1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schnellfilter funktioniert nicht (seit einiger Zeit)

    • 91.*
    • Windows
  • Achyut
  • 16. Dezember 2021 um 17:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Achyut
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 16. Dezember 2021 um 17:02
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.4.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version Win10 21H1
    • Kontenart (POP / IMAP) Sechs Konten mit IMAP, Zwei mit POP - insgesamt fast 40.000 Mails und 4 GB Profilordner
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) diverse

    • Eingesetzte Antivirensoftware+Firewall MS-Defender

    Seit ca. 2-3 Monaten funktioniert bei mir die Schnellfilterfunktion nicht mehr. Wenn ich in das Suchfeld (Strg+Shift+K) etwas eintippe tut sich gar nichts, auch mit Enter dann nicht. Die Schnellfilterleiste lässt sich auch nicht ein- oder ausblenden, erst nach einem Neustart von TB erscheint oder verschwindet sie, die zusätzlichen Filter werden überhaupt nicht angezeigt. Die globale Suche funktioniert vorschriftsmäßig.

    Heute habe ich mal alle .msf und die global-messages-db.sqlite gelöscht und neu erstellen lassen. Das brachte keine Änderung. Auch im abgesicherten Modus zeigt die Schnellfilterfunktion den gleichen Fehler.

    Was könnte ich noch tun?

    Beste Grüße

  • graba 16. Dezember 2021 um 17:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 16. Dezember 2021 um 17:34
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo, ein Versuch:

    bei beendetem TB im Profilordner die session.json löschen.

    Die wird vom TB wieder erstellt.

  • Achyut
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Dez. 2021
    • 16. Dezember 2021 um 19:05
    • #3

    Super!!!

    So einfach! Hat funktioniert.

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Achyut 16. Dezember 2021 um 19:05

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 31. Mai 2022 um 16:59
    • #4

    Super, hat bei mir auch geholfen. die Frage ist nur, warum hilft das? wozu war die session.json gut?

    meine sah so aus:

    Code
    $ cat session.json.backup2 |jq
    {
      "rev": 0,
      "windows": [
        {
          "type": "3pane",
          "tabs": {
            "rev": 0,
            "selectedIndex": 0,
            "tabs": [
              {
                "mode": "folder",
                "state": {
                  "folderURI": "imap://..../INBOX/spacetrace/log",
                  "folderPaneVisible": true,
                  "messagePaneVisible": true,
                  "firstTab": true
                },
                "ext": {
                  "quickFilter": {
                    "filterValues": {
                      "unread": true
                    },
                    "visible": true
                  }
                }
              },
              {
                "mode": "message",
                "state": {
                  "messageURI": "mailbox-message://nobody@Local%20Folders/downgeloaded#30"
                },
                "ext": {}
              }
            ]
          }
        }
      ]
    }
    Alles anzeigen

    das addon "quickFilter" hatte ich schon deaktiviert, das half auch nichts.

    nach dem erneuten beenden wird eine neue session.json erstellt, die jetzt so aussieht:

    Code
    {
      "rev": 0,
      "windows": [
        {
          "type": "3pane",
          "tabs": {
            "rev": 0,
            "selectedIndex": 0,
            "tabs": [
              {
                "mode": "folder",
                "state": {
                  "folderURI": "imap://..../INBOX/spacetrace/log",
                  "folderPaneVisible": true,
                  "messagePaneVisible": true,
                  "firstTab": true
                },
                "ext": {
                  "quickFilter": {
                    "filterValues": {
                      "text": {
                        "text": "prox",
                        "states": {
                          "sender": true,
                          "recipients": true,
                          "subject": true
                        }
                      },
                      "results": 6
                    },
                    "visible": true
                  }
                }
              }
            ]
          }
        }
      ]
    }
    Alles anzeigen
  • Bastler
    Gast
    • 31. Mai 2022 um 17:12
    • #5
    Zitat von rubo77

    die Frage ist nur, warum hilft das? wozu war die session.json gut?

    Die session.json speichert einige Einstellungen der letzten Sitzung.

    Wenn dabei etwas verbockt wird, hilft eben die zu löschen, damit der Bock nicht wieder geladen wird. (Salopp gesagt) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (31. Mai 2022 um 17:32)

  • milupo
    Gast
    • 31. Mai 2022 um 19:04
    • #6
    Zitat von Bastler

    Wenn dabei etwas verbockt wird, hilft eben die zu löschen, damit der Bock nicht wieder geladen wird.

    Genau, man sollte nie den Bock zum Gärtner machen. :-)

  • Bastler
    Gast
    • 31. Mai 2022 um 19:23
    • #7

    Weil der Gärtner am Ende immer der Mörder ist. ;)

  • typoworx
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    21. Jan. 2019
    • 1. September 2023 um 09:50
    • #8

    Moin. Danke für den Tipp! Ich hatte auch gerade das Problem und hatte schon ein Add-on im Verdacht. Der Tip war super. Da wäre ich nie drauf gekommen.

    Vermutlich durch einen TB absturz oder so wurde die Datei beim Schreiben abgewürgt - vermute ich.

    Schon ein wenig traurig, dass Thunderbird nicht selbst ein Backup anlegt und bei einem derartigen Fehler die vorherige Version der Datei wiederherstellt ... oder wenigstens einen vernünftigen, zielführenden Fehler ausgibt.

    Einmal editiert, zuletzt von typoworx (1. September 2023 um 10:12)

  • DreiBaer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    2. Sep. 2021
    • 14. September 2023 um 23:50
    • #9

    Perfekt, hat sofort gewirkt!

  • Community-Bot 14. September 2024 um 04:33

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schnellfilter reagiert nicht

    • Uwe_Mei
    • 1. November 2021 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • 4Fun
    • 13. Dezember 2020 um 21:07
    • Rechtschreibprüfung
  • Alle Ordner als gelesen markieren funktioniert nicht mehr

    • Berndi
    • 17. März 2021 um 13:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Automatischer Mailabruf hakt nach einiger Zeit bis zum Programmneustart

    • winnewoerp
    • 31. Januar 2021 um 05:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails im Posteingang sind nach einiger Zeit nicht mehr sichtbar

    • stonetob
    • 19. Januar 2021 um 12:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Habe Vs 78.2.: Synchron. von TB nach GoogleKal und PrivKal funktioniert nicht. Umgekehrt schon, mit großer Zeitverzögerung

    • Mechelen
    • 31. August 2020 um 18:32
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™