1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Linux Dateien nach Google Drive verschieben

    • 78.*
    • Linux
  • JoergReiners
  • 14. Oktober 2021 um 14:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • JoergReiners
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jan. 2021
    • 14. Oktober 2021 um 14:38
    • #1

    Thunderbird-Version 78.14.0 (64 bit)
    Betriebssystem Linux auf Chrome
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: GMX / Unitymedia-Vodafone / Minuskel / JPBerlin / IONOS
    Speicherdienst: Google Drive
    Keine Antivirensoftware und Firewall, da Chromebook

    Ich habe mir neulich ein Chromebook gekauft. Da ich Thunderbird weiterhin nutzen möchte, habe ich mir Thunderbird in die Sandbox von Linux runtergeladen.
    Das ist auch ohne Probleme gelungen.

    Wenn ich jetzt E-Mail-Eingänge zu verzeichnen habe, bei denen ein Anhang mitgeschickt wird, möchte ich diese Anhänge in Google Drive abspeichern.
    Wie geht das?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 14. Oktober 2021 um 14:44
    • #2

    M.W. nur per "Umweg" über lokales Abspeichern und dann nach Google Drive hochladen.

    Gruß Micha

  • Treysse
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2010
    • 22. Januar 2022 um 14:51
    • #3

    ich weiß nicht, ob die Frage bereits erledigt ist.

    Hier mein Weg:

    - Email öffnen

    - Anlage rechts anklicken

    - Speichern auf Desktop

    - aufrufen Google Drive

    - Datei hochladen aus Linux/Desktop

    Einen anderen Weg habe ich bisher auch nicht gefunden.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 22. Januar 2022 um 15:01
    • #4

    Treysse

    Beitrag #2 vom 14.10.2021 gelesen ;)

    Gruß Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern