1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Addon gesucht um offene Email-Dialoge nach Neustart wieder her zu stellen

    • 91.*
    • Windows
  • Tüftler
  • 11. Dezember 2021 um 13:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Tüftler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Mai. 2009
    • 11. Dezember 2021 um 13:58
    • #1

    Hallo!

    Ich hab es mir seit jahrzenten so angewöhnt, dass ich wichtige Emails, die bearbeitet werden müssen als Fenster öffne.

    Da ab und an die Zeit aber nicht ausreicht alles abzuarbeiten, suche ich schon länger ein Addon, der beim Neustart die zuvor geöffneten Emails automatisch wieder öffnet.

    Ich bin daher sehr oft an den Windows Ruhemodus gefesselt, obwohl ich gerne einmal einen kompletten Neustart des Systems machen würde usw. .

    Kennt jemand eine passende Erweiterung dazu?

    Habe zwar schon danach gesucht, jedoch nichts passendes gefunden.

    Grüße und ein schönes Wochenende!

    Björn

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 11. Dezember 2021 um 21:21
    • #2

    So eine Erweiterung kenne ich nicht. Jedoch ist es so, dass geöffnete Tabs einen Neustart überleben. Wenn du die E-Mails nicht in eigenen Fenstern öffnest, sondern in Tabs, werden sie nach dem Neustart wieder geöffnet.

    Alternativ könntest du noch zu bearbeitende E-Mails in einem eigenen Ordner ablegen oder sie mit einem Schlagwort versehen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Dezember 2021 um 02:16
    • #3
    Zitat von Tüftler

    dass ich wichtige Emails, die bearbeitet werden müssen als Fenster öffne.

    Das ist unklar. Handelt es sich um das Bearbeiten (beantworten, weiterleiten, verschieben, archivieren... ?) von empfangenen und in einem Fenster geöffneten Mails oder das endgültige Fertigstellen von neu verfassten Mails ?

    Letztere können im Ordner Entwürfe gespeichert werden während in einem Fenster angezeigte Mails beim nächsten Start nicht von TB automatisch wieder geöffnet werden.

    Susi hat aber schon darauf hingewiesen, dass in Tabs geöffnete Mails beim folgenden Start automatisch wiederhergestellt werden.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Dezember 2021 um 09:27
    • #4
    Zitat von Susi to visit

    könntest du noch zu bearbeitende E-Mails in einem eigenen Ordner ablegen

    Ein klassischer Fall von Betriebsblindheit. Da hätte ich mir ein paar Sekunden des Nachdenkens gönnen soll, denn dieser Ordner ist ja sogar schon da.

    Zitat von Mapenzi

    Letztere können im Ordner Entwürfe gespeichert werden

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Tüftler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Mai. 2009
    • 14. Dezember 2021 um 00:13
    • #5

    Hi Ihr.

    Vielen Dank für die schnelle Rückmail!

    Die Info, dass Tabs auch bei Neustart erhalten bleiben ist schon mal ein guter Einwand gewesen.

    Evtl. sollte ich das einfach so in Zukunft nutzen.

    Einen eigenen Ordner für die Emails hinein zu verschieben fällt raus, da ich etliche Ordner habe und per Filter immer automatisiert sortiere. Dann müsste ich auch immer wieder zurück räumen, was ich nicht möchte.

    Schlagwort habe ich schon einmal versucht zu nutzen.

    Hier fehlt mir (evtl aus Unwissenheit) eine anständige Ansicht der beschlagworteten Emails quer über die Ordnergrenzen hinaus.

    Ich kann natürlich die Suche nutzen um sie zu finden, das finde ich aber sehr unpraktisch nach jedem Neustart.

    Cool wäre es natürlich, wenn man beim Start von Thunderbird eine richtige Ansicht mit beschlagworteten Emails hätte.

    Die Sache mit Entwürfen stimmt natürlich.

    Doch meistens sind es "noch zu bearbeitende Emails" ohne Antwort-Text.

    Also nur mit Doppelklick geöffnet.

    Grüße erst einmal und ne gute Nacht!

    Björn

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™