Nur Konteneinstellungen aus dem Profil exportieren?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68,3
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Kontent
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo, ich weiß das sind bei TB essentielle und sicher speziell gesicherte Informationen - aber gibt es ein Tool/Addon oder ist Euch ein externes Programm bekannt, welches nur diese Informationen aus den Konten der Profile ausliest:

    - Benutzer

    - Paßwort

    - ggf. POP/IMAP/SMTP-Server, Port und Sicherheit

    - die "mehreren Identitäten"


    Und zwar die aktuell funktionierenden.

    Einiges geht ja über die TB-Datenbank automatisch, aber nicht alles.

    Ich möchte mehrere Profile neu anlegen. Ich habe zwar einen Großteil dieser Infos in einer Excel-Tabelle, weiß aber daß die teilweise veraltet sind,

    im TB.Profil sind sie halt am aktuellsten und funktionieren. Und ja es sind schon etliche...


    Sowas wie MOZBACKUP nutzt mir nichts.


    Wenn ich wüßte, wo das gespeichert wird bzw ob man ggf mit etwas Programmieren das auch selbst auslesen kann?

    Ist mir schon klar, daß das sicher die bestgehütetsten Geheimnisse von Mozilla sind - sonst könnte ja jeder alles überall auslesen.

    Aber wenn man es lokal macht? TB selbst muß es ja auch zu jedem Zeitpunkt beherrschen, wenn man die Konten einstellt oder benutzt.


    Die Mails selber kann ich nach Mailstore exportieren, PGP weiß GNU-GPG. S/Mime weiß XCA, und die Addons habe ich als Files.

    Es ist also eine reine Fleißarbeit. Allerdings eine, bei der man nur verlieren kann (im besten Fall sind alle Konten wieder so wie vorher)

  • Hallo,

    aber gibt es ein Tool/Addon oder ist Euch ein externes Programm bekannt, welches nur diese Informationen aus den Konten der Profile ausliest:

    Nein! Es gab mal eins in ganz frühen Thunderbird-Versionen. Das konnte nur POP aber kein SMTP. Außerdem war es unzuverlässig und wurde nach einer Änderung in Thunderbird nicht mehr weiterentwickelt und lief auch nicht mehr.

    Das Gros der Konteneinstellungen befindet sich in der prefs.js du könntest zwar die Teile, die die Konten betreffen ausscheiden und in eine virgine prefs.js einkopieren (wobei alle dort enthaltenen Konteneinträge vorher gelöscht werden sollten. Ob es dann alles klappt, möchte ich bezweifeln. Unser Helfer Mapenzi hatte sich mal damit beschäftigt. Vielleicht kann er dir ja mehr dazu sagen.

    Ich habe 11 Konten, 10 davon sind IMAP Konten mit einer Menge an "weiteren Identitäten" also Aliasadressen. Um diese neu hinzuzufügen, brauche ich vielleicht eine Viertelstunde - bei bereitgehaltenen Kontodaten (fertig zum Einkopieren). Daher lohnt sich ein anderer Weg nicht. Außerdem gibt es ja den Kontenassistenten, der einem die Arbeit spürbar erleichtert.

    Passwörter werden meiner Ansicht nach gar nicht gehen, weil da wieder eine andere Datei für zuständig ist. Vom Datenschutz ganz zu schweigen. Bei Android-Emailprogrammen (ich kenne allerdings nur K1) wurde das Im- und Exportieren der Passwörter seit Jahren eingestellt,


    Gruß