1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Addon selber programmieren

    • 91.*
    • Windows
  • mibor
  • 10. November 2021 um 12:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mibor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Nov. 2021
    • 10. November 2021 um 12:57
    • #1

    hallo, ich würde mich gerne mit dem programmieren von Addons befassen und suche dazu eine kleine Starthilfe, links zu dem Thema, welche Sprache wird benutzt, APIs usw.

    Bin für jeden Tipp dankbar

    Gruß Michael

  • graba 10. November 2021 um 13:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • milupo
    Gast
    • 10. November 2021 um 17:28
    • #2

    Hallo mibor,

    willkommen im Forum.

    Es gibt dazu Dokumentationsseiten auf den Seiten des Mozilla Developer Network (MDN). Die sind in erster Linie für Firefox-Add-ons gedacht, aber Thunderbird-Add-ons haben einen ähnlichen Aufbau.

    Du könntest hier beginnen:

    Browser Extensions - Mozilla | MDN
    Extensions, or add-ons, can modify and enhance the capability of a browser. Extensions for Firefox are built using the WebExtensions API cross-browser…
    developer.mozilla.org

    Und speziell für Thunderbird hier:

    Developing WebExtensions for Thunderbird - Mozilla | MDN
    You'll approach the coding of an extension for Thunderbird in the same way as you would for a Firefox extension; using a text editor or tool of your choice to…
    developer.mozilla.org

    Ich habe dir die Links zu den englischsprachigen Originalen gegeben. Es sind nicht alle Seiten ins Deutsche übersetzt und wenn, könnte die Übersetzung veraltet sein. Du hast auf jeder Seite eine Schaltfläche „Change Language“, mit der du in eine Sprache wechseln kannst, für die es eine Übersetzung gibt.

    In der Sidebar links findest du die Links zu den Abschnitten der Dokumentation.

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 10. November 2021 um 18:50
    • #3

    Ich glaube, der beste Startpunkt ist hier:

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/about-add-ons

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. November 2021 um 17:57
    • #4

    Programmiert habe ich schon so einiges. Meistens kleine Scripte für die Automatisierung bestimmter Arbeitsabläufe, die sonst nur mühsam über CLI gehen. Aber auch Java, Python. Ein ganz schlichtes Programm, das eine MBOX in EML zerlegen kann. Braucht man mit MAILDIR nicht mehr. In das Thema AddOn bin ich noch nie eingestiegen. Das könnte etwas für die Wintermonate sein. Wobei ich, je älter ich werde, immer weniger Lust verspüre, mich in neue APIs einzuarbeiten. Vielleicht, wenn mir für mich ein konkreter Nutzen einfällt. Jedenfalls hat mir die Seite aus #3 eine Idee gegeben, was auf mich zukommen würde. Dafür :thumbsup:

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ordner übernehmen

    • eganahl
    • 10. Januar 2021 um 11:15
    • Migration / Import / Backups
  • Nur Konteneinstellungen aus dem Profil exportieren?

    • alfware17
    • 6. Januar 2020 um 16:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™