1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Wieder: zwei Synology-Konten, unterschiedliches Verhalten von tbsync - Zertifikate

    • 91.*
    • Windows
  • kernig
  • 8. Januar 2022 um 10:26
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • kernig
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 8. Januar 2022 um 10:26
    • #1

    Hallo,

    das mit den Zertifikaten von Let's encrypt für die Synology NAS ist für mich eine immerwährende Baustelle...

    (Nur am Rande: Ich suche nebenher nach einer schritt-für-schritt-anleitung, wie ich ein dauerhaftes Zertifikat erhalten kann? Darf auch was kosten, das Thema nervt mich tierisch, poppt alle paar Wochen wieder auf und beschäftigt mich jedes Mal viel zu lange. Ich muss jedes Mal die Ausnahmen in den Einstellungen löschen und neu anlegen und das für zwei TB-Profile. Diverse Hilfeseiten habe ich schon mehrmals gelesen/durchforstet, ich checks einfach nicht)

    Habe zwei Adressbücher/Kalender aus zwei Benutzerkonten auf der NAS, die ich in TBsync synchronisieren möchte.

    Mit dem beruflichen Konto klappt alles. Mit dem privaten Konto gibt es die Meldung "Fehler beim Aufbau einer sicheren Verbindung... Zertifikat..."

    Haben unterschiedliche Benutzerkonten der Nas unterschriedliche Zertifikate? Habe in der Zertifikatsverwaltung die IP/den Server xxx.synology.me der NAS mit Port :443 und :5001 dauerhaft als Ausnahme hinzugefügt. Das müsste doch für alle Benutzer funktionieren?

    Viele Grüße und Danke

    Elke

    Probleme hab ich genug - ich brauche Lösungen!:thumbsup:

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 10. Januar 2022 um 22:29
    • #2
    Zitat von kernig

    das mit den Zertifikaten von Let's encrypt für die Synology NAS ist für mich eine immerwährende Baustelle...

    Die sind nun mal zeitlich begrenzt. Aus Sicht der Sicherheit +, für den Admin - . Du kannst dir Zertifikate kaufen. Die sind aber auch zeitlich begrenzt, vielleicht auf ein oder zwei Jahre. Dann zahlst du wieder.

    Eine dauerhafte Lösung wären selbst erstellte Zertifikate. Wenn es denn nur für den internen Gebrauch ist. XCA ist so ein Tool, mit dem man das machen kann. Das ist aber alles nicht ganz so einfach zu machen. Da muss man sich schon etwas mit beschäftigen. Es geht mit der Erstellung los und endet beim Import im TB und dem NAS. Bei Interesse, es findet sich alles im Netz.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™