1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann man Links versenden?

    • 91.*
    • macOS
  • Theo123
  • 25. Dezember 2021 um 20:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Theo123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Dez. 2021
    • 25. Dezember 2021 um 20:16
    • #1

    Hallo

    Bis Version 78 konnte man die URL aus dem Adressfeld eines Browsers einfach per

    copy and paste in das Schreibfeld einer neuen Mail ziehen und mit dem

    geschriebenen Text versenden.

    Wenn man in Version 91 selbiges versucht wird der Link automatisch und zwangsweise

    als Anhang gespeichert und erscheint nicht mehr im Text.

    Die Links können dann in der Regel vom Empfänger nicht gefunden bzw. geöffnet werden.

    Oder es wird gleich die ganze Webseite mit allen Dateien übertragen.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, die alte Funktionsweise wiederherzustellen?

    Vielen Dank

    Theo123

    MacOS 13.6

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder 25. Dezember 2021 um 21:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. Dezember 2021 um 22:13
    • #2

    Hallo,

    ob und wie man die alte Funktionsweise wiederherstellen kann, weiß ich nicht. Ich habe diese Methode bisher auch nicht benutzt, weil ich die Tastenkombinationen ⌘ + C (in FF) dann Cmd + Tab (von FF zu TB switchen) dann ⌘ + V (in TB) sehr praktisch fand.

    Es gibt aber noch eine Alternative, wie dieser Screenshot zeigt

    Mit "Mail" ist hier nicht Apple Mail gemeint, sondern ganz allgemein die vom Benutzer eingestellte Standard-Anwendung für E-Mails.

  • MikeyFFB
    Gast
    • 26. Dezember 2021 um 09:29
    • #3

    Theo123

    Wenn ich Dein Anliegen richtig verstanden habe kann ich den Fehler nicht nachvollziehen. Vor allem die Schilderung copy and paste und dann reinziehen versteh ich nicht. Man markiert und kopiert dann den Link mit strg-c und an entsprechender Stelle im neuen Mailfenster dann strg-v oder eben markieren, dann Rechtsklick - Kopieren bzw. Rechtsklick - Einfügen.

    Hier bei mir ein Beispiel mit neu verfasster Nachricht und Link per copy and paste (dieser Thread)

    Man kann auch ein Wort markieren und dann mit dieser Schaltfläche einen zuvor kopierten Link dahinter anlegen:

    aber wie von Dir geschildert den Link als Anhang auch mit verschiedenen Einstellungen konnte ich nicht nachvollziehen.

    Wie verfasst Du Deine neuen Mails? Als HTML oder Reintext? Aber selbst im Reintext hatte ich nicht dein geschildertes Verhalten.

    Viele Grüße

    Mikey

    P.S. Hatte gerade gesehen, das es hier um MacOS geht. Sorry, meine Beispiele sind von Windows. Ob das bei MacOS zutrifft weiß ich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von MikeyFFB (26. Dezember 2021 um 12:29) aus folgendem Grund: Rechtschreibung Betriebssystem

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2021 um 12:30
    • #4

    Hallo,

    Zitat von MikeyFFB

    Hier bei mir ein Beispiel mit neu verfasster Nachricht und Link per copy and paste (dieser Thread)

    Die Technik mit copy & paste habe ich doch schon beschrieben mit den entsprechenden Tastenkürzeln für macOS, welches das BS von Theo123 ist.

    Zitat von MikeyFFB

    Vor allem die Schilderung copy and paste und dann reinziehen versteh ich nicht.

    Das hast du falsch verstanden. Das ist kein copy & paste sondern ein drag & drop wie es noch in der Version 78 möglich war.

    Deshalb habe ich ein paar Bilder dieses drag & drop in der Version 78.14.0 gemacht.

    Ausgangslage : man markiert eine URL in der Adresszeile von FF

    Nächster Schritt : mit "greift" die markierte URL mit gehaltenem Mauszeiger, wechselt mit Cmd + Tab in das Verfassen-Fenster, zieht die Adresse in den Textbereich und lässt sie dort los :

    Nach dem "drop" wird daraus ein klickbarer Link im Verfassen-Fenster .

    Die Methode drag & drop der URL funktioniert nicht mehr in der v91 wegen der geänderten Funktion des manuellen Anhängens

    Die URL wird zwar als "Anhang" eingefügt und übermittelt, ist aber in der empfangenen Mail nicht auswertbar

    Weder über Öffnen mit noch mit Datei speichern tut sich was.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2021 um 15:30
    • #5

    Hallo,

    in der Kombination Firefox und Thunderbird, geht es bei mir ziemlich einfach,

    wenn Thunderbird als Standard Mail Anwendung vorgeprägt ist.

    Irgeneine Seite ist geladen, der Link soll jemanden mitgeteilt werden,

    dann im Firefox Menü -> Datei -> Link per E-Mail senden... klicken.

    Jetzt wird automatisch Thunderbird gestartet und in der Betreff Zeile gibt es entspr. Info

    und der Link ist im Bereich Mailtext.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2021 um 17:50
    • #6
    Zitat von Bastler

    im Firefox Menü -> Datei -> Link per E-Mail senden... klicken.

    So hatte ich das auch noch in Erinnerung. Ich weiß nicht, welche Version von FF du benutzt, aber bei mir gibt es in Firefox 95.0.2 kein Link per E-Mail senden... mehr im Menü Datei :

    Möglicherweise ist das "Teilen" eine Spezifizität von iOS und wurde jetzt im Rahmen der permanenten Annäherung von macOS an iOS auch in der aktuellen FF-Versioin eingeführt. Deswegen habe ich auch einen Screenshot gemacht, um es zu verdeutlichen. Es kommt natürlich letztlich auf das selbe Aktion heraus wie im alten Menü "Datei".

    Je nach Situation benutze ich diese Methode oder das copy & paste mittels der von mir oben erwähnten Tastenkürzel.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2021 um 18:49
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Ich weiß nicht, welche Version von FF du benutzt, aber bei mir gibt es in Firefox 95.0.2 kein Link per E-Mail senden...

    Firefox 95.0.2 32Bit unter Windows 10 64Bit 21H2

    Der FF 96 Beta 9 kann es auch. Evt. werden per userChrome einige Menüpunkte ausgeblendet.

    Diverse Menüpunkte an verschiedenen Stellen habe ich auch ausgeblendet.

    Nur ein Beispiel, bei allen Lesezeichenmenü's, auch Kontext, den Punkt 'Alle in Tabs öffnen'.

    Wenn ich versehenlich darauf klickte, ging die Luzie ab... , brauche ich nicht. :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2021 um 19:47
    • #8

    Wie ich es schon geahnt hatte : es ist eine Art Verschmelzung von iOS (iPhone, iPad) und macOS (Desktop MacIntosh und MacBook) im Gange.

    Hier die Forum-Seite auf einem iPhone ("Partager" entspricht "Teilen" auf Deutsch)

  • milupo
    Gast
    • 26. Dezember 2021 um 21:13
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Wie ich es schon geahnt hatte : es ist eine Art Verschmelzung von iOS (iPhone, iPad) und macOS (Desktop MacIntosh und MacBook) im Gange.

    Der String Share, Teilen, Partager, oder meine sorbischen Entsprechungen Dźělić bzw. Źěliś sind - so wie ich das überblicken kann - nicht auf macOS eingeschränkt. Weder auf Pontoon noch in der zugehörigen Datei menubar.ftl im Unterordner browser/localization/ im Installationsverzeichnis ist ein Vermerk darüber, dass dieser String auf macOS beschränkt ist. Nichtsdestotrotz fehlt er bei mir - wie bei @Bastler.

  • Bastler
    Gast
    • 26. Dezember 2021 um 21:40
    • #10
    Zitat von milupo

    Nichtsdestotrotz fehlt er bei mir - wie bei Bastler.

    Vielleicht missverstehe ich etwas, aber bei allen betriebenen Füchsen, fest oder Portable, flutscht alles bestens.

  • milupo
    Gast
    • 26. Dezember 2021 um 21:46
    • #11
    Zitat von Bastler

    Vielleicht missverstehe ich etwas, aber bei allen betriebenen Füchsen, fest oder Portable, flutscht alles bestens.

    Es ging mir nur um den String Teilen, der offensichtlich bei Mapenzi so heißt, den es aber offensichtlich auch sonst gibt, für Windows und Linux. Im Menü erscheint aber nur Link per E-Mail senden…

  • Theo123 28. Dezember 2021 um 04:30

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Theo123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Dez. 2021
    • 28. Dezember 2021 um 04:32
    • #12

    Vielen Dank an Mapenzi für die perfekte Beschreibung des Problems und die anderen Tipps.

    Die Lösung über "Teilen" oder den "Umschlag" in der Symbolleiste ist deshalb

    unbefriedigend, weil der Betreff vorgeben ist und i.d.R. geändert werden muß.

    Auch die Versendung von mehreren URL's zu einer Thematik in einer Mail

    ist zwar machbar, aber sehr umständlich.

    Ich bin zu Version 78 zurückgekehrt, was wegen des durch Version 91

    inkompatibel gemachten Profils auch nicht so lustig war.

    Sorry, aber irgendwie ist die aktuelle Version für mich ein doppelter Knieschuß.

    Danke und Gruss

    Theo123

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Dezember 2021 um 12:25
    • Hilfreichste Antwort
    • #13

    Jeder hat nun mal seine eingefleischten Gewohnheiten. Ich habe z. B. in Firefox jahrelang die Rücktaste benutzt, um in einem Tab zur vorigen Adresse zurück zu gehen, was in der neuen Version nicht mehr funktioniert. Die jetzige Tastenkombination ⌘ + ⬅︎ ist wesentlich unpraktischer.

    Eben so finde ich das drag & drop von URL-Adressen aus Firefox in ein TB-Verfassen-Fenster ziemlich akrobatisch, da ich an meine Routine mit den drei aufeinander folgenden Tastenkombination ⌘ + C (Kopieren) >> ⌘ + Tab (Wechsel aus FF nach TB) >> ⌘ + V (Einsetzen) gewohnt bin, die ich schnell und ohne Verrenkungen mit Daumen und Zeigefinger der nicht die Maus haltenden Hand ausführen kann.

    Wenn man abwechselnd mit mehreren geöffneten Programmen arbeitet, ist das Tastenkürzel ⌘ + Tab unentbehrlich, um flott zwischen den Programmen (bzw. Fenstern) zu navigieren

  • Theo123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Dez. 2021
    • 29. Dezember 2021 um 06:14
    • #14

    Super, eine wirklich tolle Alternative, aber auch

    extrem ungewohnt, wenn man sonst den Programmwechsel

    über das Dock vornimmt.

    Erinnert mich an die Klavierübungen in der Kindheit.

    Wahrscheinlich sind beide Methoden für den jeweils Geübten gleich schnell.

    Auf jeden Fall die perfekte Lösung, wenn man irgendwann dem Versionswechsel

    von TB nicht mehr entgehen kann.

  • Theo123 29. Dezember 2021 um 06:23

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressbuch "Alle Adressen" gelöscht - ist es wiederherstellbar?

    • Revilo67
    • 21. Januar 2021 um 17:52
    • CardBook
  • Wiederholte Versuche der Öffnung externer Links

    • msinne
    • 7. Dezember 2021 um 15:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann man ein Update rückgängig machen?

    • Divola
    • 13. November 2021 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Öffnen von Thunderbird geht unter allen E-mails gleich eine E-mail auf. Wie kann man das beheben?

    • DB1972
    • 12. Juni 2021 um 23:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Manually sort folder

    • mgraeme
    • 1. März 2021 um 18:42
    • Erweiterungen
  • Wie kann man Ordner wieder herstellen

    • Bernd09081955
    • 29. Oktober 2020 um 10:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™