1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Konto-Einstellungs-Daten UND ADRESSBÜCHER nach Crash & Neuinstallation importieren: ??

    • 91.*
    • Windows
  • zyx_Mz
  • 5. Dezember 2021 um 21:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • zyx_Mz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Dez. 2021
    • 5. Dezember 2021 um 21:27
    • #1

    Mein Computer war derart geschädigt, dass ich auf Anraten meines EDV-Betreuers Windows (10, Pro, 64 bit) völlig neu installieren musste. Ich hatte die Einstellungs-Verzeichnisse von Thunderbird und von Firefox auf ein Backup-Laufwerk kopiert, aber Lesezichen hatte ich nur vor einiger Zeit in .html exportiert. Warum ist das importieren von Profilen und Daten offenbar nur aus anderen Browsern möglich, aber offenbar nicht aus Mozilla-Programmen ?? Ich kann dazu absolut nichts finden. Was tun ?

    Thunderbird erkennt auch die (gemäss einer Empfehlung aus einer Computerzeitschrift) ins Profil kopierten Adressbücher nicht, löscht die Inhalte anschliessend. Wie komme ich jetzt an meine zahlreichen Mailadressen ?

    Thunderbird: neueste Version (nach Crash installiert)

    Postfach: Bluewin

    POP

  • graba 5. Dezember 2021 um 22:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 5. Dezember 2021 um 22:28

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2021 um 23:19
    • #2

    Hallo zyx_Mz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von zyx_Mz

    Warum ist das importieren von Profilen und Daten offenbar nur aus anderen Browsern möglich, aber offenbar nicht aus Mozilla-Programmen ?? Ich kann dazu absolut nichts finden. Was tun ?

    Wie kommst Du darauf. Natürlich kannst Du die jeweiligen Profile von FF und TB importieren. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • zyx_Mz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Dez. 2021
    • 8. Dezember 2021 um 00:01
    • #3

    Vielen Dank für die rasche Antwort.

    Meine Mailkonten habe ich unterdessen bereits wieder eingerichtet (ich brauchte sie ganz dringend), das Vorgehen zum Starten der Profile scheint mir doch erschreckend kompliziert, und ich habe Angst, dass ich da wieder etwas kaputtmache. Was aber ganz dringend wäre, wäre die Übernahme der Adressbücher. Von diesen hatte ich viele: abook-2.mab, history2 und 3, impab.mab und viele alte (impab-1 bis -4).

    Wie gesagt, einfach ins Profil kopieren (Kontakte (E-Mail-Adressen) importieren) funktioniert absolut nicht.

    >

    Starten Sie Thunderbird und legen Sie in Ihrem aktuellen/neu genutzten Profil ein neues Adressbuch an - beispielsweise mit dem Namen "Import-Adressbuch". Beenden Sie danach Thunderbird.

    <

    Ich kann zwar beliebig viele Adressbücher erstellen, die auch im Baum unter "Alle Adressbücher" angezeigt werden. Ich kann sogar einzelne Adressen dort hineinkopieren. Das sind einzelne Empfänger, die ich mir aus anderen Listen zusammengesucht hatte, um wenigstens ein paar dringende Mails rauslassen zu können.

    >

    Öffnen Sie nun Ihren aktuellen/neuen Profil-Ordner und suchen Sie dort alle Adressbuchdateien mit den Namen abook.mab, abook-1.mab, abook-2.mab, abook-3.mab, ... usw. Die Datei mit der höchsten Zahl sollte das soeben erstellte Adressbuch sein. Wenn Sie es mit einem Texteditor öffnen, sollten darin noch keine Adressen zu finden sein.

    <

    Aber es sind keine entsprechenden .mab-Dateien auffindbar !! Eine Suche auf dem GANZEN Compi nach .mab-Dateien ergibt keine von heute, die neuesten sind vom 3.12.21 (wo ich Thunderbird installiert hatte), nur history.mab unbd abook.mab. Sie enthalten keine einzige Adresse !

    Von heute sind nur .mab.msf-Dateien, mit Grösse 0. Auch die hinüberkopierten .mab aus der Sicherung liegen im Profil, werden aber unter 'Adressbuch' nicht angezeigt.

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 02:14
    • #4
    Zitat von zyx_Mz

    Übernahme der Adressbücher. Von diesen hatte ich viele: abook-2.mab, history2 und 3, impab.mab und viele alte

    Hallo,

    abook.mab gibt es eigentlich schon länger nicht mehr.

    Die heissen abook.sqlite und history.sqlite und deren fortlaufend nummerierte, bitte danach suchen.

    Vermutlich werden die alten *.mab nicht mehr erkannt und konvertiert.

    Wenn die alten wichtig wären, dann temporär eine ältere portable Thunderbird Version auf einem Stick installieren

    und von der die alten *.mab konvertiieren lassen. Evtl. kann die 78.14.0 das noch.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Dezember 2021 um 10:06
    • #5
    Zitat von zyx_Mz

    Ich hatte die Einstellungs-Verzeichnisse von Thunderbird und von Firefox auf ein Backup-Laufwerk kopiert

    Wenn dieses Backup intakt ist, dann kannst du das Profil doch einfach gemäß der Anleitung zurückkopieren. Falls du dieses alte Profil nicht benutzen möchtest: Mit dem Profilmanager kannst du es auch parallel zu deinem neuen Profil betreiben. Dann könntest du die Adressbücher aus dem alten Profil exportieren und in das neue importieren. Das geht sehr einfach über das Menü im Thunderbird.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • WebDAV und geteilter Kalender Provider Vodafone

    • weberint
    • 5. August 2021 um 16:48
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Importieren von Lightning-Kalender

    • wournaje
    • 18. Dezember 2020 um 17:59
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Inhalte des "LokalenOrdners" werden nicht importiert

    • Esthe
    • 2. September 2020 um 18:16
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™