1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emailprovider / Webhosting: Wechsel zu neuem Anbieter Email übertragen

    • 78.*
    • Windows
  • SimBeam
  • 11. September 2021 um 10:14
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • SimBeam
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 11. September 2021 um 10:14
    • #1

    TB 78.14.0, Win10, Imap, div. Anbieter

    Hallo Forum,

    ich wechsel meinen privaten Webhosting+Emailprovider von Netcup zu all-incl. Daran hängen 2 Domains, diverse Postfächer bei meiner Frau und mir.

    Wie geh ich am klügsten vor, um die Mail zu übertragen?

    - mit Import-Export-Tools? Wenn ja, welches Tool? (z.B. "Ordner mit Unterordner mit Hierarchie exportieren" ?)

    - mit dem All-Inkl-Tool im Webmail "Email importieren"

    - mit Tools, die sonst manchmal empfohlen werdne wie IMAPsync? Bin nicht so der Kommandozeile-Pro, aber würde schon gehen.

    Wie ist ein guter zeitlicher Plan mit Emailübertragen und Eingabe des Auth-Codes?

    Gibts sonst noch etwas, was ich beachten soll?

    Grüße

    Simon

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2021 um 13:26
    • #2
    Zitat von SimBeam

    Gibts sonst noch etwas, was ich beachten soll?

    Zumindest solltest du dir sämtliche Mails - auch gesendet und ggf. andere Ordner auf dem Server und dies sowohl bei deinem Mailkonto als auch bei dem deiner Frau - vom Server herunter auf deinen Client kopieren, z.B. in eigens dafür angelegte Ordner in den "Lokalen Ordners" deines/ihres Thunderbirds. Am besten immer irgendwas um die 20 oder 50 Mails auf einmal, nicht zuviele jedenfalls, um einigermaßen Überblick und Kontrolle über den Kopierfortschritt zu behalten.

    Du hattest nämlich IMAP angegeben und dabei liegen die Mails standardmäßig auf dem Mailserver - und wären einfach weg, wenn der Account beim bisherigen Anbieter erlischt. Denn der Mailserver bei all-inkl kann naturgemäß nichts davon wissen, welche Mails auf dem Mailserver von netcup liegen.

    Ob Import-Exporttools da helfen, weiß ich mangels eigener Erfahrung leider nicht; auch das erwähnte all-inkl-Importtool kenne ich nicht (kann das nur Posteingang oder auch gesendet und ggf. selbst anlegte Ordner?).

    Zur Not mach die manuelle Kopie UND solche Tools, denn doppelt gesichert ist allemale besser, als dann doch wegen Fehlern oder Missverständnissen wichtige Mails zu verlieren.

    Zitat von SimBeam

    und Eingabe des Auth-Codes?

    Den Teil der Frage verstehe ich nicht.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.384
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    36
    • 11. September 2021 um 14:08
    • #3

    Hallo,

    Zitat von SimBeam

    Wie ist ein guter zeitlicher Plan mit Emailübertragen und Eingabe des Auth-Codes?

    Falls Du eines der genannten Tools einsetzen kannst, sollte sichergestellt sein, dass die Erreichbarkeit beider Server sich für eine Zeit überschneidet, bevor der Zugriff auf die bisherigen Systeme wegfällt. Die (Deine) Domain kann aber nur einem Server zur Zeit zugeordnet werden. Also muss der andere Server über einen anderen Namen für diese Tools erreichbar bleiben.

    Wenn Du den Auth-Code absendest, wechselt die Domain i.d.R. sehr fix zum anderen Provider und es ist nur noch eine Frage der weltweiten DNS-Server-Updates, bis der andere Server Deine Mails mit Deiner Domain annimmt. Das können einige Minuten bis zu 24 Stunden sein. Erfahrungsgemäß geht es eher innerhalb 1 Stunde. Unter Umständen geht Dir in dem Moment, wenn die Domain schwenkt, der Zugriff auf den alten Server und damit auf die Mails dort verloren.

    Außerdem ist zu bedenken, dass diese Aktion mit etwas zeitlicher Unschärfe erfolgt. Das ergibt sich ja schon aus dem eben geschriebenen. Wenn ihr viel Mail-Traffic habt, kann es sein, dass jüngste Mails teils noch zum alten, teils schon zum neuen Server gehen, während sich die DNS-Server für die Domain aktualisieren.

    Schon deshalb sollte man sicherstellen, auch nach dem Schwenk noch an den alten Server rankommen zu können.

    Es hängt aber auch ein wenig davon ab, wie die beiden Provider ihre Mailserver erreichbar machen. so was wie imap.deine-domain.tld ist in dem Zusammenhang etwas unpraktischer als z. B. <kundennummer>.kasserver.com bei All-Inkl. Letzteres hat mit Deiner Domain nichts zu tun und funktioniert, sobald der Vertrag aktiv ist.

    Von daher würde ich den von Drachen skizzierten Weg auch bevorzugen und empfehlen, wenn das ein vertretbarer Aufwand für Dich ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. September 2021 um 15:38
    • #4
    Zitat von Sehvornix

    Wenn Du den Auth-Code absendest, wechselt die Domain i.d.R. sehr fix zum anderen Provider ...

    Ahhhh danke. Nun hab ich diesen Teil verstanden :)

    Zitat von SimBeam

    Wie ist ein guter zeitlicher Plan mit Emailübertragen

    Hab ich vorhin vergessen: Teste mal die Kopiererei vom Server auf deine(n) Rechner mit einigen Dutzend Mails.

    Dann kannst du über die zu kopierende Menge oder das Volumen eine vorsichtige Hochrechnung über die Gesamtdauer machen - plane unbedingt eine Reserve ein!

    Und per Stichproben immer mal Vollständigkeit und "Unversehrtheit" der kopierten Mails prüfen .....

    Du kannst sogar jetzt schon damit anfangen, zum Beispiel sämtliche Mails bis zu einem Stichtag (z.B. alles bis zum 10. September 23:59 Uhr) zu kopieren und dann kurz vor dem tatsächlichen Wechsel nur noch alles Neuere - dieser kleine Rest sollte dann recht zügig gehen und den zeitlichen Aufwand gering halten sowie die von Sehvornix erwähnte Unschärfe minimieren.


    PS: nutzt du auch Kalender und/oder Kontakte über dieses Webhostingpaket?

    Falls ja, auch Kontakte und anstehende Termine kopieren, ggf. auch Termine der (jüngeren) Vergangenheit. Hin und wieder braucht man auch vergangene Termine, und sei es nur für die nächste Steuererklärung, wo man das Datum für ansetzbare Arztbesuche oder Kundenbesuche oder oder oder heraussuchen will.

    Kalendereinträge finden und kopieren fand ich stets kniffliger als Mails oder Kontakte kopieren, da sie nicht so fein in Ordnern aufgereiht sind.

  • Macy1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    12. Nov. 2021
    • 12. November 2021 um 14:15
    • #5
    Zitat von SimBeam

    TB 78.14.0, Win10, Imap, div. Anbieter

    Hallo Forum,

    ich wechsel meinen privaten Webhosting+Emailprovider von Netcup zu all-incl. Daran hängen 2 Domains, diverse Postfächer bei meiner Frau und mir.

    Wie geh ich am klügsten vor, um die Mail zu übertragen?

    - mit Import-Export-Tools? Wenn ja, welches Tool? (z.B. "Ordner mit Unterordner mit Hierarchie exportieren" ?)

    - mit dem All-Inkl-Tool im Webmail "Email importieren"

    - mit Tools, die sonst manchmal empfohlen werdne wie IMAPsync? Bin nicht so der Kommandozeile-Pro, aber würde schon gehen.

    Wie ist ein guter zeitlicher Plan mit Emailübertragen und Eingabe des Auth-Codes?

    Gibts sonst noch etwas, was ich beachten soll?

    Grüße

    Simon

    Alles anzeigen

    Hallo Simon,

    ich stelle mir genau die selbe Frage. Wie kopiere ich all meine Email Konten von 1blu zum neuen Hoster (geplant war Netcup). Schön wäre es wenn all meine Email einfach erhalten bleiben würden in Thunderbird und ich einfach nur die IMAP und SMTP Zugangsdaten des Email Kontos ändern müsste. Aber IMAP bedeutet ja das es synchronisiert ist mit dem Server. Sprich alles was auf dem Server fehlt "vom Provider nach Kündigung gelöscht wurde" wird auch automatisch in meinem Thunderbird gelöscht. Sprich man muss wohl alle Email in Thunderbird irgendwie in einen Lokalen Ordner ziehen und dann wenn das neue Postfach angelegt/verknüpft ist, wieder die Emails aus dem lokalen Ordner in das neue Postfach ziehen (Posteingang/Postausgang). Ist das so machbar?

    SimBeam Simon darf ich dich fragen, weshalb du von Netcup wegziehst und warum es für dich All-Inkl wird? Wollte nach 14 Jahren nun von 1blu zu Netcup wechseln weil der Preis so gut ist. Aber Service und Qualität ist natürlich vorrangig bei mir. Hast du hier Feedback für mich? Danke Dir! :-)

  • SimBeam
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    2. Feb. 2007
    • 24. November 2021 um 08:30
    • #6

    Hallo Macy1,

    ich war bei Netcup in einem alten Vertrag gefangen, mit daher veralteter Software und wenig Speicherplatz. EIn automatischer Umzug war nicht möglich.

    Ich habe mich sehr oft über den schlechten Support geärgert. Mir wurde oft aufgrund von Speicherplatzüberschreitung mein Hosting inkl. Email abgeschaltet (anstatt erst quota-warnungen zu senden). Sie waren sehr hochnäsig und wenig interssiert.

    Statt auf den neuen Netcup-Vertrag zu wechseln (mit allen Anstrengungen zum Konto neu einrichten) habe ich dann direkt zu all-inkl gewechselt.

    Bei all-inkl bekomme ich nach meinen bisherigen Erfahrungen super inhaltlichen support mit extrem schnellen Antwortzeiten. Es ist etwas teurer aber ich bin sehr zufrieden.

    Ich habe im Endeffekt den integrierten IMAP-Import im Webhosting von all-inkl genutzt, das hat sehr gut geklappt.

    Die hier im Thread teilweise geäußerten Tipps, Email manuell mit der Maus zu verschieben, halte ich für sehr fehleranfällig. Geht vielleicht, wenn man 100 Mails hat, aber nicht mit 10.000.

    Dann lieber das oben genannte Tool, oder Addons wie ImportExportTools.

    Rückfragen gerne.

    Viele Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™