1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

UserCSSLoader.uc.js arbeitet in TB 91nicht, in FF 91schon.

    • 91.*
    • Windows
  • seipe
  • 16. August 2021 um 10:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. August 2021 um 18:11
    • #41

    .. das würde dann bedeuten, wenn du es in TB 91 getestet hast, das irgendwas mit dem Profil von seipe nicht in Ordnung ist...

    Ggf. würde dann ein Test mit einem neuen Profil helfen.. :/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • milupo
    Gast
    • 18. August 2021 um 18:17
    • #42

    Er hat wohl die Anpassungen für utilities.js und usercssloader.uc.js gemacht. Die gelten aber erst ab Fx 92 und (wahrscheinlich erst ab der nächsten (Haupt-)version von TB.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. August 2021 um 18:24
    • #43

    Die habe ich auch bereits gemacht und zwar in FF und TB. Deswegen funktioniert bei mir aber alles... In TB bin ich noch bei 78...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • milupo
    Gast
    • 18. August 2021 um 18:40
    • #44

    Hm. Seltsam. Du verwendest aber nicht das Daily?

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 18. August 2021 um 19:25
    • #45
    Zitat von milupo

    Er hat wohl die Anpassungen für utilities.js und usercssloader.uc.js gemacht. Die gelten aber erst ab Fx 92 und (wahrscheinlich erst ab der nächsten (Haupt-)version von TB.

    Funktionieren aber schon in Fx91.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 18. August 2021 um 19:35
    • #46
    Zitat von seipe

    Funktionieren aber schon in Fx91.

    Ah ja, jetzt erinnere ich mich dunkel. Dann lag es wohl wirklich am Skript. Und die Version aus dem Firefox-Forum von Boersenfeger funktioniert jetzt?

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 19. August 2021 um 07:44
    • #47

    Gestern Abend hatte ich plötzlich das CSS in der Menüleiste neben dem Datum bzw. Uhrzeit. Ich kann jedoch den CSS-Ordner nicht öffnen. Der Rest funktioniert. Wie bekomme ich das CSS von der Menü-in die Tableiste. Mit Anpassen und ziehen klappts nicht.

    Im Firefox siehts so aus.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

    Einmal editiert, zuletzt von seipe (19. August 2021 um 14:15)

  • milupo
    Gast
    • 20. August 2021 um 00:39
    • #48
    Zitat von seipe

    Gestern Abend hatte ich plötzlich das CSS in der Menüleiste neben dem Datum bzw. Uhrzeit. Ich kann jedoch den CSS-Ordner nicht öffnen. Der Rest funktioniert. Wie bekomme ich das CSS von der Menü-in die Tableiste. Mit Anpassen und ziehen klappts nicht.

    Hast du denn den Pfad zu deinem Dateimanager eingestellt? Nur dann lässt sich eine Datei/ein Ordner öffnen. Bei der Veersion Boersenfegers gestern aus dem Firefox-Forum ist die entsprechende Variable vFileManager: in Zeile 54. Boersenfeger hat den Pfad zum Total Commander. Wenn alles sonst funktioniert, hast du sicherlich auch schon in about:config den Pfad zu deinem Editor eingestellt, Einstellung view_source.editor.path.

    Ich habe eine Version, wo die Schaltfläche vom Usercssloader in der Symbolleiste abgelegt wird, funktioniert bei mir bisher nur in Fx 91. Im Nightly zerschießt es mir die Navigations-/Symbolleiste und es sind keine Tabs mehr zu sehen. In TB 91 habe ich es noch nicht zum Laufen gebracht.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 20. August 2021 um 05:43
    • #49

    Ich habe Notepad++ als vFileManager eingestellt. Auch unter about:config ist Notepad++ eingetragen. Aber wie gesagt er öffnet den CSS Ordner nicht.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2021 um 13:46
    • #50
    Zitat von milupo

    Hast du denn den Pfad zu deinem Dateimanager eingestellt? Nur dann lässt sich eine Datei/ein Ordner öffnen. Bei der Veersion Boersenfegers gestern aus dem Firefox-Forum ist die entsprechende Variable vFileManager: in Zeile 54. Boersenfeger hat den Pfad zum Total Commander. Wenn alles sonst funktioniert, hast du sicherlich auch schon in about:config den Pfad zu deinem Editor eingestellt, Einstellung view_source.editor.path.

    Zitat von seipe

    Ich habe Notepad++ als vFileManager eingestellt. Auch unter about:config ist Notepad++ eingetragen.

    Du kannst Notepad++ als Editor einstellen aber nicht als Filemanager!

    Dazu nimmst du entweder den Explorer von Windows oder aber einen anderen. Ich empfehle den TotalCommander (Shareware)!

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 20. August 2021 um 16:06
    • #51

    Ich habe mir den Total Commander installiert und als vFileManager eingetragen. Und muss ich Notepad++ auch noch eintragen

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2021 um 16:38
    • #52
    Zitat von seipe

    Auch unter about:config ist Notepad++ eingetragen.

    Das hattest du ja schon, wenn diese Mitteilung stimmt.

    Du müsstest nun den Scriptcache leeren und neu testen, wobei ich nach den anderen Posts der Mitstreiter eher davon ausgehe, das das Script unter TB 91.* nicht funktioniert..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 20. August 2021 um 16:43
    • #53

    Wie sieht der Pfad für den Windows Explorer aus?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. August 2021 um 16:46
    • #54
    Zitat von Boersenfeger

    das das Script unter TB 91.* nicht funktioniert..

    Wenn du das Restart Script meinst, musste das natürlich genau so wie im Firefox angepasst werden.
    Bei mir funktioniert das Script, ich habe wenigsten bis jetzt noch keine Probleme gehabt nach einer Änderung.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. August 2021 um 16:47
    • #55

    Nee, es geht immer noch um das UserCSSLoader-Script

    seipe Keine Ahnung, nie genutzt, ist für die Funktionsfähigkeit des Scripts völlig Latte, welcher Explorer dort eingetragen ist. Hauptsache, die Syntax stimmt für den Ausgewählten...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • milupo
    Gast
    • 20. August 2021 um 17:07
    • #56
    Zitat von seipe

    Wie sieht der Pfad für den Windows Explorer aus?

    Versuche es mit C:\\Windows\\explorer.exe - achte auf die doppelten Rückstriche!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 20. August 2021 um 17:22
    • #57

    Ok, Windows Explorer macht jetzt die Datei Dokumente auf. Muss ich vielleicht den Pfad zur CSS Datei im Chrome Ordner angeben?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 20. August 2021 um 19:01
    • #58
    Zitat von seipe

    Muss ich vielleicht den Pfad zur CSS Datei im Chrome Ordner angeben?

    Nein, du kannst die CSS-Dateien nicht direkt aufrufen, nur den Ordner. Als CSS-Dateien kannst du nur die userChrome.css und userContent.css öffnen. Dafür hast du den Pfad deines Editors in about:config hinterlegt. Man kann sicherlich das Skript dahingehend verändern, aber wenn du dann neue CSS-Dateien haben solltest, muss du dann wieder das Skript verändern usw. usf. Das ist nicht sinnvoll.

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 20. August 2021 um 19:17
    • #59

    Jetzt bräuchte ich nur noch das Icon für UserCSSLoader.uc.js :)

    Wird vermutlich in TB nicht möglich sein.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird 128.10.1esr-bb27(64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4188), IMAP Vodafone

  • milupo
    Gast
    • 20. August 2021 um 21:26
    • #60
    Zitat von seipe

    Jetzt bräuchte ich nur noch das Icon für UserCSSLoader.uc.js

    Ich habe dafür hier eine CSS-Datei:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xhtml) {    
    #usercssloader-menu {
    appearance: none !important;
    background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAASCAYAAABSO15qAAABRUlEQVQ4jaXSLW/CUBTG8YdMTmxijiY1M62A8w2omZ1jlhA0mC6ZJTiSKewsDgesohgICWLjQ0DCkvJOPeGZGG3Xji50O8kvueeKv7kX+JorAFkAuRh3AATADYALnJjsfD5nHMuySJKFQuHxGElFA7nFYsE4XoAkdV1/AHAdjeRWqxXjtNttfp9MJnMP4DIUWK/XjDMYDBgdALehwHa7ZZzpdMrhcMhut0vbtmnbNgEYocBut2MSx9cJAq7rMokgYI6ZMt/+BOaYgDnmy7vr8+ac3Q80RhuWOw5JstxxfL/tjdEmCNT7SxZbM5JksTULid55e72/DALVnsN8c0KSzDcnP0TvSbLac4LA0+uHz5vo+dTuB/7F+wf7/Z5J+P9ARAxFUSqHw4FJKIpSEREDImJomlZSVbWWTqefz6Gqak3TtJKIGJ86u+Qm3Nb2fAAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
    background-position:4px 8px !important;
    }
        
    #usercssloader-menu > .menu-text,
    #usercssloader-menu > .menu-right {
    display: none !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    In Zeile 5 kannst du die Grafik positionieren, der erste Wert ist für die horizontale und der zweite Wert für die vertikale Positionierung.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • RestartThunderbird.uc.js hat in TB 91 keine Wirkung

    • seipe
    • 13. August 2021 um 16:51
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 4. Dezember 2020 um 16:15
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™