitig zulässig. Dies übrigens obschon wir in dem von Ihnen genutzten Tarif kein Mailprovider sind. Unsere Webhostingserver sind eben keine reinen Mailserver, sondern der Maildienst wird hier parallel zu den weiteren Services betrieben.

    Soweit so gut. Fehler tritt jetzt wieder auf. Ich habe jetzt einmal versucht die Anzahl meiner Geräte festzustellen.

    2 PCs mit geöffneten TB

    2 Smartphones

    1 Shopsystem bei Estugo das eingehende Anfragen per Mail weiterleitet

    1 Fritzbox die bei eingehenden Fax, diese als Mail weiterleitet (Anzahl Faxe im Monat = 2 x Spam Fax)

    Ist auf beiden TB oder nur auf einem PC TB geöffnet, haben wir das Problem.

    Zitat von Altstadt

    Einen Tipp hätte ich noch für dich. Falls du zusätzlich zum Posteingang weitere Ordner auf neue Nachrichten überprüfen lässt, kostet dich das eine Verbindung je Ordner. Soweit zumindest mein Stand zu IMAP. Unter Eigenschaften kannst du das nachsehen und ändern.

    Ich verwalte

    - bei Estugo 5 Postfächer mit 52 Ordnern

    - bei Strato 2 mit keinem Ordner

    - und 1 GMX POP3 Postfach.

    Meinst Du diese Einstellung? Wenn ja, ist auf allen Ordner nicht gesetzt.


    Gruß

    Peter

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. August 2021 um 18:24
    • #25
    Zitat von Lightstone

    Meinst Du diese Einstellung?

    Ja genau die.

    Zitat von Lightstone

    bei ESTUGO sind 15 simultane Verbindungen pro IP serverseitig zulässig.

    Zitat von Lightstone

    Ich verwalte

    - bei Estugo 5 Postfächer

    5 Posteingänge mal 4 (2 PCs, 2 Smartphone) macht allein schon 20. Keine Überraschung, dass 15 nicht reichen.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Lightstone
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Aug. 2021
    • 19. August 2021 um 16:30
    • #26

    Hallo Altstadt!

    Waren wohl sehr verwöhnt durch Strato und 1und1. Nach dem Wechsel zu Estugo gibt es nur 15 Verbindungen. Mit einem PC und 2 Smartphones und reduzierte Anzahl Postfächer geht es. Aber normal ist anders, kann doch nicht jedesmal im Büro alle bitten sich abzumelden, ich will auch mal... ;(

    Auch das Senden von Mails z.B. per Newsletter ist auf 150 / Stunde begrenzt. In Summe keine Empfehlung für Estugo. Aber das ist nun aber OFFTOPIC.

    VIELEN DANK FÜR EURE TOLLE UNTERSTÜTZUNG UND HILFE!!!!

    Gruß

    Peter

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 19. August 2021 um 21:28
    • #27

    Das wird wohl auf den Einwurf von Münzen hinauslaufen

    Zitat von Lightstone

    Dies übrigens obschon wir in dem von Ihnen genutzten Tarif kein Mailprovider sind.

    Ich verstehe das so, dass sie mehr anbieten. Durchaus verständlich wenn die sich in erster Linie als Shop-Hoster sehen und nicht als Mailprovider. Oder du wechselst für Mail den Provider. Was vielleicht auch noch ginge, bei einem anderen Provider den Sammeldienst nutzen.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Lightstone
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Aug. 2021
    • 24. August 2021 um 12:24
    • #28

    Wir haben das teuerste Hosting XL Paket bei Estugo gebucht. Mehr bieten Sie nicht an. Dieses Paket beinhaltet u.a.:

    E-Mailadressen: 500x

    Postfächer: 500x (POP3/IMAP)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. August 2021 um 13:20
    • #29

    Hallo Lightstone,

    Zitat von Lightstone

    Postfächer: 500x (POP3/IMAP)

    ... passt irgendwie nicht zu der Antwort vom Support, wo 15 Verbindungen pro IP-Adresse als Limit genannt wurden. Wie stellen die sich das denn vor? Da sitzen 500 Mitarbeiter mit je einem Postfach hinter dem zentralen Gateway und alle schlagen mit der gleichen IP-Adresse beim Hoster auf ... beim 15. Mitarbeiter ist dann Schluss?

    Also, da würde ich noch mal nachfragen, ob das ernst gemeint ist.

    Natürlich ist mir klar, dass das Beispiel mit 500 Mitarbeitern hinkt. In so einem Szenario würde man sicherlich intern einen Mailserver einsetzen oder anderweitig in der Cloud eine Instanz mieten, so dass die Mitarbeiter mit dem eigenen Mailserver kommunizieren und nur der eine eigene Mail-Server mit dem Mail-Server beim Hoster spricht. Dann kommt man möglicherweise mit den zulässigen 15 Verbindungen hin. Möglicherweise aber auch in dem Fall nicht, ohne irgendwo zu limitieren, bevor man den Dienst beim Hoster damit überfahrt.

    Ansonsten gilt der Tipp von Altstadt : sucht euch einen anderen Mailprovider. Einen MX-Eintrag kann man relativ einfach setzen. Der Rest kann bei ESTUGO bleiben, wenn ihr ansonsten mit denen zufrieden seid.

    Halb OT: Micosoft limitiert die Verbindungen pro Office365- oder Exchange-Online-Account auf 20. Da muss man auch aufpassen, von wievielen PCs aus man gleichzeitig mit der Cloud kommuniziert. Will sagen, MS / O365 / Exchange-Online macht auch nicht per se glücklich.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Lightstone
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    9. Aug. 2021
    • 2. September 2021 um 09:47
    • #30

    Hallo Sehvornix!

    Zitat von Sehvornix

    ... passt irgendwie nicht zu der Antwort vom Support, wo 15 Verbindungen pro IP-Adresse als Limit genannt wurden. Wie stellen die sich das denn vor? Da sitzen 500 Mitarbeiter mit je einem Postfach hinter dem zentralen Gateway und alle schlagen mit der gleichen IP-Adresse beim Hoster auf ... beim 15. Mitarbeiter ist dann Schluss?


    Also, da würde ich noch mal nachfragen, ob das ernst gemeint ist.

    Das verwirrt mich auch irgendwie. Wir haben z.Zt. nur noch 3 Postfächer (andere sind umgeleitet) auf 2x PC"s und 2x Smartphones.

    Problem tritt nach wie vor auf. Deaktivieren immer zeitweise TB auf 1 PC dann geht"s. Aber auch das Speichern im Gesendet Ordner geht nicht und erhalten folgende Meldung:

    " Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-... speichern."

    Sehr nerviges Arbeiten.

    Gruß und Danke

    Peter

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. September 2021 um 17:08
    • #31

    Das hier

    Zitat von Lightstone

    " Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-... speichern."

    kann eine ganz andere Ursache haben. Wirf mal Google an. Dieser Fehler ist älter als der Thunderbird. Scheint von Netscape geerbt zu sein. Er tritt nicht sehr häufig auf, dafür in unterschiedlichen Facetten. Entsprechend unterschiedlich sind die Workarounds zu Lösung.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit 2 Tagen kein Mails mehr per AOL IMAP

    • mre
    • 29. August 2019 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™