1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Für verschlüsselten Chat über XMPP in TB 91 fehlt das Plugin

    • 91.*
    • Windows
  • Roronoa
  • 24. Oktober 2021 um 13:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roronoa
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    14. Sep. 2012
    • 24. Oktober 2021 um 13:36
    • #1

    Hallo,

    ich habe heute Thunderbird 91.2.1 (Windows 10) installiert und wollte dann über Chat (XMPP) schreiben. Bei mir ist die Meldung "XXX hat ein mit Off-the-Record (OTR) verschlüsseltes Gespräch angefragt. Sie verfügen jedoch über kein Plugin, welches dies unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter https://en.wikipedia.org/wiki/Off-the-Record_Messaging" Mit Thunderbird 78.14 hatte ich keine Probleme. Wurde das Plugin für OTR entfernt?

    Schönen Gruß

    Roronoa

  • muzel
    Gast
    • 24. November 2021 um 11:34
    • #2

    Moin,

    schau dir mal den Beitrag im Mozilla-Wiki an.

    Das scheint mir alles recht experimentell zu sein, erfordert u.U. Zusatz-Libraries usw...

    Grüße,

    muzel

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 13. Juni 2022 um 17:46
    • #3

    Ich sage es nur ungern, doch ich befürchte, es wird weder dieses Plugin geben noch wird Chat weiter entwickelt.

    Zitat von muzel

    schau dir mal den Beitrag im Mozilla-Wiki an.

    Ich habe diese Ausführungen nicht gelesen, weil es mir zu aufwändig ist, einen solchen langen Artikel zu übersetzen.

    Würde es Dir etwas ausmachen, das Wesentliche zusammen zu fassen?

    Ich würde mich jedoch sehr freuen, wenn der Chat - entgegen meiner Einschätzung - weiter entwickelt werden würde.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • muzel
    Gast
    • 24. Juni 2022 um 17:33
    • #4

    Moin Gerhard,

    es gibt im Netz Möglichkeiten der automatischen Übersetzung, z.B. beim (leider) Marktführer der Suchmaschinen.

    Kurzfassung: in Nightly-Builds (muß ich das jetzt auch übersetzen? ;-) ) ist OTR eingebaut, es muß aber noch über den Konfigurationseintrag

    Code
    chat.otr.enable=true.

    aktiviert werden.

    Bei "normalen" TB-Versionen muß eine zusätzliche Library installiert werden, auf betriebssystemspezifische Art (komfortabel für Linux :thumbup: , nicht ganz so offenbar für Win/Mac).

    Grüße, muzel

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 24. Juni 2022 um 17:55
    • #5

    Hallo Muzel,

    es geht nicht um die OTR-Verschlüsselung, sondern um die OMEMO-Verschlüssellung. OTR kann bei den mir bekannten und getesteten XMPP-Clients nicht entschlüsselt werden.

    Was sind denn "normale" TB-Versionen?

    Meinst Du mit dem Konfigurationseintrag die about:config?

    Netten Gruß

    von Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • muzel
    Gast
    • 24. Juni 2022 um 18:57
    • #6
    Zitat

    es geht nicht um die OTR-Verschlüsselung, sondern um die OMEMO-Verschlüssellung.

    Nein, es geht bisher um OTR, du erwähnst OMEMO hier in diesem Thread zum ersten Mal.

    Zitat

    Was sind denn "normale" TB-Versionen?

    Releases. Keine Nightly-Builds, Alpha- oder Betaversionen.

    Zitat

    Meinst Du mit dem Konfigurationseintrag die about:config?

    ja.

    Zitat

    OTR kann bei den mir bekannten und getesteten XMPP-Clients nicht entschlüsselt werden.

    Es gibt schon noch einige, die das unterstützen (evtl. mit einem Plugin), z.B. Pidgin, aber es wird anscheinend nach und nach von OMEMO abgelöst - nur eben nicht bei TB, da ist noch nicht einmal OTR so richtig fertig.

    Aber XMPP ist auch weit davon entfernt, sich durchzusetzen...

    Gruß, m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™