1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird unter Linux Debian "Bullseye" Kernel 5.10.09 läuft

    • Betterbird
    • 91.*
    • Linux
  • BF-69
  • 6. Dezember 2021 um 08:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BF-69
    Gast
    • 6. Dezember 2021 um 08:23
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe von eurem Projekt gehört und bin jetzt schon sehr begeistert , ich arbeite wie oben ersichtlich mit Debian und wie gesagt es läuft.

    Habe bis jetzt vier e-Mail Konten eingerichtet , einen CalDAV &CardDAV Server eingerichtet und die Fehlermeldungen beim Kalender sind endlich weg.

    Es macht mir jetzt schon viel Freude und hoffe auf lange Zusammenarbeit mit euch , wenn ich unter Linux helfen kann stehe ich gerne zur Verfügung.

    Gruss

    BF-69

  • BF-69 6. Dezember 2021 um 08:25

    Hat den Titel des Themas von „Betterbird unter Linux Debian "Bulleye" Kernel 5.10.09 läuft“ zu „Betterbird unter Linux Debian "Bullseye" Kernel 5.10.09 läuft“ geändert.
  • Thunder 6. Dezember 2021 um 11:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • jorgk3
    Gast
    • 6. Dezember 2021 um 11:15
    • #2

    Danke. Kontakt gerne auch per E-Mail. Wenn wir was tun/verbessern können, lass uns wissen.

    Dies kennst Du schon? https://aur.archlinux.org/packages/betterbird-bin/ (sicher, ist Arch, nicht Debian).

  • BF-69
    Gast
    • 6. Dezember 2021 um 17:58
    • #3
    Zitat von jorgk3

    Danke. Kontakt gerne auch per E-Mail. Wenn wir was tun/verbessern können, lass uns wissen.

    Dies kennst Du schon? https://aur.archlinux.org/packages/betterbird-bin/ (sicher, ist Arch, nicht Debian).

    Super das Ihr schon bei Arch Fuß gefasst habt , werde es nun einige Zeit nebenbei laufen haben und versuche dann suggestive umzusteigen da beim heutigen versuch alles in Ordnung war.

    Ich hoffe das ich euch mit meinen Feedback ein wenig hilfreich sein kann , auch wenn Ihr es vorerst für Windows macht da ihr da natürlich mehr User habt als bei den Nerds :) :)

  • jorgk3
    Gast
    • 6. Dezember 2021 um 21:17
    • #4

    Wo wir schon OT sind: Die Linux-Leute waren/sind ziemlich "anregend", abgesehen von der Trolls hier:

    Betterbird - A fine-tuned version of Mozilla Thunderbird
    Posted in r/linux by u/FryBoyter • 70 points and 77 comments
    www.reddit.com

    Von den Windows-Benutzern höre ich eher weniger.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. Dezember 2021 um 21:40
    • #5

    Lustig. Einer der Troll-Deppen hat sich die deutsche Version heruntergeladen und wundert sich, dass die nicht in Englisch ist. Aber immerhin, bei Reddit posten kann er. ;)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 6. Dezember 2021 um 21:55
    • #6

    Siehe Betterbird. Simply better - Zitat:

    Reddit - Handle with care, some posters there can't read or click a link

    Ich weiß nicht, ob es lustig oder traurig ist.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Dezember 2021 um 22:33
    • #7

    Es ist wie es ist - Idioten und Deppen sterben nicht aus! Leider gibt es viel zu viele auch unter den Linuxern! ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • BF-69
    Gast
    • 7. Dezember 2021 um 07:43
    • #8
    Zitat von jorgk3

    Wo wir schon OT sind: Die Linux-Leute waren/sind ziemlich "anregend", abgesehen von der Trolls hier:

    https://www.reddit.com/r/linux/commen…ion_of_mozilla/

    Von den Windows-Benutzern höre ich eher weniger.

    Schönen guten Morgen,

    das haben die Linux-User im Blut , das sie hilfreich sein können. Wir brauchen auch Jahre bis wir uns entscheiden welche Distribution wir verwenden 😂😂.

    Scherz, das einige nicht ganz klar denken können darf euch nicht stören verfolgt einfach eurer Ziel und lasst euch davon nicht stören.

    Ich weiss das diese zwar viel Kraft und Ausdauer kosten aber entweder geben sie dann selber auf oder ihr habt sie überzeugt oder ihr ignoriert sie einfach.

    Der Unterschied zwischen Windows -User und Linux -User ist ganz einfach beim W-U der klickt nur mit der Maus und ist zufrieden der L-U klickt mit der Maus und denkt sich was ist das da muss ich sofort das Terminal fragen da stimmt was nicht 🤣😂🤣

    Wünsche einen schönen Tag

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2021 um 08:51
    • #9

    Guten Morgen allerseits,

    der Thread driftet immer mehr nach OT ab. Wie wäre es, für eure Überlegungen, Gedankengänge etc., die nicht direkt etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, einen neuen Thread zu erstellen? ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 7. Dezember 2021 um 09:13
    • #10
    Zitat von jorgk3

    Wo wir schon OT sind: Die Linux-Leute waren/sind ziemlich "anregend", ...

    Sehr freundlich ausgedrückt. Endlose Diskussionen..., nirgends habe ich so viele erlebt, wie in Foren mit Linuxern. Aber gut, evtl. haben die/wir alle den Rebellen im Kopf.

    Zitat von graba

    Guten Morgen allerseits,

    der Thread driftet immer mehr nach OT ab. Wie wäre es, für eure Überlegungen, Gedankengänge etc., die nicht direkt etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, einen neuen Thread zu erstellen? ;)

    Sehr richtig, zurück zum Thema: Ich schließe mich dem Titel des Themas zu 100% an.

  • BF-69
    Gast
    • 7. Dezember 2021 um 13:47
    • #11
    Zitat von graba

    Guten Morgen allerseits,

    der Thread driftet immer mehr nach OT ab. Wie wäre es, für eure Überlegungen, Gedankengänge etc., die nicht direkt etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, einen neuen Thread zu erstellen? ;)

    Entschuldigung fürs OT, werde mich nun wieder an das Thema halten.......

  • BF-69
    Gast
    • 7. Dezember 2021 um 13:51
    • #12

    Habe gesehen das ihr den gleichen Datenordner wie TB verwendet , ist das nicht ein bisschen verwirrend wäre hier bei Linux nicht interessanter einen eigenen Ordner zu verwenden ?

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 7. Dezember 2021 um 16:43
    • #13

    Ich verwende zwischenzeitlich den TB gar nicht mehr. Insofern gibts für den BB auch nur das BB-Profil.

  • BF-69
    Gast
    • 7. Dezember 2021 um 17:38
    • #14
    Zitat von signofthehammer

    Ich verwende zwischenzeitlich den TB gar nicht mehr. Insofern gibts für den BB auch nur das BB-Profil.

    Find ich super, bin aber leider erst gestern auf das Projekt gestossen, deshalb fahre ich noch zweigleisig. :)

  • signofthehammer
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    149
    Mitglied seit
    20. Jun. 2021
    • 7. Dezember 2021 um 18:33
    • #15

    Dürfte aber kein Problem sein. Eine Zeit lang habe ich BB und TB mit dem selben Profil laufenlassen, was störungsfrei ging.

  • BF-69
    Gast
    • 7. Dezember 2021 um 19:09
    • #16
    Zitat von signofthehammer

    Dürfte aber kein Problem sein. Eine Zeit lang habe ich BB und TB mit dem selben Profil laufenlassen, was störungsfrei ging.

    Alles klar Super Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern