1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hoher Energiebedarf, geringe Akkulaufzeit Thunderbird / Umfrage

  • seba_bremen
  • 11. September 2021 um 06:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 11. September 2021 um 06:24
    • #1
    • Immer aktuellste Version TB und Betriebssystem auf MacBook Pro 2016, also 11.5.2 und 78.14.0
    • Energiebedarf/Ladung (12 Std.) "Thunderbird" immer schon relativ hoch ("4"-"50"), Akkulaufzeit 2-3 statt "11" Stunden
    • 4 IMAP Konten, gut gefüllte Local Folders, Cardbook-Extension mit 4 Adressbüchern auf einer Cloud

    Hi Ihr!
    Die elf Stunden, die ich nun mit meinem dritten Akku an dem late 2016er MBP haben "sollte" basieren - klar - auf der Nutzung proprietärer Anwendungen aus dem Hause Apple. Dass es dann bestenfalls 3 Stunden sind - mit rel. neuem Akku guten Zustandes, liegt voraussichtlich daran, dass ich quasi ausschließlich externe Software nutze, u.A. Chrome, FF, TB, einen Syncclient und eine Datenbanksoftware. Seit 2016 gucke ich regelmäßig wenn die Lüfter anspringen während keine Sonne aufs Laptop schien und ich augenscheinlich auch nichts systembelastenderes als lapidare Officearbeit in o.g. 5 Standardprogrammen verrichtet habe (das aber mit in Summe sicherlich 70-80 Tabs) in die "Aktivitätsanzeige". Dort rankten TB und FF meist unter den energiehungrigsten Anwendungen, was sich seit 5 Jahren auch in der Warnung "Erheblicher Energieverbrauch" beim Akku-Symbol darstellt.

    • Was zeigen/zeigten bei Euch denn FF und TB so an "Energiebedarf" bzw. "Ladung (12Std.)" in der Aktivitätsanzeige an?
    • Hat jemand noch eine Idee, wie man ohne Verschlechterung des Datenschutzes FF und TB das Energiesparen beibringen kann?

    Danke und Grüße, Sebastian

  • graba 11. September 2021 um 10:22

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. September 2021 um 10:46
    • #2

    Hallo,

    zum Vergleich der Aktivitäts-Monitor auf einem iMac 21,5 " (Retina 4K, late 2016) unter macOS 10.14.6 :


    Vielleicht meldet sich auch noch ein Besitzer eines MacBook Pro.

  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 12. September 2021 um 11:55
    • #3

    Moin Mapenzi - beim Aktivitätenmonitor bitte Screenshot vom Reiter "Energie", nicht "Speicher"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. September 2021 um 12:05
    • #4

  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 12. September 2021 um 15:28
    • #5

    aha, danke! So soll es ja sein: 3,5, also bisschen mehr als nichts. Bei mir zieht Thunderbird auch ohne Addons seit vielen Jahren das Zehnfache. Also muss ich mal ein neues Profil anlegen und gucken, ob das ohne Lokale Ordner etc. auch so ist!

  • seba_bremen
    Mitglied
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 12. September 2021 um 22:20
    • #6

    Krass, hab mal ein neues Profil aufgesetzt mit nur einem der 4 Imaps und ohne Local Folders und zack: Liegt die Energieaufnahme bei 0,0. Fallls jemand ein besseres Vorgehen als das schrittweise Hinzunehmen der anderen Accounts und Local Folders kennt, um herauszufinden, was für diesen gigantischen Mehrverbrauch von Energie zuständig ist bzw. war.

    Krass, nicht auszudenken, wieviel unnötige Kilowattstunden das über die letzten Jahre waren – von Stunden Akkulaufzeit, die mir fehlten, ganz abzusehen );

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. September 2021 um 23:32
    • #7

    Man hätte natürlich noch einen Test im abgesicherten Modus von TB machen können, aber ich glaube, dass die beste Lösung ist, weiterhin mit dem neuen neuen Profil zu arbeiten und falls du auch POP-Konten hast, selbige schrittweise neu einzurichten und jeweils die entsprechenden "pop.xxx.xx" Kontenordner aus dem Ordner "Mail" des alten Profils in den Ordner Mail des neuen Profils zu kopieren.

    Des weiteren die Adressbuch-Dateien aus dem alten ins neue Profil übernehmen.

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Falls du den Kalender von TB benutzt und diesen nicht via iCloud mit dem macOS Kalender synchronisierst, mûssen wir eine andere Methode finden.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. September 2021 um 22:16
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Leider ist der Artikel im Lexikon inzwischen ziemlich in die Jahre gekommen und ich selbst hatte eh nie das komplette Wissen über die möglichen Dateien.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 22. September 2021 um 09:39

    Hat das Thema aus dem Forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™